Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 120

Thema: Beilight - Biss zum Abendbrot

  1. #61
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Könnte man das nicht auf als Parodie aus diesem Spot betrachten? Geklaut ist hier glaube ich der falsche Begriff.
    Doch doch, das ist so'n Egoding bei ihm

  2. #62
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Ist wohl Geschmackssache, deine Beispiele fand ich unlustig, Scary Movie, Date Movie usw finde ich ziemlich lustig.
    Zielgruppe sind wohl die Twilightfans und die Twilighthasser also eigentlich sehr viele xD
    Ungelogen aber mich schockt das gerade richtig was ich da lese.
    Impossible..

  3. #63
    Zitat Zitat von Satyras Beitrag anzeigen
    Nach "Meine Frau, die Spartaner und Ich" tu ich mir keinen Film von dieser Scary Movie-Truppe mehr an. Der hat mir gelangt ... einmal und nie wieder. Dummer Humor, dämlcihe Anspielungen, meist unterhalb der Gürtellinie. Da leg ich mir, wenn ich lachen will, lieber etwas von Monty Python ein.
    Mann, du sprichst mir so von der Seele. Der Film war mit ABSTAND die SCHLECHTESTE "Komödie", die ich in meinem bisherigen Leben gesehen hab'. Mein Gott, war ich dankbar, dass es nicht im Kino war. Ich wäre FLUCHEND rausgerannt und hätte JEDEN EINZELNEN CENT zurückverlangt. Nach der ersten Hälfte (ich hab' ihn mit meiner damaligen Freindin gesehen) haben wir den Mist einfach abgeschaltet. Da wussten wir die Zeit besser zu nutzen. So ein Dreck.

    Als ich mir, nachdem mein Cousin SOOO begeistert vom "Beileid"-Trailer war, denselben angesehen habe... ich hätte mir selbst in die Fresse geschlagen, wenn mir da auch nur ein Lacher entkommen wäre. Eine Woche später bei Kindsköpfe im Kino, lief der Trailer dann vorher... VIELE haben gelacht. Sehr viele. Ich auch. Scheiß Lachen steckt an. Ich fands nicht lustig... ich hatte plötzlich so viel Mitleid mit dem Film =( KEIN CENT BEKOMMT DER SCHEISS VON MIR! So... das musste raus.

    Mike

  4. #64

    Leon der Pofi Gast
    Die größte Problematik ist für mich, dass sich so ein Niveau von Filmen und Serien verbreitet. Das öffentliche Fernsehen zum Beispiel. Serien wie Wonderfalls werden nach 4 Episoden abgesetzt, Pushing Daisies hat es gerade noch auf zwei Staffeln geschafft, Six Feet Under verschwand auch irgendwann aus dem Fernsehen, Daxter ebenfalls. Dafür existieren billig zu erzeugende Sendungen wie Richtershows, Talkshows. Die meisten Sendungen, die ein gewisses Maß an Intelligenz besitzen, werden nur von einem kleinen Teil der Zuseher beachtet.
    Die Begründung liegt häufig darin, dass sich die Zuseher beim ansehen nicht anstrengen möchten und lieber entspannen, was aber zwangsläufig fällt, wenn das niedrige Niveau gewohnt wird.

    Ich bin bereits seit langem auf DVD und Blu Ray umgestiegen. Aber wenn man nicht das nötige Kleingeld besitzt, werden die Serien über das Internet angesehen oder runtergeladen, was wiederum die Produzenten in gewisser Weise schädigt. Die Sehgewohnheiten wirken sich weitläufiger aus, als man denkt.

    Geändert von Leon der Pofi (26.08.2010 um 09:26 Uhr)

  5. #65
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Die größte Problematik ist für mich, dass sich so ein Niveau von Filmen und Serien verbreitet. Das öffentliche Fernsehen zum Beispiel. Serien wie Wonderfalls werden nach 4 Episoden abgesetzt, Pushing Daisies hat es gerade noch auf zwei Staffeln geschafft, Six Feet Under verschwand auch irgendwann aus dem Fernsehen, Daxter ebenfalls. Dafür existieren billig zu erzeugende Sendungen wie Richtershows, Talkshows. Die meisten Sendungen, die ein gewisses Maß an Intelligenz besitzen, werden nur von einem kleinen Teil der Zuseher beachtet.
    Was aber auch zum Teil daran liegt, dass diese Sendungen kaum beworben werden, beziehungsweise zu unmöglichen Sendezeiten ausgestrahlt werden.

  6. #66

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Was aber auch zum Teil daran liegt, dass diese Sendungen kaum beworben werden, beziehungsweise zu unmöglichen Sendezeiten ausgestrahlt werden.
    Definitiv. Meistens werden die neuen Serien jedoch beworben, zur Hauptsendezeit ausgestrahlt und bei zu geringen Einschaltsquoten der ersten Episoden werden sie an einen Vormittag oder auf Sonntags Nachmittag verschoben und gleichzeitig wird die Werbung ganz eingestellt.
    Ein Negativbeispiel wäre Dead like me, welches geschnitten, um einige Minuten gekürzt und bald Sonntag Vormittag gesendet wurde.

  7. #67

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    [...] Six Feet Under verschwand auch irgendwann aus dem Fernsehen, Daxter ebenfalls.
    Nope, die wurden weiterhin gesendet. Problematisch dabei war allerdings auch die Altersfreigabe der FSK. Six Feet Under hatte da eine Bewertung von "Ab 16" während Dexter "Ab 18" freigegeben wurde. Laut Rundfunkstaatsvertrag dürfen solche Medien erst ab 22 respektive 23/24 Uhr gesendet werden. So rutschte Six Feet Under dann von Mitwochs 22 Uhr auf Vox auf Sonntagnachts ab frühestens 24 Uhr, während Dexter auf Sonntagnachts ab 23 Uhr rutschte.

  8. #68
    Ich werde mir den Film definitiv ansehen, allein um meiner Freundin einen reinzuwürgen O_ô

  9. #69
    Erheiternd, wie fast jede Threaddiskussion in das Thema "Die Gesellschaft ist blöd, abgestumpft und konsumiert nur noch scheisse" abdriftet. Mehr davon!

    @Topic

    Werde mir den Film nicht ansehen, da es nicht mein Humor ist, aber wenn die Leute das schauen wollen, dann sollen die das doch.

  10. #70
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich fands nicht lustig... ich hatte plötzlich so viel Mitleid mit dem Film =( KEIN CENT BEKOMMT DER SCHEISS VON MIR! So... das musste raus.

    Mike
    mein beilight, du hast mein mitlight.

  11. #71
    Da werden noch mehr Filme von der Sorte kommen, die spielen immer gut Geld rein mit einem geringen Budget. Wenn man was getrunken hat findet mans bestimmt auch recht lustig, aber denk bin zu alt für den Quatsch mittlerweile, fand ihren letzten Film schon nich mehr so lustig....

  12. #72

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Gestern in der Werbung gesehen
    Wie der Name es schon verrät handelt es sich um eine Parodie zu der Twilight Reihe.
    Kinostart: 09.09.2010
    Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=aZGihTY7sUw

    Regie führen Jason Friedberg und Aaron Seltzer, die schon bei Date Movie, Scary Movie und Epic Movie gedreht haben.

  13. #73
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    mein beilight, du hast mein mitlight.
    Sänk ju!

    Biss ins Abendbrot wäre besser gewesen, was den deutschen Titel angeht.

    LG Mike

  14. #74
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Ich werde mir den Film definitiv ansehen, allein um meiner Freundin einen reinzuwürgen O_ô
    Du hast weder Herz noch Hirn, wenn du beim Originalfilm nicht die ganze Zeit lachen konntest.

  15. #75
    Zitat Zitat
    Regie führen Jason Friedberg und Aaron Seltzer, die schon bei Date Movie, Scary Movie und Epic Movie gedreht haben.
    Dann ist es ganz klar nichts für mich.
    Alles hatte vielleicht ein paar witzige Stellen, aber insgesamt finde ich es einfach nur crapig.

  16. #76
    Was mich an den letzten Friedberg- & Seltzer-Filmen so wundert… sie haben ein offensichtlich geringes Produktionsbudget, massive Werbekampagnen (die das ganze wieder auf 20-30 Mio.$ aufblähen) und eine enorme Öffentlichkeit, erweisen sich aber an den Kinokassen als gar nicht so gewinnbringend. Disaster Movie war ein totaler Flop, die anderen haben jeweils etwa 40 Mio.$ in den USA eingebracht und 40-50 Mio.$ außerhalb, wo wahrscheinlich auch noch etwas an Promo abgeht.
    Von daher frag ich mich, wer diese Filme überhaupt anschaut, die als das Ende des Abendlandes dargestellt werden. Können doch gar nicht so viele sein. Immer so Platz 70 in den Jahres-Charts.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    - Hot Shots Reihe
    - Loaded Weapon
    - Nackte Kanone Reihe
    - Spaceballs
    haben (zumindest fast alle, ich hab nicht alle Daten) mehr eingespielt als der Friedberg- & Seltzer-Dreck.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Obwohl einiges geändert wurde, kann ich dir sagen was wohl vielen Leuten daran gefällt. Die ganze Scheiße wie grün Gras ist oder wie gerade eine Strasse ist, fehlt in den Filmen. Wenn Tolkien ein Talent hatte, dann war es kilometerlange Sätze zu schreiben, die absolut NULL Sinn haben.
    Ich habe nach ca. 50 Seiten des ersten Buches immer aufgegeben.
    Tolkien merkt man halt sehr an, dass da ein Philologe an den Büchern gearbeitet hat. Die ganzen Lieder und Gedichte haben mich zum Wahnsinn gebracht, zumal man ohne Hinweise auf das Versmaß sich gar nicht ergibt, wie man sich das ganze klanglich vorzustellen hat. Außerdem gibt es eine Menge an Gedichten, die sich jeweils nur dank der am Versende eingefügten elfischen Begriffe reimen, was vom lyrischen Standpunkt doch sehr… billig ist.
    Und ja, die Beschreibung sind ellenlang und sträuben sich in der Originalfassung auch nicht vor archaischen Begriffen. Philologen halt.

  17. #77
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Von daher frag ich mich, wer diese Filme überhaupt anschaut, die als das Ende des Abendlandes dargestellt werden.

  18. #78
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Scary Movie zählt nur teilweise.
    Friedberg und Seltzer waren bei Scary Movie 3 zwei von sechs für die Ausarbeitung der Charaktere zuständigen Autoren. Bei dem Aufwand, der da wohl rein geflossen ist, haben sie nicht viel gemacht.

  19. #79
    Habe den Trailer Freitag im Kino gesehen (war in "The Expendables", welchen ich sehr empfehlen kann). Der Humor von "Beilight" sagt mir persönlich absolut nicht zu. Vorraussehbar und flach.
    Lieber tiefgründiger(er) Humor. Beispielsweise running Gags in der Serie "Monk" wo man als Fan über Sachen lachen kann wo sich andere nur fragen "Was war daran denn jetzt so lustig?" Beim Humor von "Beilight" könnte man denken er wurde von pubertären Jugendlichen inszeniert aber naja...
    Das traurigste, wahrscheinlich sollen die Szenen im Trailer auch schon die "lustigsten" Szenen im Film darstellen, wie auch schon bei "Kindsköpfe". *Gähn*

  20. #80
    Das einzig halbwegs lustige im Trailer waren jetzt irgendwie die random Auftauchenden Edward/Jacob Fangirls gegen Ende. Der Rest war Müll ...



    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Die größte Problematik ist für mich, dass sich so ein Niveau von Filmen und Serien verbreitet. Das öffentliche Fernsehen zum Beispiel. Serien wie Wonderfalls werden nach 4 Episoden abgesetzt, Pushing Daisies hat es gerade noch auf zwei Staffeln geschafft, [...]
    Das war wirklich schade ... Ich habe Pushing Daisies geliebt ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •