Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Vorurteile gegenüber den RTP Charas

  1. #21
    Und damit poste ich zum ersten Mal hier. Tschakka.

    Ich finde es auch nicht so schlimm, RTP-Sachen zu nutzen. Persoenlich gefallen mir einige Sachen aus'm RTP allerdings nicht, wie zum Beispiel die meisten Musikstuecke (Weil, was Musik angeht, meine Ohren von meinem alten Musiker echt verwoehnt wurden xD), aber nichts desto trotz gibt es gegen RTP nichts einzuwaenden. Ich verstehe die Leute, die da ein wenig skeptisch sind, bin ich selbst auch, aber man kann ja einiges rausholen. Sofern das "Innere" stimmt, mag ich's. Deshalb ist mir dieser Hype mit ultimativen Grafiken und den neusten, schnellsten, hoechsten und sowieso tollsten Kampfsystemen ein Raetsel. Is' ja schoen, aber kein Muss wie ich finde. Ich schweife ab...
    Fakt ist; RTP ist fuer mich nicht der Burner aber durchaus akzeptabel.

    Was mir da allerdings einfaellt, wenn ich das mit recycleten Charas lese; wie steht ihr dazu, wenn ihr Charaktere aus kommerziellen Spielen in einem RPG "seht"? Die Person eine ganz andere darstellen soll, aber Charset/Faceset von Sora aus Kingdom Hearts, Cloud Strife, oder Vivi? (Als Beispiel; ihr seht Tidus, der nun aber Herbert heisst und ein Magier ist.) Bzw.: Wie sieht es dann mit Charakteren aus 'etwas' unbekannteren Spielen aus, bzw. Nebencharakteren aus den grossen? Wuerde mich mal interessieren. xD

  2. #22
    Ich find auch, dass die RTP-Charaktere mit Vorsicht zu genießen sind. Einerseits ist's für mich okay, wenn sie Nebencharaktere sind, ist ja schön und gut. Aber als Hauptcharaktere... naja, sie sind halt schon so "verbraucht".

    @ Z.innherz: Also wenn dieser Charakter wie Cloud, Sora oder Vivi oder sonst wen nicht darstellen soll, könnte ich mich schlecht daran gewöhnen, dass das tatsächlich jemand anderes sein soll. Ich kann mir zum Beispiel Vivi nicht als einen gigantischen Superhelden, Sora als einen ruhigen, besonnenen Charakter oder Cloud als die Lebensfreude in Person darstellen - um mal deine Beispiele aufzugreifen . Klar kann einem das Charakter-Layout gefallen, aber es sollte nicht eins zu eins übernommen werden.
    Wird ein Charakter zu Verarschungs- oder sonstitigen Zwecken "missbraucht" und soll eine Parodie von dem tatsächlichen Charakter darstellen - kein Thema. Zumindest für mich |D

  3. #23
    Naja, meiner Meinung nach ist das RTP für das lernen des RPG Makers gedacht(das genauso auch beim Game Maker).
    Aber für absolute Freiheit kann man ja auch selber Sachen rippen oder machen, die am Ende (manchmal!) besser aussehen.

  4. #24
    An und für sich kann man aus dem RTP super Spiele basteln; siehe Wakanda und Co. . Vorurteile sind eigentlich nicht angebracht, immerhin lassen sich die Sets erweitern, ohne dass es wirklich Grenzen gibt. Wir haben ja nicht umsonst ne RTP Werkstatt hier, in der für so was unter anderem gesorgt wird. Ich schätze mal eher, dass die Buntheit und anteilige Niedlichkeit der Sets viele davon abhält, sie zu benutzen und eben dass sie diesen Ruf weghaben, für Neulinge gedacht zu sein, was ich persönlich aber definitiv für Unfug halte.

  5. #25
    Wenn jetzt jemand sagt, dass RTP-Chipsets nicht gehen, kann ich das ja verstehen, aber gerade die RTP-Chars sind doch quasi besser für REFMAP/M&B geeignet als die REFMAP/M&B-Chars. Ich mag die RTP-Chars und in dem, was ich aktuell mein Projekt schimpfe, werden sie die führende Quelle sein. Die Dinger sind einfach hübsch.

    Coincidence

  6. #26
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    Wir haben ja nicht umsonst ne RTP Werkstatt hier
    Die zeigt im übrigen sehr schön, dass man aus "Altem" immer noch was neues, tolles machen kann.

    Und ehrlich gesagt wurde hier schon fast alles veraltet, overused, ausgelutscht etc bezeichnet. Seien es Grafiken, Storyelemente, Features etc.
    Paradoxerweise nutzen viele, die sich beschweren, jenes dennoch.
    Und sie sind nicht weniger überrascht über ein gutes Spiel. Egal ob die elemente overused/ausgelutscht sind oder nicht.

    Von daher ist es meistens nur dummes Gerede, das einen nicht abschrecken sollte.

  7. #27
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Solche Äußerungen kommen wohl von schlechten "Let's Playern". Ganz einfach.
    Vielen Dank, da hak ich mal ein bestätigendes Dito ein.

    Weiß nicht wer so ein Unsinn verzapft, die RTP-Chars sind einmal gut auseinander zu halten, individuell, sehen schön aus (zumindest die Helden und Enemychars mMn!) und vor allem gibt es massig abweichende Stile für die Facesets (der Roccostil bspw, ich persönlich benutze K KAmio auch wenn ich mir damit eigentlich Extra-Arbeit mache-.-) und dank Dhan die meisten auch noch In Tall Größe. Ausserdem gibt es wie unser Entwicklerforum zeigt massig Posen für die Helden genauso wie Edits. Ich persönlich benutze selber den "Brian"-Dummie (ähnlich wie Supermike), und habe allerdings das Aussehen schon zweimal umgeändert (beziehungsweise einmal Braska:3).

    Desweiteren kommen noch mehr RTP Helden in meinem Spiel vor und bei einigen bin ich auch so eiskalt das ich sie 1:1 übernehme. Denn ich habe auch nicht immer Lust die Facesets noch anzupassen /zu lassen inkl. Kampfgrafiken.

    Soweit mal mein Pluseins.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ben

  8. #28
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt jemand sagt, dass RTP-Chipsets nicht gehen, kann ich das ja verstehen, aber gerade die RTP-Chars sind doch quasi besser für REFMAP/M&B geeignet als die REFMAP/M&B-Chars. Ich mag die RTP-Chars und in dem, was ich aktuell mein Projekt schimpfe, werden sie die führende Quelle sein. Die Dinger sind einfach hübsch.

    Coincidence
    Dem kann ich nur zustimmen. Gerade der RTP-Stil (muss ja nicht gleich ein RTP-Char sein) harmoniert perfekt mit REFMAP. Das nutze ich selbst ja auch aus.

    @Ben
    Ich hoffe mal, dass ich bei Alte Macht nur auf die Dialoge und Story eingegangen bin. XD Von der RTP-ist-schlecht-Schiene bin ich schon runter gekommen.
    Schon alleine wegen Kestals Arbeit sollte man den RTP-Stil zu schätzen wissen.
    Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held. Brian ist zwar immer noch mein Favorit, aber diese beiden haben noch kein Spiel für sich gewidmet. Wäre ja auch mal sehr interessant.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Gerade der RTP-Stil (muss ja nicht gleich ein RTP-Char sein) harmoniert perfekt mit REFMAP.
    Diese Stile sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. o_ó

    Zitat Zitat
    Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.
    Ich würd ja Gomes gerne mal als Hauptdarsteller sehen. :'D

  10. #30
    Zitat Zitat
    Schon alleine wegen Kestals Arbeit sollte man den RTP-Stil zu schätzen wissen.
    Ähm jo danke...unso xD
    Allerdings denke ich nich das der ganze Ressourcen haufen den ich so raushauen iwas dazu beisteuert das ein anderer sagt wow rtp hatts doch drauf...da gibts ne menge sachen die einfach doch negative punkte aufwerfen zb die lichteinflüsse die anscheinend von objekt zu objekt verschiedene winkel beinhalten, die größenordnung etc.....und das rtp und refmap harmonieren will ich ja wohl das letzte ma gelesehn haben....xDDD

  11. #31
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    und dank Dhan die meisten auch noch In Tall Größe.
    Jetzt wo du das sagst springt mir dieses "meisten" ins Perfektionistenauge.
    Das werd ich demnächst mal ändern in "alle".

  12. #32
    Ok, langsam melden sich hier viele Forenpromis
    Kurz und knackig: RTP ist in Ordnung. Was weiß also ich, was die anderen haben.

  13. #33
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.
    Helen ist die Elfe oder? Dann warte mal ab auf Schuld und Sühne....

  14. #34
    Ich warte immernoch auf ein Spiel, in dem man die Chinesin spielt. oO

  15. #35

  16. #36
    Ich finde das RTP vollkommen in Ordnung. Klar das man das RTP vor allem bei Anfängerprojekten zu Gesicht bekommt, doch es gibt ja einige Ausnahmen die zeigen, dass das RTP auch vollkommen für ein gutes Spiel ausreicht. (Und sei es nur ein Fungame) Die Figuren des RTP finde ich auch sehr gut gezeichnet.

  17. #37
    Naja, ich kann kein Projekt wirklich ernst nehmen, solange es RTP enthält, außer reine RTP Spiele. Klingt zwar hart, aber das ist mein Anspruch.
    Die Optik der z.B. Gesichter der Charset finde ich auch nicht sehr gelungen, ebensowenig die Bewegungsabläufe.

  18. #38
    Zitat Zitat von Super17 Beitrag anzeigen
    Naja, ich kann kein Projekt wirklich ernst nehmen, solange es RTP enthält, außer reine RTP Spiele. Klingt zwar hart, aber das ist mein Anspruch.
    Die Optik der z.B. Gesichter der Charset finde ich auch nicht sehr gelungen, ebensowenig die Bewegungsabläufe.
    UiD?

  19. #39
    Ja, das ist richtig. Ich finde UiD ist ganz gut, aber mehr auch nicht. Da fehlt halt das gewisse etwas an der Grafik, das man mit RTP nicht erreichen kann. Aber das liegt auch am gewachsenen Anspruch, der unvermeidlich ist. Trotzdem, das empfand ich schon vor ca. 5 Jahren.

  20. #40
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich warte immernoch auf ein Spiel, in dem man die Chinesin spielt. oO
    Ich kenne da ein sehr gutes :'D
    Das Problem ist nur, dass es japanisch ist.

    Zitat Zitat
    Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.
    Jerome hat mal eins für einen Contest gemacht, wo man den priester spielt. Ich weiss allerdings nicht ob er den Namen behalten hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •