Ja, wenn der Fehler mit der String-ID kommt, die letzte einfach wegmachen.
Und man kann gar nix kaputt machen, wenn man die rpg_rt.exe vorher einfach sichert.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Hey Cherry,
ich hätte noch Ideen, die beim Maker Ultimate, wenn sie eingebaut würden äußerst praktisch wären.
Und zwar:
1. Das man zur gleichen Zeit mehrere Kampfanimationen abspielen lassen kann.
2. Das man bei Move Event Befehlen bei der Transparenz optional eine Zahl einstellen kann,
genauso wie bei der Geschwindigkeit oder der Bewegungsfrequenz wäre das sehr nützlich!
Wäre das für dich einprogrammierbar?
@Reshacker:
Macht bei mir auch Fehler bei einigen Sachen. Gibt aber andere Ressourceneditoren, die da aushelfen können.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Wenn man sagen wir, einbauen will, dass man z.B. auf einer bestimmten Terrain ID automatisch anfängt zu schwimmen (Wasser) und dann dabei langsamer sein soll, und dann wieder auf normalen Boden geht, schneller werden soll, kann es große Probleme geben, sowas richtig zu programmieren (es kommt z.B. vor, das der Held unaufhörlich immer schneller/langsamer wird).
Wenn man dann z.B. eine bestimmte Zahl bei der Geschwindigkeit eingeben könnte, wäre so etwas sofort beseitigt.
Natürlich kann es noch ganz viele andere Fälle geben, wo dann erst gar keine Probleme auftauchen würden, verstehst du?
Du kannst die Geschwindigkeit auch so direkt ansteuern indem du sie erst aufs Maximum oder Minimum stellst und dann die gewünschte Geschwindigkeit einstellst.
Genau das hab ich gemeint.![]()
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Soll ich meinen vorigen Beitrag jetzt selber zitieren?
Ich hab das Gefühl du hast ihn gar nicht gelesen.
du hast anscheinend Jack's und Cherry's Beitrag nicht gelesen.
Erst Geschwindigkeit auf's Maximum/Minimum und dann auf die gewünschte Geschwindigkeit senken/heben.
Wenn ich das richtig verstehe, dann willst du eine direkte Ansteuerung der Laufgeschwindigkeit des Helden. Das kannst du mit den jetzigen Mitteln genausogut bewerkstelligen. ~Jack~ hat dir die Lösung dazu schon gegeben.
Ich sag dir mal wie ich es in meinem Projekt gelöst habe:
Ich habe ein Common-Event erstellt, welches anhand des Wertes einer Variable die Heldengeschwindigkeit direkt einstellt.
Das Common-Event macht folgendes: zuerst wird die Geschwindigkeit per Move Event 5x verringert (5, da es 6 Stufen gibt) und danach um X Mal wieder erhöht, wobei X dem Variablenwert entspricht (0-5).
Um die Variable abzufragen und die Geschwindigkeit um X zu erhöhen, musst du eine Bedingungskette verwenden.
In deinem Skript musst dann lediglich die Geschwindigkeitsvariable setzen und das Common-Event aufrufen.
EDIT:
Mist, EdF war schneller >_<
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Richtig, so kann man es machen!
Jack allerdings hat lediglich das wiederholt, was Cherry schon zuvor gesagt hat
(kann jeder, damit hilft man niemandem).
Du hast kapiert, was ich haben will und auch eine gute Lösung dafür gesagt, danke dafür.
Ich hab gar nicht erst gelesen was Cherry geschrieben hat.
Weiß jetzt auch nicht wo das Problem darin lag es noch umzusetzen wenn dir gesagt wurde das man es direkt ansteuern kann indem man es vorher aufs Maximum oder Minimum stelllt. Erfordert nun wirklich keine großen Kenntnisse.
Seit einiger Zeit funzt der ultimate bei mir einfach nicht mehr, ohne dass ich iwas verändert hätte.
Zitat