Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Item Scroll System...

  1. #21
    niR-kun meint:



    Hab ich aber nicht überüprüft.

    EDIT: Es gibt übrigens auch den Item&EventPointerPatch, aber nur für den 2k.

    Geändert von Cherry (01.09.2010 um 11:04 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Nutze den Unterbau hier (Komplettes Teil bei I.), damit lässt sich die Anzahl der Fork-Conditions auf genau die Anzahl der abgefragten Items verringern (also 80 statt 6400).

    PS: Ich hatte das Problem auch, aber nur bei 20 Items, heißt also ich bräuchte 1540 Fork-Conditions dafür. Das ist die Summe von (maximale Anzahl der Items + 1 - n) mal n, wobei n von 1 bis die maximale Anzahl geht.
    Einige werden das als sum((nmax+1-n)*n,n,1,nmax) besser verstehen.
    Für 80 Items braucht man schon 88560 Fork-Conditions, statt 6400.
    Was? Wozu?

    These: Man braucht gar keine. Die Entsprechende Verwendung von PicPointPatch und ein klein wenig Verstand ermöglicht eine Lösung in der es egal ist ob man 1 x 1 Item oder 99 x 9000 verschiedene hat.

    @Multi-Master1988 :
    Ignorier sowas, nein, du brauchst nicht tausende an Forks.

  3. #23
    Geht es nur um das Anzeigen der Bilder (da wäre der PPP gut geeignet), oder auch um das Feststellen der Items (und das in Variablen zu packen)?

    PS: Danke Cherry, ich war zu faul die Grafik zu erstellen. Ausgerechnet habe ich das mit einem CAS, was ich noch installiert habe.

    für nMax = 20
    ist gleich bedeutend mit (1 * 20) + (2 * 19) + (3 * 18) + ... + (19 * 2) + (20 * 1).
    Zumindest wenn du die Items per Fork-Condition feststellen willst. Man muss ja feststellen, ob die Variablen 0 sind oder schon mit der ID von einem Item belegt sind. Ich habe damals bei meinem Itemmenü nach gezählt, ich kam mit meinen 20 Items auf genau 1540 Fork-Conditions, die Fork-Conditions für das Anzeigen der Bilder noch nicht mitgezählt (sind bei meinem 5-Item-Per-Seite-Menü noch mal 260 Fork-Conditions).

    UPDATE: Die 1540 Fork-Conditions sind komplett ohne POINTER gemeint. Wenn man das mit Pointer nutzt sind das bei mir 20 Fork Conditions für die Items + 3 für den Überprüfen-Setzen-Skript. Bei der Anzeige der Bilder habe ich es ohne PPP noch nicht geschafft die Anzahl der Fork-Conditions zu minimieren (also weniger als 260).

    Geändert von niR-kun (01.09.2010 um 12:35 Uhr)

  4. #24
    Man brauch eigentlich NUR für das Anzeigen der Bilder die vielen Forks, für das festlegen ob ein Platz besetzt ist brauch man eine Fork. Vorher pointet man das einfach.

  5. #25
    niR-kun, ich werde nicht schlau aus dir. Zum einen scheinst du diese Anzahl an Forks wirklich für eine Art Option zu halten, zum anderen...
    Zitat Zitat
    Ich habe damals bei meinem Itemmenü nach gezählt, ich kam mit meinen 20 Items auf genau 1540 Fork-Conditions
    ...hast du das wirklich mal so gemacht. O_O

    To be honest, ich checks nicht, du wirkst alles in allem nicht dumm genug um so eine derart dumme Lösung in Betracht zu ziehen.

  6. #26
    Ich denke mit der Klammerrechnung kann ich was Anfangen...

    Zudem werde ich die Bilder mit Cherrys Patch anzeigen lassen!
    Und vlt lässt sich ja was kombinieren mit euren gezeigten Codes...

    Lg
    Multi-Master

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •