-
El Pollo Diablo
bis ein neuer Absender angegeben wurde ...
Es gibt keinen wirksamen Schutz gegen Spammails.
Das einzige, was (komischerweise) gut funktioniert, ist das Greylisting-Verfahren.
Allerdings muss das beim SMTP-Server aktiviert sein. Bei diesem Verfahren wird der Absender auf eine Greylist gesetzt und der Absender muss dann einige Minuten Später nochmal diese Mail verschicken.
Tools, die Spammails automatisiert verschicken, achten nicht aufs Greylisting und schicken dann auch keine weitere Mail. Laut einer Studie eines Anti-Viren Herstellers, reduzieren sich die Spammails, mit diesem Verfahren, um 96%.
Allerdings finde ich das höchst eigenartig, weil es nicht unbedingt schwer ist, ein E-Mail Client zu schreiben, der automatisch darauf achtet und nach einigen Minuten nochmal die Mail verschickt aber da kann man recht gut erkennen, mit welch billigen Methoden Spammails doch verschickt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln