Das hab ich aber vor, nur zerbrech ich mir grade noch den Kopf, wie ich das umsetze.
Technisch ist das kein Problem mittlerweile, aber wie soll ich das einstellbar machen? Eine einfache %-Parameter-Syntax (etwa "<> Change Hero Name: %1 -> %2") reicht da nicht, weil ja die Parameter teilweise auch Strings sind, die man einstellen können muss, oder sich überhaupt die ganze Zeile ändert, wenn ein Parameter anders ist (etwa bei Fork Condition der erste Parameter, welcher festlegt, was überhaupt geforkt wird: Variable, Heldeneigenschaft, Item, etc.)...
Mit einer Skriptsprache wie dem Cherry-typischen Lua geht das natürlich recht gut, aber extra Lua reinpacken für sowas? Das wird dann außerdem eh eine Heidenarbeit, alle Eventbefehlsanzeigen in Lua nachzuskripten (ich weiß es noch vom EasyEventExporter, da hats 10 Tage gedauert iirc, und das kann ich nicht einfach übernehmen)!
Ideen? Vorschläge? Wunder? Keks?
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
So wie ich das sehe sind die Befehle im Grunde so aufgebaut:
Das worum es mir eigentlich geht ist da abändern des Befehlsnamens. An den Parametern sollte man die Leute lieber nicht rumspielen lassen, da diese (mehr oder weniger) variabel sind und da dann wer weiß was kaputt gehen kann. Das einzige was man machen könnte ist, dass zusätzliche Parameter angegeben werden, die sonst nicht angezeigt werden. (Beispiele fallen mir dazu aber gerade keine ein.)
Verändern will ich die Teile, damit die Befehle leichter zu verstehen sind, da sie (zumindest beim 2000er den ich habe) aus meiner Sicht teilweise missverständlich formuliert sind. Und einfach nur den Text auf den Buttons zu verändern bringt zwar was beim auswählen, aber wenn dann der alte Befehl im Eventeditor steht ist man genau so weit wie vorher wenn man das ganze später wieder ansieht.
Mein Vorschlag also: Nur den Befehlsnamen abänderbar machen und die Parameter in ihrem festgelegten Muster lassen.
Ich hoffe mal, dass das irgendwie eine kleine Hilfe oder irgendsowas in der Art ist. ^^ Mit Weltfrieden (einem Wunder) kann ich leider nicht dienen. xD
So wie ich das sehe sind die Befehle im Grunde so aufgebaut:
Das worum es mir eigentlich geht ist da abändern des Befehlsnamens. An den Parametern sollte man die Leute lieber nicht rumspielen lassen, da diese (mehr oder weniger) variabel sind und da dann wer weiß was kaputt gehen kann. Das einzige was man machen könnte ist, dass zusätzliche Parameter angegeben werden, die sonst nicht angezeigt werden. (Beispiele fallen mir dazu aber gerade keine ein.)
Verändern will ich die Teile, damit die Befehle leichter zu verstehen sind, da sie (zumindest beim 2000er den ich habe) aus meiner Sicht teilweise missverständlich formuliert sind. Und einfach nur den Text auf den Buttons zu verändern bringt zwar was beim auswählen, aber wenn dann der alte Befehl im Eventeditor steht ist man genau so weit wie vorher wenn man das ganze später wieder ansieht.
Mein Vorschlag also: Nur den Befehlsnamen abänderbar machen und die Parameter in ihrem festgelegten Muster lassen.
Ich hoffe mal, dass das irgendwie eine kleine Hilfe oder irgendsowas in der Art ist. ^^ Mit Weltfrieden (einem Wunder) kann ich leider nicht dienen. xD
...
Also besonders die Parameter hätte ich interessant gefunden, weil einiges davon sehr unglücklich aussieht.
Ich kann leider nur das ganze ersetzen, nicht nur einen Teil (weil das Kriterium, wo der Teil beginnt, theoretisch in einer anderen Übersetzung auch anders sein könnte). Dadurch sind wir beim selben Problem wie vorher.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!