Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Seltsame E-Mail

  1. #1

    Seltsame E-Mail

    Moin.

    Mir ist heute eine sehr seltsame E-Mail geschickt worden von der ich weder weiß, wer sie geschickt hat, noch warum, noch woher die überhaupt meine Mailadresse haben. Ich hab mit dem Unternehmen nichts zu tun, mich nirgends registriert oder irgendwas installiert und mir ist die Sache sehr suspekt. Hier ein Screenshot:

    Hat noch jemand hier diese Mail bekommen? Ist das einfach nur SPAM?

  2. #2
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Spam.


    Ich würde dir empfehlen den Absender in deinen Spamfilter zu stecken, dann hast du deine Ruhe davor.

  3. #3
    So deckt SDS also die Serverkosten.

  4. #4
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich würde dir empfehlen den Absender in deinen Spamfilter zu stecken, dann hast du deine Ruhe davor.
    Das glaubst auch nur du
    Der Absender kann x-beliebig sein. Es muss nicht mal eine gültige E-Mail Adresse sein. Also z.B. "Deine mudda" würde schon als Absender genügen.

  5. #5
    OK, Mail gelöscht. Hab sonst nix mehr von denen gekriegt, aber Spamfilter schadet ja auch nicht. Danke für die Antworten.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    So deckt SDS also die Serverkosten.
    Was meinst du? Ich hab nämlich nach wie vor keine Ahnung wer oder was SDS überhaupt ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Nord Beitrag anzeigen
    Was meinst du? Ich hab nämlich nach wie vor keine Ahnung wer oder was SDS überhaupt ist.
    http://new.multimediaxis.de/member.php?u=108

    Achte auf den Namen

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das glaubst auch nur du
    Der Absender kann x-beliebig sein. Es muss nicht mal eine gültige E-Mail Adresse sein. Also z.B. "Deine mudda" würde schon als Absender genügen.
    Bei mir ist das so, hab auch mal Spam bekommen, dann hab ich den Absender ganz einfach die regel aufgestellt das Mails von dem Absender sofort gelöscht werden sollen und fertig war die Sache, jetzt habe ich wieder meinen Ruhe und keinen Spam.

  8. #8
    bis ein neuer Absender angegeben wurde ...
    Es gibt keinen wirksamen Schutz gegen Spammails.

    Das einzige, was (komischerweise) gut funktioniert, ist das Greylisting-Verfahren.
    Allerdings muss das beim SMTP-Server aktiviert sein. Bei diesem Verfahren wird der Absender auf eine Greylist gesetzt und der Absender muss dann einige Minuten Später nochmal diese Mail verschicken.
    Tools, die Spammails automatisiert verschicken, achten nicht aufs Greylisting und schicken dann auch keine weitere Mail. Laut einer Studie eines Anti-Viren Herstellers, reduzieren sich die Spammails, mit diesem Verfahren, um 96%.

    Allerdings finde ich das höchst eigenartig, weil es nicht unbedingt schwer ist, ein E-Mail Client zu schreiben, der automatisch darauf achtet und nach einigen Minuten nochmal die Mail verschickt aber da kann man recht gut erkennen, mit welch billigen Methoden Spammails doch verschickt werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •