Vielen Donk, eure Daenigkeit!
Edit: Will alles andere als stressen, aber genehmig meine Anfrage noch bitte, wenn du ne freie Minute für hastDanke
Vielen Donk, eure Daenigkeit!
Edit: Will alles andere als stressen, aber genehmig meine Anfrage noch bitte, wenn du ne freie Minute für hastDanke
Geändert von Ben (10.11.2010 um 19:09 Uhr)
Hallo Leute. Ich hab grad im Kami diskutiert, denn da ist eine Diskussion über die Zusammenlegung von Atelier und Kami losgebrochen, eingeleitet durch einen bestimmten Post von mir der beweisen sollte dass die RPG-Makerszene doch nicht tot ist, wie da drüben viele glauben wollen. Und es war eine sehr kontroverse Diskussion. Einige der Menschen im Kami, sagten, bei einer Zusammenlegung mit dem Atelier würde würden viele Kamiuser aussteigen.
Die anderen wiederrum behaupteten eine solche Lösung sei gut, denn es würde wieder eine Belebung der Szene bringen. Danach bin ich für die Idee eingetreten, dass man eine Teilöffnung von Atelier und Kami betreibt, dass heißt, dass Foren welche rein über RPG-Maker Spiele, deren Entwicklung und der Technik gehen, zum Kami hin geöffnet werden sollten und in der anderen Richtung auch.
Alle anderen communityspezifischen Foren, die nur die Community selbst betreffen sollten vom Zugriff ganz ausgeklammert werde. Also begrenzter gegenseitiger Zugriff, darum gings, die erste Reaktionen waren positiv, aber zurückhaltend in der Form, eher gute Idee, aber ob da technisch da nicht alle überfordert sind sei die Wahrscheinlichkeit gering. Deshalb wollt ich das hier mal ansprechen um das mit euch zu diskutieren als Idee für Atelier 2.0 als sozusagen Idee und weil ihr damit eh alles umbaut und wenn ihr schon mal dabei seid und weil ich glaube es sei eine Chance, dass man voneinander lernt und neue Ideen entwickelt.
Hm, ich bin da eher skeptisch. Jedes Forum hat seine eigene Kultur und seine eigene Historie und die Kami-User wissen hoffentlich, dass sie hier als User so herzlich willkommen sind, wie ich hoffe, das wir es bei ihnen sind.
Aber bei einer Zusammenlegung würde eine Partei ihre "Seele" oder eben "Identität" verlieren, die foreneigene Kultur eben und deswegen glaube ich nicht, das man sich dazu durchringen können wird, was ich auch absolut verstehen würde.
Eines ist aber sicher - ein großes, einziges Forum wäre eine mächtige Plattform...
Es währ weniger ne Zusammenlegung sondern ne Vernetzung, also dass jemand ausm Atelier auch mit seinem hier angestammten Nutzernamen, auch beim Kamiboard in bestimmte Bereiche reinschreiben kann, sowie andersrum auch, dass jemand aus m Kamiboard hier in bestimmte Bereiche reinschreiben kann, ohne dass er als Volluser aktiv ist. Ich denke des würde beide Communitys Vorteile bringen, weil wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, manche im Kamiboard denken, dass sie eigentlich die "reifere" Community sind, des war irgendwie so dr Tenor den i rausghört hab unds Atelier eher "jünger" eingschätzt wird und so weiter und man seine Heimatcommunity sag ich jetzt einfach mal ja nedd verlassen will weil sich des irgendwie eingspielt hat und so weiter. Daher ist man einer Fusion ja auch sehr ablehnend.
Aber einer Vernetzung, bei der jeder sein eigenes behält steht mr durchaus positiv gegenüber. Es wurde auch der Vorschlag gebracht, man könne die Communitys durch gemeinsame Contests, gemeinsame Projekte, gemeinsames koordiniertes Handeln und gemeinsame News besser miteinander vernetzen.
Geändert von Daniel.1985 (11.11.2010 um 01:08 Uhr)
Kamikaze ist so gut wie tot. Seit der dümmlichen Aktion Anfang des Jahres passiert dort nichts
mehr und lange war das Board sogar komplett gesperrt, die meisten werden es verlassen haben,
es wiederzubeleben scheint ja auch nicht viel Erfolg gehabt zu haben und unter anderem da alle
meine alten Posts da nichtmehr abrufbar sind, hab ich mich komplett zurückgezogen von denen,
ausserdem wie gesagt es ist nichts los, Meinungen, Kritik und dergleichen kann ich zu nichts
erwarten. Eine Vernetzung würde eigentlich kaum etwas bringen, denn ich denke mir, es hätten
nicht viele Interesse daran ein lebendiges Forum mit einem ausgerotteten Exemplar Dergleichen
zu verbinden, ausserdem sehe ich so eine Theorie total mit schiefen Augen an, wie soll man das
eigentlich anstellen? (nein es interessiert mich nicht wirklich)
Naja ganz so tot ist Kamikaze glaub doch nicht, denn sonst würde es ja so sein, dass man nicht mal mehr gescheite Diskussionen führen könnte, was aber gestern tatsächlich über fünf Stunden lang mit den unterschiedlichsten Teilnehmern gehe von 10 Stück aus gut funktioniert hat. In einem toten Board kommen keine Diskussionen zustande, oder?
Wenn ihr die Reviews aus dem Kurzreview-Thread einbinden wollt, wäre es vll. nicht verkehrt den Eingangspost auf den aktuellsten Stand zu bringen um auch alles überblicken zu können. Der letzte Edit dort ist vom 12.12.08, ab hier gehts dann mit den noch nicht eingetragenen Reviews los:
http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2226205
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ich denke das sollte jedem Autor selber überlassen bleiben, ob er seine Kommentare übernimmt oder nicht. Man kann ja jetzt schon Spiele auf dem Portal kommentieren, deswegen ist der Thread eigentlich obsolet.
Ich schaue als Leser hier oft vorbei und habe mir auch schon oft das eine oder andere Game heruntergeladen (nicht hauptsächlich wegen der Musik!) aber ich befürchte nun richtige Kritik geben zu müssen:
Was ist bitte ein Vertriebsplattform ohne ein Vertrieb? Es gibt aktuell echt keine Möglichkeit sein Game an den Mann zu bringen (siehe Anfang dieses Threads).
Andere Maker-Portale sind schon daran gestorben weil plötzlich der Download nicht mehr funktioniert hat. Das soll nun kein Vorwurf an das Qualitätsmanagement sein, jedoch werden Neulinge auf diese Art und Weise gerne abgeschreckt, denn die denken einfach noch nicht so weit (sind aber trotzdem die Zukunft usw. usw. usw.)...
Funktioniert wenigstens der Download-Channel im IRC noch? Das letzte mal war ich vor 7 Jahren in IRC und es funktionierte einwandfrei. Bin aktuell zu faul mir ein IRC-Client zu installieren, deshalb frage ich hier.
Außerdem sollte mal die Überlegung angestellt werden die Downloads als Torrentfiles anzubieten. Genug große (also auch Datentechnisch große) Blockbuster-RPG-Maker gibt es ja schon (ich erinnere mal an Final Fantasy Zero), also warum nicht?
Vor ein paar Jahren/Monaten (weiß nicht mehr so genau wann) sollte sich rpg-atelier doch ein wenig mehr öffnen. Also in Richtung anderer Games-Authoring Systemen bezüglich Rollenspiele. Warum da nicht gleich vordenken und gleich einen richtigen Downloadserver anschaffen?
Wenn, dann bitte nicht so etwas mit einer unendlichen Wartezeiten wie bei Rapidshare und co.
Wobei.. dann hätte ich wenigstens ab und zu 30 Sekunden Zeit für Reallife![]()
Die Downloads wurden auf der Seite aus rechtlichen Gründen entfernt, die Spiele ohne Musik waren ja nur eine Zwischenlösung. Trotzdem sind die Spiele noch erhältlich. Zum einen in den entsprechenden Vorstellungsthreads, die ja idealerweise bei allen Spielen verlinkt werden, und in der Community-Spieldatenbank.
Wie wäre eine große Schriftart? dann kann man alles viel besser lesen!!!!!Aber nicht zu groß, weil sonst wirkt das unprofessionell, ihr versteht was ich meine.
Achja, was auch selbstverständlich funktionieren sollte is, dass man sein Profilbild sieht....bei mir steht da iwi nur der Name und das is langweilig![]()
Denke mal, dass mit dem Profilbild ist keine gute Idee, da sonst die Übersicht flöten geht.
Einige Spiele haben nämlich mehr als einen Autor.
Zudem ist mir ein kleiner Bug aufgefallen oder vieleicht noch nicht 100% abgeschlossen.
Bei einigen Spielen sind keine Bilder vorhanden, da sollte man evtl. ein Bild für "Kein Pic vorhanden" hinzufügen oder ähnliches.
Kleine Erinnerung:
Es fehlen noch eine Menge Spiele von 2010 in der Datenbank, deswegen möchten wir euch, den Entwicklern, nochmal ans Herz legen, eure Spiele einzutragen. Wenn ihr das selber macht, könnt ihr immerhin entscheiden was für eine Beschreibung und was für Screens genommen werden. Es wäre schön, wenn ihr euch die Zeit für den Eintrag nehmt. Ihr könnt das Eintragen zwar auch den Herolden überlassen, aber dann gebt ihr die Möglichkeit aus der Hand, Beschreibung und Screens auszusuchen.
Können wir da jetzt eigentlich effektiv jedes Spiel eintragen? Auch aus anderssprachigen Communites?
Wurde doch schon angefangen :-)
Englisch hat ja schon recht viele
http://www.rpg-atelier.net/index.php...glisch&engine=
Wenn selbst Latein eine eigene Sprache bekommt, dann sollte es kein Problem sein anderssprachige einzutragen
http://www.rpg-atelier.net/index.php...owgame&gid=466
--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?
Naja, ziemlich viele davon gabs vorher auch schon auf der Seite. xD
Im Prinzip spricht nichts dagegen, aber die ausländischen Spiele sollten dann irgendwo auffindbar und am besten in einer Sprache, die wir verstehen, sein. Wir müssen natürlich alle Spiele testen, um die auszuschließen, die gegen unsere Regeln verstoßen. Am besten wäre es, wenn die Spiele bei uns im Forum vorgestellt werden.