Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 160

Thema: Vorankündigung: RPG-Atelier 2.0 sucht euch... alle!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    (oder man nachgefragt und ein ja bekommen hat)
    Da muss man dann auch irgendwie klargeben können, dass es so ist. :'D

    Zitat Zitat
    bin ich skeptisch, dass das lange funktioniert:
    Es könnten sich auch mehrere abwechseln, wenn das jemand nicht durchweg
    auf Dauer machen will.

  2. #2
    Das Forum ist so groß, da finden sich unter Garantie immer welche die bereit sind das eine oder andere zu schreiben.

    Edit @Daen: Der Link in deinem Anfangspost zu dem Stein des Anstoßes funktioniert nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Es könnten sich auch mehrere abwechseln, wenn das jemand nicht durchweg auf Dauer machen will.
    Schon klar. Wird auch bestimmt so sein. Aber wenn man sich den Thread "Kurzreviews" oder das Forum "Community-RTP-Projekt" anschaut: Erst der totale Hype und jetzt tote Hose

  4. #4
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Es könnten sich auch mehrere abwechseln, wenn das jemand nicht durchweg
    auf Dauer machen will.
    Ich denke, dass wird anfangs sogar von nöten sein...
    Schliesslich meldet man sich gern für grosse Dinge an, wo man es auch kann, ohne vorher mal Richtig darüber nachzudenken, dass es auch wieder ein Zeitaufwand ist.
    Ausser die Leute nehmen Ihre aufgabe wirklich so ernst wie die Spieletester.

    Zitat Zitat
    Aber haben die im Quartier vor langer zeit nicht sowas ähnliches angekündigt?
    Doch ich hoffe, trotz der ganzen skepsis, dass es dennoch was wird. Ein unerreichbares Atelier macht sich auf die dauer nicht gut.


    btw. Find ich die ganze Idee toll
    Und eine Alternative zum Spieledownload - welcher aber vom autor selber verwaltet wird, ist das beste was die Seite in dieser Situation tun kann!
    Wir kriegen unsere Spiele wieder und ihr müsst keine zensierten Spiele anbieten oder Tausende von Midis durch passende(!) CC-Musik ersetzen.
    dafür gibts gleich noch einen Daumen

  5. #5
    Ich bin gespannt darauf, denn das, was ich hier gelesen habe klingt
    durchaus interessant und vor allem nach einem RICHTIGEN Schritt.

    Aber ich denke, dass da wohl kaum jemand etwas zu meckern hat,
    jedenfalls nicht nach der ganzen Legalitätsgeschichte vor einiger
    Zeit ^^°

  6. #6
    rpgmaker.net auf Deutsch, hm?

  7. #7
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    rpgmaker.net auf Deutsch, hm?
    Nur das man scheinbar nicht soviel Kontrolle drüber hat wie auf rpgmaker.net wenn ich das richtig lese.

  8. #8
    Klingt alles sehr schön. Wird es denn auf den Spielseiten auch sowas wie eine Trophy Hall geben, wo bspw. die ganzen Projekt des Monats- oder Contest-Awards eingefügt werden können? Wäre sicherlich ganz schön, sonst gehen die ja meist recht zügig verloren.

  9. #9
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Sag mal, wie läuft das mit den Review werden die in die Hauptseite eingebunden? also so wie zb bei Toad Town?
    Es ist schon ein klein wenig anders, denn bei uns kann jeder Herold alle Spiele reviewen. Dadurch wird es unter anderem auch mehrere Reviews zum selben Spiel geben.
    Darüber hinaus kann jeder Reviewer einen eigenen Gold- oder Silberstern vergeben.

    Zitat Zitat
    (Und meine Frage besteht immer noch, kann man als freier Schreiberling da mitmachen, zu dem ein oder anderen Spiel würde ich das gerne mal machen)
    Aber sicher. ^^

  10. #10
    Gut, dann mach ich da gerne mit Da ich mal denke das der Reviewstil relativ frei ist, kann ich auch mal kanns frei schreiben.

    Geändert von R.D. (03.09.2010 um 10:56 Uhr)

  11. #11
    Zuallerst: Das alles hört sich richtig gut an! Ich hoffe, dass dann auch viele gute Spiele (z.B. Contestgames) den Weg auf die Hauptseite finden.
    Ich hab allerdings noch eine Frage: Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen dann alle Spiele, die es bisher auf der Hauptseite gibt, von ihrem Macher neu eingetragen werden, oder? Da gäbe es doch aber auch einige gute, bei denen der Macher schon lange nicht mehr aktiv in der Szene ist.
    Würden die dann verloren gehen?
    (Sorry, falls die Frage schon gestellt wurde, aber habs grade eilig und konnte den Thread nur überfliegen )

  12. #12
    Hab jetzt nicht alle 5 Seiten durchgelesen aber wird dann auch wieder die Wahl zum Spiel des Jahres eingeführt/ fortgesetzt? Die Sterne, fallen die auch beim Hosting auf euren Servern weg (Gold,Silberstern)?

    Ben

  13. #13
    Ich hab jetzt nur die Erste Seite gelesen, hier aber mal mein Senf zu der Sache:
    Das Bewertungssystem klingt suspekt.

    Ich mache ein Spiel, welches weder musikalisch, grafisch, storytechnisch oder mit besonderen Features auftrumpft - aber wieso auch immer, es macht einen Mordsspaß.

    Bekomm ich dann überall nur ne Durchschnittwertung oder gar was schlechteres, obwohl das Spiel richtig Spaß macht?

    Ich vermisse auch Gameplay als Bewertungskategorie. Was bringt mir das tollste Spiel, wenn das Gameplay hinkt? Ewig lange Dungeons, die zwar Spaß machen, man aber nur alle 1-2 Stunden mal nen Speicherpunkt zu Gesicht bekommt - ein ewig langsames Kampfsystem, was alles nur absolut unnötig in die Länge zieht oder sonstwas. Hat das dann die krasseste Bewertung weil es den Punkt Gameplay - wo das Spiel ja total abkackt - nicht gibt?

    Und wie stellt ihr euch die Bewertungen von anderen Genres vor? Jump'n'Runs? Vermutlich ein Mario Spiel mit der Story "Rettet Peach" aber einem wunderbaren Sprungsystem. Die Story ist total banal und maximal einen Puntk Wert, das Gameplay hervorragend - oh moment, den Punkt gibts ja nicht.

    Irgendwie klingt das noch nicht so ganz ausgereift.

  14. #14

    Nibel Gast
    Eine sehr erfreuliche Entwicklung!
    Ich hoffe, dass die Maker-Community dadurch stark an Zuwachs gewinnt und die bisherigen Mitglieder sich auch nun stärker engagieren werden.
    Zudem hoffe ich ja einige wirklich gelungene Reviews lesen zu dürfen, denn wenn man als Spielmacher evtl. fähige Leute für einen Beta-Test sucht, so könnte dies eine neue und attraktive Möglichkeit bieten

    Desweiteren hoffe ich, dass wir schon bald eine erste Demo-Version von "Velstaraquest-Saga in Düsterburg-Dawn" zu sehen bekommen

  15. #15
    Ich kann verstehen das ihr keine Strafanzeige riskieren wollt.

    Allerdings schultern das jetzt halt die Macher selber, gerade der Wunsch jeden Spieleentwicklers, das sein Spiel bekannt wird, er viel Lob bekommt und möglichst viele Leute an seinem Spiel Freude haben könnte dazu führen das man auf ihn Aufmerksam wird und das nicht im positivem Sinne.

    Auserdem glaube das die meistne Leute ihr Spiel nicht dauerhaft selber hosten werden.

  16. #16
    Zitat Zitat von Manni12 Beitrag anzeigen
    Ich kann verstehen das ihr keine Strafanzeige riskieren wollt.

    Allerdings schultern das jetzt halt die Macher selber, gerade der Wunsch jeden Spieleentwicklers, das sein Spiel bekannt wird, er viel Lob bekommt und möglichst viele Leute an seinem Spiel Freude haben könnte dazu führen das man auf ihn Aufmerksam wird und das nicht im positivem Sinne.

    Auserdem glaube das die meistne Leute ihr Spiel nicht dauerhaft selber hosten werden.
    Nun ja, wir haben keine Alternativen.
    Zumal jedem klar sein sollte: Es gibt definitiv Möglichkeiten, sein Spiel durch uns gehostet zu wissen, es erfordert lediglich mehr "Arbeit", sich um diverse Lizenzen zu kümmern, selbst zu pixeln oder sich auf Musikportalen mit den Künstlern zu verständigen.

    Diese Idee ist nicht auf unserem Mist gewachsen, wir reagieren nur auf die Zeichen der Zeit, langfristig denke ich aber, profitiert die ganze Szene davon, wenn sich in den Spielen nicht immer die gleichen Final Fantasy 7 Töne finden lassen.

  17. #17
    Ich finde es eigentlich nciht so kompliziert sein Spiel woanders gehostet zu bekommen, Rapidshare oder wenns nicht zu groß ist bei npshare usw und wenn man keine Ahnung hat, kann man hier doch ganz einfach mal nachfragen, wenn es nicht sogar dann irgendwo im Forum oder auf der Hauptseite Erklärungen gibt wo man hosten kann.

  18. #18
    Was das Hosting angeht kann ich nachvollziehen, dass man sich da zeitgemäß absichern will. Gibt ja genug Uploadmöglichkeiten (Rapidshare, Megaupload etc.), die in der verlinkten Forenpräsentation untergebracht werden können.

  19. #19
    Sehr gut, dass ihr euch die Mühe macht das an zu gehen!
    Ich finde vor allem die Idee mit den beliebig vielen Reviews direkt auf der Seite gut.

    Ich geb auch einfach mal meinen Senf ab, was mir an möglichen Änderungen durch den Kopf schwebt:

    Spielebewertung:
    Ich wäre für folgende zwei zusätzlichen Kriterien:
    • Gameplay (wurde ja bereits vorgeschlagen und dagegen argumentiert, ich bin trotzdem dafür (siehe Spoiler))
    • Genre (also Genre-spezifischer Wert)


    Suchkriterien, die ich gut fände:
    • Schwierigkeitsgrad
    • Bugs
    • Spieldauer
    • Reviews
    • Vollversion


    Sachen bezüglich Community/Web2.0 die ich gut fände:
    • Ein gemeinsamer Account/Login für Forum und Seite
    • User können Spiele in persönliche Favoriten-Liste aufnehmen


    BTW: Ich finde auch die Idee von "Master of Desaster" gut mit dem zufälligen (alten) Spiel.

  20. #20
    Zitat Zitat von mati
    Gameplay:
    Das bereits vorgeschlagene Kriterium "Gameplay" fände ich ebenfalls nicht schlecht, da es vom Gesamteindruck zu unterscheiden ist.
    Es gibt Spiele, bei denen ist das Gameplay total in den Hintergrund gerückt und sie laufen eher wie ein Film ab. Oder es gibt sehr gute Fun-Games, bei denen das Gameplay ebenfalls totale Nebensache ist.
    Solche Spiele können im Gesamteindruck ganz gut abschneiden, obwohl das Gameplay schlecht ist.

    Genre:
    Es gibt Genre-Spezifische Kriterien, nach denen es sinnvoll wäre Speile bewerten zu können.
    Beispiele:
    - Humor: Humor
    - Horror: Atmosphäre
    - Science-Fiction: Passendes Setting
    Man könnte daher einfach ein allgemeines "Genre"-Kriterium mit einführen, dass dann je nach Spiel-Genre für was anderes steht. Es muss aber auch möglich sein, diese Wertung auszulassen.
    Der extra Gameplay-Punkt ist sicher eine Sache, über die es sich noch einmal zu grübeln lohnt. Ganz schlüssig bin ich mir da selbst noch nicht.
    Beim Genre-Punkt würde ich allerdings abraten, da die angesprochenen Beispiele wie "Humor" und "Atmosphäre" und deren in diesen Punkt fallenden Kollegen eher einer Beschreibung oder verbalen Einschätzung bedürfen. Im Review selbst ist dafür die ideale Stelle um seinen Eindrücken und der persönlichen Einschätzung etwas mehr Raum zu geben, meine ich zumindest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •