Studien + Semestergebühren? Klingt ja nach ner ganz bösen Abzocke...

Also ich studier in Bayern und bei uns ist es Pflicht die Nutzung der Studiengebühren offen darzulegen. Bei uns werden dadurch zum Großteil (70%) Dozenten bezahlt, damit wir die großen Vorlesungen in kleinerem Rahmen abhalten können.

Wirklich glücklich bin ich damit nicht, aber 552€ (inklusive Gebühr fürs Studentenwerk da musst du aber extre für Mensa und Busticket zahlen, bekommst aber Beratung und sowas) finde ich angemessen. Studiengebühren sind ja eigtl kein Hindernis um zu studieren - früher musste man einer Ausbildung auch Lehrgeld zahlen.

Ich würd mich einfach weiterhin informieren, wenns in die technische Ecke geht auch einfach gezielt an renommierten Unis bewerben und die Studiengebühren ausblenden. Es gibt natürlich Unis die gezielt mit Geschenken (Laptops, Fahrräder, "Startgeld" wie in Hamburg) locken, aber das halte ich für Unfug.

Schau besser auf die Lebenshaltungskosten und versuch baldmöglichst nen Wohnplatz zu kriegen. Das sind die wichtigeren Faktoren, mMn.

mfg