mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 326

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich weis nicht ob du mit dieser Aussage nun mich oder Bioware meinst. ^^
    Ne ne, war schon auf Bioware bezogen. Ich habs nur schon öfters mal beobachtet wie Firmen Aussagen gemacht haben von wegen "Unser Spiel wird so und so viel besser als dieses und dieses" und es endete selten gut.
    Aber wenn die keine konkreten Aussagen gemacht haben, dann wirds wohl passen.

    Zitat Zitat
    das reicht für ein MMO aber meiner Meinung nach alleine nicht aus.
    Ja, das sowieso. Der Großteil der MMOs lebt vom Endgame. So wirds auch bei FFXIV sein, weil SE das genau weiß. Sie haben die meisten Leute in der Userbase durch den nahezu unendlichen Endgame Content in FFXI gehalten und es hat auch wirklich Spaß gemacht (zumindest zu dem Zeitpunkt als ich gespielt habe). Es gab dort schon vor WotG verdammt viel zutun und es wird z.Z durch Abyssea immer mehr.
    In FFXIV wollen sie das wohl ausschließlich durch die Leves machen. Da weiß ich nich so recht wie ich dazu stehen soll. Dungeons wie Temenos und Apollyon Tower in Limbus oder Salvage, sone Art Instanzen, die man nur für kurze Zeit betreten kann, wären schon nich schlecht :/

    Zitat Zitat
    Selbst da liefen noch Wildschweine als Gegner rum. =/
    Weiter oben gibts diese rotglühenden "Lavaorc-Minifirit-Verschnitte" mit Riesenhörnern. Die waren schon ziemlich cool. Aber sonst sah die Zone für mich "verseucht" aus. Die Steine und Felsen dort sahen so aus, als ob jemand Bezin verschüttelt hätte (so... in allen Regenbogenfarben, ka wie ichs beschreiben soll X_x). Vll ists irgendwo richtig, vll spekuliere ich zu viel, aber es war jedenfalls ne recht interessante Feststellung für mich. Ich mag es, wenn die Regionen / Zonen irgendeine Verbindung zur Story haben.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  2. #2
    Also wenn das Intro nicht mal epic ist, dann weiß ichs auch nicht ^^ Die Dialoge sind vielleicht nicht so der Hammer, aber diese riesige Luftschlacht und der gigantische Drache (vermutlich Bahamut) machen echt Lust auf mehr.

    Klar, das XIer Opening war fast schon ein kleiner Film für sich und durch die Musik und Ernsthaftigkeit und Tragik wirds in mancher Hinsicht unerreicht bleiben. Aber während mich das aus XI eher an ein ganz klassisches Fantasy-Epos erinnert hat, kommt bei dem neuen XIVer Video meiner Meinung nach viel mehr Final Fantasy Stimmung auf, alleine schon dadurch, dass Summons, ein Morbol, nen Chocobo usw. auftauchen.

    @Gogeta: Meinst du jetzt die Sprachausgabe im ganzen Spiel oder nur im Intro? Denn da war FFXI auch weltweit auf englisch, wenn ich mich recht erinnere.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Also wenn das Intro nicht mal epic ist, dann weiß ichs auch nicht ^^ Die Dialoge sind vielleicht nicht so der Hammer, aber diese riesige Luftschlacht und der gigantische Drache (vermutlich Bahamut) machen echt Lust auf mehr.
    Sehe ich ganz genauso. Für mich kommt das Spiel selber wohl nicht in Frage, wenn ich nächstes Jahr tatsächlich Zeit und Geld für ein MMORPG hätte - was utopisch ist - würde ich wahrscheinlich eher zu Old Republic tendieren. Aber dieses Render-Video finde ich klasse, vor allem die Gesichts-Animationen sind einfach fantastisch. Da denkt man, man hätte sich an das hohe Niveau der S-E FMVs gewöhnt, und dann sowas!

    Und einmal mehr weckt ein aktuelles Final Fantasy Intro die Sehnsucht nach einem "klassischen" (in Bezug auf Spielwelt und Spiel-Struktur) Final Fantasy mit NextGen-Technologie....:creepy::creepy::creepy:
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    In FFXIV wollen sie das wohl ausschließlich durch die Leves machen.
    findest du? also ganz ehrlich gnosis... wie kannst du als low levelchar beurteilen wie sich ffxiv im verlaufe entwickeln wird ? ich denke guildleves stellen eher das dar was man sich in ffxi auf einem statischen spot alles ergrindet hat damals.


    keine fixen levelspots sondern eher dynamisches leveln. ich glaube wie sepix,dass diese wahrlich nicht den mittelpunkt des spiels darstellen sollen

    und so viel besser find ich ffxi nun auch nicht. es gibt in ffxiv dynamische levelszenarios (leves) . vielmehr sind leves auch nicht. ffxiv hat ein wesentlich schnelleres ks . nicht wie in ff11 wo ich mit einem zweihaender alle 5 s mit auto attack zuhaue und alle 3 minuten mal einen waffenskill raushauen. davon abgesehen,dass man auch mal einen mob alleine legen kann. aber das ist wohl alles vergessen.

    man weiss doch als lowbe doch gar nicht in einer beta abzuschaetzen was fuer game content im spiel schlummert oder doch . schon alleine wenn man das ffxi standartspiel verglieicht. and thank god dass es das system nicht von wow abkupfert
    Geändert von Tonkra (15.09.2010 um 22:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •