Features, die ich am RM2K/3 schätze:
- Retro-SNES-Grafikstil
- Einfache Skriptbarkeit

Features, die mir fehlen und die den RM2k/3 noch besser machen würden:
- Über eine Variable auf Verfügbarkeit von Items und Skills und die Anzahl des Items zugreifen - also item[var] und hero[var]->skill[var]
bei der Change Variable und Fork-Condition
- Besser auf die eigenen Wünsche anpassbarer Anfangs-Menü-Screen (z.B. mit Animation)
- Erzeugen und Nutzen von Objekten, Array, Klassen und andere "Abstrakte Datenstrukturen"
- funktionierende Rekursion (obwohl ich es nicht mag rekursiv zu arbeiten)
- mehr Variable-Optionen wie xor, not, and, or, bitweises recht- und links schieben (shr und shl).
- frei positionierbare Texte
- 32 Bit Farbtiefe mit echter Transparenz (Alphakanal)
- Unterstützung für mehr Audio-/Video-Formate
- variable/höhere Auflösung (z.B. für Breitbild)
- Lauffähigkeit unter Unixiode Betriebssysteme (u.a. Linux, BSD, Darwin/MacOS) ohne WINE oder Derivate von WINE
- kleinere Änderungen während des Spiels machen (z.B. Position von Bildern einstellen)