Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Ineluki

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eigentlich transformiere ich die Mauskoordinaten schon relativ zum Fenster. Sonst wuerde es ja generell nicht funktionieren, dass man die Mausgraphik an den Mauskoordinaten anzeigen kann. In Spielen wie Vortex hats ja auch funktioniert. Vielleicht sollte ich mir das aber nochmal ansehen.
    Relativ zum Fenster ja, aber möglicherweise nicht relativ zum Clientbereich, sondern es wirkt eher wie realtiv zum Rahmen des Fensters, mit einem fixen Offset...? Da aber nicht jeder eine gleich hohe Titelleiste/einen gleich hohen Rahmen hat, könnte es da Probleme geben.

    Falls es nicht so ist: Meine Empfehlung ist, es einfach so zu machen (mit uses Windows):

    Code:
    var
        pt: TPoint;
    begin
        GetCursorPos(pt);
        Windows.ScreenToClient(HandleVomMakerFenster, pt);
        {weiterverarbeiten}
    end;

  2. #2
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Des Weiteren hatte ich bisher keinerlei Probleme mit der Maus, weder im Vollbild noch im Fenstermodus. Vielleicht liegt da ein generelles Missverstaendnis vor ?
    Ich habe übrigens das selbe Problem.

    Arbeitest du mit ScreenToClient? Wenn nicht, liegts wohl daran.

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das Starten externer Programme war mal eine undokumentierte Funktion des Tastenpatches, allerdings habe ich die wieder raus genommen, da das Produkt von Nutzen und Sicherheit sehr klein war.
    Interessant - ich kenne eigentlich keine Version ohne das Feature^^ Heute ist der Nutzen aber wesentlich größer, da es einige Anwendungen dafür gibt, z.B. den Power Patch Compact.

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Und was das verlinken der MP3s angeht, weiss ich echt nicht, wo da das Problem ist. link.wav ist ein ausbaufaehiges Metaformat, und waere gar nicht noetig gewesen, wuerde der Maker selber nicht die Dateinamen ueberpruefen um alles gar nicht erst in die DLL weiter leiten, was nicht auf wav oder mid endet.
    ...es wäre aber einfacher gewesen, es wie bei Disharmony mit ".mp3.wav" zu machen, also nur umbenannt und nicht verlinkt.

  3. #3
    Ich habe mal eine Frage zum Improtieren von MP3s. Erstmal wie ich vorgegangen bin:
    Ich habe zuerst die MP3-Datei in (Beispiel) "Herbst" umbenannt, dann die link.wav-Datei Herbst.link.wav (manuell eingegeben) erschaffen und den MP3-Ordner ebenfalls. Aber jetzt kommt der ärgerliche Fehler. Ich habe im Maker das Lied abspielen können, aber im Spiel ist es stumm. Muss ich die harmony.dll ersetzen und die alte dann mit oldharmony.dll einfügen, mache ich beim Dateikürzel Fehler oder fehlt noch was.

  4. #4
    @Auge des Sterns

    Selbes Problem habe ich auch ich glaube
    nämlich das der Maker einfach gar nicht
    die Link datein abspielen lann...

  5. #5
    Das Spiel muss die korrekte Harmony und OldHarmony besitzen und fertig.
    Dazu einfach in den Spielordner packen.

    Wie gut, dass ich es schon lange nichtmehr erlebt habe, dass ein Spiel
    auf Basis von KeyPatch ohne diesen ausgeliefert wird. In dem Fall geht nix.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •