Ergebnis 1 bis 20 von 440

Thema: RPG Maker 2009 Ultimate v0.15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kann nicht zu Aviras AntiVir raten. Es verlangsamt meiner Meinung nach das System zu sehr und hat mittlerweile relative viele Fehlmeldungen.
    Dazu ist das "ignorieren" von angeblichen Fehlerquellen ziemlich verbuggt. In vielen Fällen, auch auf kleineren Firmenrechnern, hat es ausgeschlagen, obwohl nachweislich keine Bedrohung von den Dateien ausging.

    Avast hingegen ist eine recht gute Alternative was freie AntiVirus Programme angeht.
    Schau dir am besten ein paar Testberichte für freie Antiviren an und entscheide danach.

    Geändert von makenshi (02.07.2011 um 13:43 Uhr)

  2. #2
    Ich stimme makenshi zu, also was die Testberichte anschauen angeht, nicht das Avira schlechter isr (ich finds besser, im CT Test wars auch besser beim Viren finden). Das kommt ganz drauf an was du willst. Kommt natürlich auch hinzu das man immer ein wenig mit Hirn surfen sollte^^

  3. #3
    Wobei ich bei Antivir einen enormen Unterschied zwischen der kostenlosen und der Premium-Version festgestellt habe... Mit letzterer habe ich plötzlich eigtl. gar keines der alten Probleme mehr (Fehlermeldungen, Fehlalarm, Update-Probleme, ...).

  4. #4
    Naja, auch ein Weg, Leute zum Kauf der Premium-Version zu bewegen, wenn auch kein guter...

    Ich verwende im Moment auch AntiVir (kostenlos), einfach weil ich damit nie Probleme hatte. Ich überlege aber, zu wechseln, weil ich auch zunehmend Negatives darüber höre...

  5. #5
    @makenshi Bei Avast wüsste ich echt nichtmal mehr was es für einen Vorteil für Privatkunden hat sich die Premium zu holen...

    Benutze seit einigen Jahren inzwischen Avast. Nie ein zwischenfall gewesen.. nicht einmal als der updater plötzlich nicht mehr tat und ich dachte:
    "OMFG, jetzt passiert dir hier das selbe wie mit Avira!", war aber nicht. Ein bestimmtes Update war mal befallen gewesen aus versehen,
    direkt nach bekanntgabe wurde die Updatefunktion von seiten Avast gestoppt und erstals das gefixt war kam ein sauberes update nach.

    Aber gut. Mein Problem mit Avira kann ein Glückstreffer gewesen sein.
    Trotzdem: Es hat mein gesammtes System zerschreddert und etliche unrettbare Daten infiziert.
    Die Krönung war jedoch das Avira den Befall damals AKTIV weiter verbreiterte! Bei Avast kommts in die Sandbox und gut iss^^

  6. #6
    Ich kann nur mal Kaspersky in die Runde werfen.
    Damit kam ich bisher noch am allerbesten zurecht. Es kostet zwar 1x im Jahr etwas. Doch wenn man mehrere Lizenzen kauft ist es billiger.

    3 Lizenzen kosten 90 Euro. Wenn ihr also 3 pcs oder 2 Freunde noch habt, die dies ebenfalls benötigen kommen im Jahr 30 Euro auf einen zu. Durchaus vertretbar.

  7. #7
    Ich frage mich, ob die geplanten Features im RPG Maker Ultimate jemals umgesetzt werden und es eine neue Version geben wird.
    Gute Frage, nicht wahr?

  8. #8
    Steht in den Sternen. Im Moment bin ich mit Geldverdienen beschäftigt.

  9. #9
    Hey Cherry

    ich hoffe es klappt mit dem Geld verdienen ^^y

    Allerdings will ich natürlich wieder was... und zwar habe ich mich gefragt ob, falls neue Updates/Features eingebaut werden, eine Funktion vorgesehen ist, mit der man einstellen kann, in welche Richtung Maps verkleinert werden können...
    Könnte viel verlangt sein... aber wer weiß, vielleicht ist es für dich naiv geschätzt nur 5 Minuten Arbeit xD

    Ich meine, ich weiß nicht wie diese Prozedur in der rpg2003.exe umgesetzt wurde und ob diese Möglichkeit gedacht war und nur nicht freigegeben ist....
    oder ob der Algorithmus, falls überhaupt vorhanden (der Rest der Karte wird normalerweise ja immer rechts und unten abgeschnitten) die ganzen Events der größeren Map je nachdem wo man was von der Map löscht, diese entsprechend verschiebt.
    Würde mich nämlich eigentlich wundern, wenn ursprünglich nicht sowas eingebaut wurde, weil so ein Algorithmus sollte ja für die Programmierer des Makers nicht das Problem gewesen sein...

    Danke für die Aufmerksamkeit und wenns zu aufwendig ist, einfach nicht beachten

    Geändert von MarcL (05.04.2012 um 15:40 Uhr)

  10. #10
    Du könntest vor dem Abschneiden die Map auch so zurechtshiften, dass die Sachen die links
    weggeschnitten werden sollen rechts landen.

  11. #11
    Danke für den Tipp ^^ aber das weiß ich schon.. ich bin eigentlich hinter den Events her... da sind schon an die 3200 auf der Map... die kann man ja wenn ich recht liege nicht shiften...
    Es läuft zwar noch flüssig aber es wäre wohl besser wenn ich die Map aufteile... es ergab sich doch noch ne Stelle, wo ich einen Mapwechsel machen kann ohne, dass es stört...

    Ich hatte das Problem schon öfter... auch bei kleineren Maps... irgendwie bin ich mir im vornherein nie so sicher, wie groß die Map werden soll...

    Geändert von MarcL (05.04.2012 um 17:44 Uhr)

  12. #12
    Was praktisch wär, mMn, ist, wenn man durch das Karten shiften auch die Events mitbewegt.
    Würd viel Arbeit ersparen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •