-
[Eure Daenigkeit]
Der Hexenjäger sah sie lange und nachdenklich an, sein Blick schien in die Ferne zu schweifen, bis er schließlich seinen Mantel von den Schultern zog, ihn vor dem Baum legte und ihr mit einer Geste sich zu setzen hieß, wobei er sich dann dem Abstand angemessen neben ihr niederließ, den er für keusch und züchtig genug für zwei Unverheiratete hielt.
Schließlich begann er leise zu sprechen, nachdenklich und mit gewählten Worten.
"Wenn ich eine Sache in meinem Leben gelernt habe, dann dass es keine einfachen Gemüter gibt. Unser Gemüt, unsere Seele ist wie ein Haus, in dem sich böse Gedanken wie Staub, dunkle Begierden wie Unrat und schleichende Lüste wie Spinnweben einnisten und niederlassen und nur das Gebet, ein Gespräch unter Freunden oder eine gute Tat können den Schmutz in unserem Inneren reinigen. Wer sich also Gedanken macht, der ist im Begriff, seine Seele zu reinigen und die Meinung von Menschen, die sich um ihr Seelenheil Gedanken machen, ist mir stets wichtig."
Er strich seine halbgrauen Haare ein wenig glatt, die fettig an seinem kantigen Kopf klebten und das untere Lid seines blinden Auges zuckte nervös.
"Ralf ist ein Mann des Schwertes, er kann nur verlieren. Die Bevölkerung hat ihn in eine Position getrieben, in der er sich nicht mehr zu helfen weiß, seine Kunst ist der Kampf, seine Feder das Schwert. Verbal ist er den meisten unterlegen, doch die Waffe zu ziehen, wäre noch schneller sein Todesurteil. Er wurde in die Enge getrieben und ob unschuldig oder nicht - er beißt um sich wie ein waidwundes Tier."
Er seufzte leise, dann lehnte er sich nach hinten, wobei er aus reiner Gewohnheit den Hals und den Nacken der Dame neben ihm betrachtete, fast als meinte er dort Vampirbisse oder Dämonenmale zu sehen, doch als er sich lächelnd einen alten Narren schalt, da blickte er wieder nach vorne, auch wenn ihm einige alte unzüchtige Ziatet über die Schwanengleichheit des weiblichen Halses in den Kopf schossen, die ein recht frecher Barde einst gesungen hatte, der ihnen einst den Treffpunkt eines Hexenkovens verraten hatte.
"Was also ist zu tun?", meinte er leise, um dann langsam die Augen zu schließen und mit geschlossenen Augen weiterzusprechen. " 'Gott ist unser Kommandant, wir sind seine Soldaten. Sein Herold ist unser Herz, rechtschaffen und ohne Fehl sind die Worte, die durch unsere Adern strömen.' Reichsritter Gunther von Cologne, um 1100 herum, ein Mann aus deiner Heimat... " , meinte er dann leise. "Wir können dieser Tage nur auf die Stimme unseres Herzens hören, denn der Verstand wird allzuleicht vergiftet von Luzifer.
Sollten wir den Söldner hängen, wird es ruhiger im Dorf sein und uns fehlt ein ausgeziechnetet Kämpfer. Wir werden Blut vergießen müssen, das einzige, was wir tun können, ist diesen armen Teufeln die Absolution zu erteilen und ihre Sünden auf uns zu nehmen, so dass sie ins Himmelreich fahren können."
Er lächelte ob des Gedankens, dann griff er sich in den Nacken und er holte sein hölzernes Kreuz hervor. "Eine feste Burg ist Gott, der HERR und mir wird es an nichts mangeln."
Er nahm es ab und küsste das alte, spröde und ausgeblichene Holz mit trockenen Lippen, dann reichte er das Amulett an die Bäckerin weiter.
"Unsere Kraft und den Glauben mit anderen Menschen zu teilen, ist dem Teilenden ein Labsal. Nimm dieses Amulett an dich. Es ist nur ein Stück Holz, es ist..." Er stockte leicht. "... nur ein Stück Holz. Was auch immer passiert, die folgenden Tage sind es wert, im Herzen aufbewahrt zu werden und zu reifen, Ängste zu besiegen und über den Feind zu triumphieren, zum Glauben zu finden und sich dem Bösen zu stellen. Was immer auch passiert - dein Leben wird danach nicht mehr dasselbe sein. Dieses Amulett soll dich an die letzte Nacht erinnern, in der dir alles bekannt war. Und solltest du überleben, wofür ich mich verwenden werde, wird es dir eine Erinnerung sein, wie hundert Wölfe dich nicht überwinden konnten."
Er hielt es ihr in der offenen Hand hin.
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln