Die Stadtstaaten Gridania und Ul'dah mit ihren umliegenden Regionen können nun erkundet werden.
- Neue Aufträge können angenommen werden.
- Gildenfreibriefe wurden aufgestockt.
* Ab sofort kann man sich bei den unten stehenden Mitgliedern der Abenteuergilden Gildenfreibriefe ausstellen lassen.
Regionalerlasse: Piralnaut in Limsa Lominsa; Gontrant in Gridania; Totonawa in Ul'dah.
Standorterlasse: T'mokkri in Limsa Lominsa; Tierney in Gridania; Eustacein Ul'dah.
* Es wurden neue Regional- und Standorterlasse hinzugefügt.
* Wird ein Gildenfreibrief nicht erfolgreich abgeschlossen, so kann nach der Aktualisierung von FINAL FANTASY XIV-Beta derselbe Gildenfreibrief erneut in Angriff genommen werden.
[Kampf]
- Neue Monsterfamilien wurden hinzugefügt.
- Die Positionen einiger Monster wurden verändert.
- Die Spielbalance im Kampf wurde überarbeitet.
- Die Rate, mit der Erfahrungs- und Fähigkeitspunkte erlangt werden, wurde neu berechnet.
[Gegenstände]
- Neue Ausrüstungsgegenstände wurden hinzugefügt.
- Verschiedene neue Gegenstände wurden hinzugefügt.
- Die gelagerte Ware bei NPC Händlern wurde angepasst.
- Die Preise der Ausrüstungsgegenstände wurden überarbeitet. Die zu erhaltende Gil-Menge wird in Zukunft angehoben.
- Am Synthesesystem wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Neue Rezepte wurden hinzugefügt.
[System]
- Im Charaktererstellungsmenü stehen ab sofort auch Gridania und Ul'dah zur Auswahl.
- Die Daten zum erstellten Charakter werden nun auf der Festplatte gespeichert und können bei einer Neuerstellung eingelesen werden.
- Die LP- und MP-Heilung an Ätheryten findet in einem Zehn-Minuten-Zyklus statt. Nach einmaliger Heilung müssen bis zur nächsten Heilung also mindestens zehn Minuten vergangen sein.
- Das Hauptmenü wurde um den Menüpunkt „Gemeinschaft" erweitert. Andere Spieler können nun der Freundes- und der Schwarzen Liste hinzugefügt bzw. aus ihr gelöscht werden.
- Das Hauptmenü wurde um den Menüpunkt „Kundendienst & Hilfe" erweitert. Hier finden sich jede Menge hilfreicher Antworten zu bereits gestellten Fragen. Außerdem ist über den Kundendienst der Spielleiter erreichbar.
- Die „Interaktionen" wurden um den Menüpunkt „Überprüfen" erweitert. Das Ziel kann im anvisierten Zustand auf seine Ausrüstungsgegensstände hin untersucht werden.
- Die „Koordination" wurde verbessert.
* Markierungen wurden hinzugefügt. Mit diesen kann man Monster markieren und so den Gruppenmitgliedern Anweisungen geben, welche Monster sie angreifen sollen, nicht angreifen sollen etc. ...
* Signale wurden hinzugefügt. Man kann ein Signal für sich selbst setzen, um den Gruppenmitgliedern zu signalisieren, dass man geheilt werden will, mit einem negativen Status belegt wurde etc. ...
* Die Emotes „Sitzen" und "Platz nehmen" wurden hinzugefügt. Der Charakter kann sich an Ort und Stelle hinsetzen oder aber auf einem Stuhl oder einer anderen Sitzgelegenheit in der Nähe Platz nehmen.
- Neue Textkommandos sind hinzugekommen.
- Die Auto-Übersetzungsfunktion verfügt nun über eine zusätzliche Kategorie und über einen erweiterten Wortschatz sowie über eine Texteingabe.
- Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „Rollen" und „Druck" lässt sich ein Schnappschuss des aktuell angezeigten Bildes aufnehmen und speichern.
- Unter „Einstellungen" kann nun die Tastaturbelegung konfiguriert werden.
- Unter „Einstellungen" können sowohl die „Logtext-Anzeige" konfiguriert werden als auch individuelle Optionen für „Kontaktkreise" eingestellt werden können.
* Das offizielle Spielerportal hat rechtzeitig zum Start des offenen Beta-Tests seine Pforten geöffnet.