Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Klamottenladen...

  1. #1

    Klamottenladen...

    Hai ich habe vorhin Sims gespielt (Oder besser gesagt meine Schwester hats angelassen xD )

    und das is mir aufgefallen das man durch verschdiene Erweiterungen Klamotten wie Schuhe,Jacken,Hosen durch Packs erweitern kann...8)

    Nun möchte ich sowas änliches im Maker einbauen
    d.h. der Held kann in ein Geschäft gehen sich dort Klamotten Raussuchen und sie dann an einem festen Punkt immer wechseln...

    Jetzt möchte ich euch fragen wie ihr darüber denkt...

    Ich hab auch schon eine Vorstellung davon wie man es umsetzen kann mit dem Aussehenscript von Squashy...

    Ausserdem würde mich intressieren wie ihr sowas einfachere umsetzen würdet ?

    Lg
    Multi-Master

  2. #2
    Ich glaube, sowas würde ich niemals machen, einfach nur, weil es mir die Mühe nicht wert wäre. Für eigene seelenlose Charaktere mag das mMn gehen, aber sobald es ein Charakter ist, der optische Merkmale hat, wäre es mir dann doch zu blöd. Dann kommt dann noch das Umpixeln.

    Kommt natürlich auch auf die Umsetzung an und darauf, wie es sich dann im Spiel macht, bzw. sollte es dann schon eine eher wichtige Rolle haben, ansonsten wärs mir die Mühe nicht wert.

  3. #3
    Ach, auch wenn es nichts Wert ist. Gute Übung.^^
    Ich stelle es mir so vor wie ein Menü.
    Du kannst dir ja ein paar Menüs anschauen und dann einen selber machen oder editieren. Dazu einfach den Helden warten lassen und die Pfeiltasten abfragen und dazu immer die ID des Auswahlbildes ändern, falls man das Auswahlbild verschiebt.
    So stelle ich es mir vor. So ein kleines Menü...
    Achja: Übung macht den Meister.
    Falls du kein Menü willst kannst du ja die Pfeilasten in einen festen Punkt abfragen, und dann jeweils die gewünschte Chargrafik ändern. Du könntest einen Picture einsetzen, wo man die Kleidung sieht, wenn man die Pfeiltasten Links oder rechts drückt.

    Geändert von Rayo (26.08.2010 um 00:00 Uhr)

  4. #4
    @Sain
    Ich denke mal das würde nicht so schwer für Leute sein, die einbisschen die Bilder umeditieren. Denn Charsetkleidung umeditieren ist schon etwas leichter als ganze Häuser zu editieren. Obwohl - Ist eigentlich alles nicht schwer, solange man sich mit Editieren gut auskennt.^^

  5. #5
    Naja, manche Sachen sind umständlich.^^
    Aber ich mach mir immer die Sachen umständlich wenn ich sie will.
    Z.B. Wenn mir das Chipset nicht reicht für eine gute Übergangsmap
    benutze ich für das gesamte zweite Chipset Charsets.
    Man muss einsehen, dass das alles nicht so einfach ist.
    Aber am Ende hat man was man will.

  6. #6
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Jetzt möchte ich euch fragen wie ihr darüber denkt...
    Viel Spass! Es wird viel Arbeit!

  7. #7
    Es hängt auch ganz von der Spielidee ab.
    Überdenke die Idee erstmal, bevor du sie einsetzt und umsetzt.^^
    Falls dein Wille stark genug ist kannst du ja fast alles schaffen.

  8. #8
    Wenn du Posen benutzt, was meistens der Fall ist, musst du für jede Pose das verschiedene Outfit haben. Auf allen Animationen, Charsets, Facesets, Pictures und was weiß ich, wo der Held drauf ist, muss es immer Alternativen mit den anderen Outifts haben. Das ist eine Mordsarbeit.
    Trotzdem ein interessantes Feature, das ich persönlich gerne mal in der Praxis erleben würde, aber warscheinlich nie werde, da sich niemand so einen Aufwand macht..

  9. #9
    Teilen: auf jeder Karte jeweils ein Event für den jeweiligen Kleidungsbereich. Dann müsstest du die Laufanimation des Helden abfragen und durch diese die Kleidung animieren. Und vergiss mal schön überflüssige Parallel Processes, die Performence könnte durch umständliche Platzierung den Bach unter gehen. (Alle antworten fast gleichzeitig eine Stunde und 15 Minuten nach Shaman Hour, wie geil )

    Geändert von relxi (26.08.2010 um 02:12 Uhr)

  10. #10
    Es gibt einen Patch, der per Aufruf im Maker Screenshots erstellt und diese in den Projektordnern speichert - wenn du ein "Nackt"-Charset als Picture einblendest, darüber ein "Hose X Charset", darüber ein "Hemd Y Charset", darüber ein "Rüstung Y Charset"... wie halt bei einem Chargen... und dann einen geeigneten Screenshot speichert, dann hast du dein Charset ohne dass du jede Kombination selbst zeichnen müsstest

  11. #11
    @Dhan:
    Das kann man aber auch mit einem beliebigen Layer-fähigken Programm machen..
    Einfach auf den ersten Layer den "Nacktchara", dann die Stücke (Hemd X, Hose X, evntl. Mütze X, Hemd Y, Hose Y, usw.) auf die verschiedenenen Layer, das dann zusammenpuzzeln, abspeichern und weitermachen.

    Geändert von goldenroy (26.08.2010 um 10:22 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich glaube, sowas würde ich niemals machen, einfach nur, weil es mir die Mühe nicht wert wäre. Für eigene seelenlose Charaktere mag das mMn gehen, aber sobald es ein Charakter ist, der optische Merkmale hat, wäre es mir dann doch zu blöd. Dann kommt dann noch das Umpixeln.
    Warum nicht, okay is viel Arbeit aber was wenn ich diesen effekt des Kleiderwechseln erweitere sagen wir mal der Held lernt im Laufe der Zeit Berufe und kann/muss sich dementsprechend kleiden.

    Zitat Zitat
    Ach, auch wenn es nichts Wert ist. Gute Übung.^^
    Ich stelle es mir so vor wie ein Menü.
    Genau meine Meinung...
    und perfekte Zielrichtung...

    Zitat Zitat
    Dann müsstest du aber auch für jede erdenkliche Kleiderkombination das passende Charset parat haben
    Ich denke dies hat Ryo gut beantwortet...

    Zitat Zitat
    Wenn du Posen benutzt, was meistens der Fall ist, musst du für jede Pose das verschiedene Outfit haben. Auf allen Animationen, Charsets, Facesets, Pictures und was weiß ich, wo der Held drauf ist, muss es immer Alternativen mit den anderen Outifts haben. Das ist eine Mordsarbeit.
    Trotzdem ein interessantes Feature, das ich persönlich gerne mal in der Praxis erleben würde, aber warscheinlich nie werde, da sich niemand so einen Aufwand macht..
    Ich lasse die Posen vorerst weg...
    Ich mus ja erstmal selber sehen wie weit ich komme...

    Zitat Zitat
    (Alle antworten fast gleichzeitig eine Stunde und 15 Minuten nach Shaman Hour, wie geil )
    Habe ich gemerkt relxi...

    Zitat Zitat
    Es gibt einen Patch, der per Aufruf im Maker Screenshots erstellt und diese in den Projektordnern speichert - wenn du ein "Nackt"-Charset als Picture einblendest, darüber ein "Hose X Charset", darüber ein "Hemd Y Charset", darüber ein "Rüstung Y Charset"... wie halt bei einem Chargen... und dann einen geeigneten Screenshot speichert, dann hast du dein Charset ohne dass du jede Kombination selbst zeichnen müsstest
    Danke Dhan aber ich möchte vorest auf Patches verzichten...

    Zitat Zitat
    Mal sehen: 5 verschiedene Paar Schuhe, 5 verschiedene Jacken und 5 verschiedene Hosen.
    Hm, das allein macht 125 verschiedene Kombinationen, wie der Char dann aussehen könnte.
    Zum Schluss nochmal eine 1+ mit * für das korrekte ausrechnen...

    Achja es gibt hier noch einen kleinen Einblick in mein Projekt:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128351

    Lg
    Multi-Master

  13. #13
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    @Dhan:
    Das kann man aber auch mit einem beliebigen Layer-fähigken Programm machen..
    Einfach auf den ersten Layer den "Nacktchara", dann die Stücke (Hemd X, Hose X, evntl. Mütze X, Hemd Y, Hose Y, usw.) auf die verschiedenenen Layer, das dann zusammenpuzzeln, abspeichern und weitermachen.
    Uh, da hab ich mich wohl nicht präzise ausgedrückt - das Ding wird vom Projekt aufgerufen, also vom Spiel selbst, nicht vom Autor, während das Spiel läuft, es existiert also immer nur ein einziges Charset davon und es werden nicht vor dem Spiel die unzähligen Kombinationen manuell erstellt, sprich für 20 Rüstungen, 20 Köpfe und 20 Waffen bräuchte man keine 8000 Charsets

  14. #14
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Uh, da hab ich mich wohl nicht präzise ausgedrückt - das Ding wird vom Projekt aufgerufen, also vom Spiel selbst, nicht vom Autor, während das Spiel läuft, es existiert also immer nur ein einziges Charset davon und es werden nicht vor dem Spiel die unzähligen Kombinationen manuell erstellt, sprich für 20 Rüstungen, 20 Köpfe und 20 Waffen bräuchte man keine 8000 Charsets
    Hier sollte ich mal eingreifen es sollte mit dem Rm2K kompatibel sein...
    Schließlich möchte ich es einfach halten...

    zudem habe ich den Patch trotz 1,5 Stunden suche nicht gefunden...

    Lg
    Multi-Master

  15. #15
    @Dhan:
    Achso x_X

    @Multi-Master:
    Ich glaube das ist das Screenshot-Tool von Miroku.

  16. #16
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    @Dhan:
    Achso x_X

    @Multi-Master:
    Ich glaube das ist das Screenshot-Tool von Miroku.
    Mhhm glaub ich nicht ausserdem wäre das evtl. auch nicht weniger aufwändiger wie ohne Patch...

    Lg
    Multi-Master1988

  17. #17
    Hmm? 8000 Chars zu erstellen ist derart aufwendig, dass du das vergessen kannst. Während das Skript unter 2 Stunden erstellbar ist und dann beliebig viele Kombinationsteile ermöglicht.

  18. #18
    @Dhan
    Habe ich das richtig verstanden, dass du die einzelnen Klamotten als Pictures einblenden würdest? In dem Fall würden doch die normalen Verdeckungen durch Charsets und Objekte nicht mehr funktionieren, was die Lösung unbrauchbar macht.

    Hat denn schonmal jemand die erwähnte Lösung mit den übereinandergelegten Charsets ausprobiert? Laufen die Animationen der gestapelten Klamotten synchron ab oder verursacht es Probleme? Bisher hat dieses Feature soweit ich weiß noch niemand verwendet.

  19. #19
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    @Dhan
    Habe ich das richtig verstanden, dass du die einzelnen Klamotten als Pictures einblenden würdest? In dem Fall würden doch die normalen Verdeckungen durch Charsets und Objekte nicht mehr funktionieren, was die Lösung unbrauchbar macht.
    Aaalso, du nimmst eine leere Karte (mit schwarzem Hintergrund von wegen schwarz is standardmäßig Farbe 0 und damit transparent) und zeigst Pictures an, die eigentlich Charsets sind (also alle Phasen in richtiger Position haben) und zwar eines für jedes Klamottenteil sodass ein ganzhaltiges Charset entsteht.
    Welche Pictures das sind, ist variabel und wird vorher vom Spieler gewählt (z.B. indem er dem Helden einfach Rüstungsteile anzieht)
    Wichtig ist: die Pictures werden ganz oben links angezeigt
    Dann wird das Screenshottool aufgerufen, welches den Bildschirm unter Charsets speichert und zwar unter dem Namen des Charsets, welches der Held als Laufgrafik hat.
    Die Pictures werden also nur ganz kurz angezeigt.

    Ich glaub, ich muss das mal als Skript schreiben, sonst versteht keiner, was ich meine ^^

  20. #20
    Also ich nehme Dies und das und ein bisschen Davon...

    Sorry aber so Blicke ich nicht durch...

    Zitat Zitat
    Ich glaub, ich muss das mal als Skript schreiben, sonst versteht keiner, was ich meine ^^
    Das wäre mal ein Anfang oder es zumindes mit Bildern darstellen...

    Edit:
    Ich glaub du meinst dass man sich seinen Eigenen Chara vor Spielbeginn erstellen kann???

    Lg
    Multi-Master1988

    Geändert von Multi-Master1988 (27.08.2010 um 18:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •