Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: RM2k(3) Eure Lieblings- und Wunschfeatures (v2010)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    hu, primär Gewöhnungssache und ein bisserl die Herausforderung, aus den wenigen Möglichkeiten viel rauszuholen

    Direkte Verbesserungen, um den 2k wesentlich mächtiger zu machen:
    - freie Variablen ohne blöde Bindung an eine Nummerierung in niedrigen Zahlenwerten (was erlauben würde, dass man verkettete Listen und andere Datenstrukturen ohne großen Aufwand realisieren könnte - aktuell muss man da aufpassen, nicht in bereits benutzte Variablen reinzurutschen bzw sehr sehr viel leere Variablen anlegen)
    - das, was Cherry bereits mit Charsets und Pictures gemacht hat (freie Charsetgröße, Picturenummer und -adresse mit Zeigern steuern) als Standard, Pictures auf Layer/gleichbedeutend mit Chars in der Anzeige
    - informatische Klassen und Funktionen einführen (mit echter Übergabe statt bloß "ich schreib was in Variable X als Eingabe und calle ein Event - was rekursive Funktionen möglich macht) (die Unterscheidung in lokale und globale Variablen wär dadurch kanonisch geregelt)
    - Floats, Chars und natürlich Arrays, leicht definierbare Operatoren oder ein großes Paket an Operatoren (sqrt und sin würden fürs Erste ja reichen)
    - freie Events ohne Nummerierungsbindung die erzeugt werden können statt schon vorhanden sein zu müssen
    - natürlich voller Tastenzugriff und Maus- und Joystickunterstützung
    - pixelorientierte Bewegung, beliebige Mengen an Tiles, beliebige Mengen an Layers, Collision-Masks und davon beliebig viele pro Karte (eine für jede Höhenebene plus spezielle Masks für Bewegung auf Wasser, Bewegung per Flug, Bewegung per Sprung etc nach Kreativität des Benutzers) (pixelorientierte Bewegung würde in Verbindung mit den Masks und der vollen Tastenunterstützung den Maker zu einem absolut brauchbaren Editor für Jumpnruns und Beatemups machen, zusammen mit der Mausunterstützung, den Klassen und den freien Events wäre nahezu jedes Konzept eines Strategiespiels möglich - der Maker wäre eine Engine für alles ohne 3D geworden)

    Geändert von Dhan (17.08.2010 um 09:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •