Wenn Link sprechen würde, dann wäre dies hier der Fall! Außerdem stört es wohl eh keinen einzigen, dass er nie redet, mal vom "hiahh" und "huh" abgesehen.
Wenn Link sprechen würde, dann wäre dies hier der Fall! Außerdem stört es wohl eh keinen einzigen, dass er nie redet, mal vom "hiahh" und "huh" abgesehen.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Link= Stumm bis in die Ewigkeit
Alle anderen = Epic Synchonisation
Gibts da eigentlich schon Infos, wies in Skyward Sword aussehen wird? Ich meine... gerade, da die Zeldaserie so viel Text hat wäre es tatsächlich zeitgemäß, einigen davon zu synchronisieren. Bereits in Twilight Princess kamen mir die "Laute", die die Leute da von sich geben so vor, als wenn man sich nicht wirklich zu helfen wusste. Aber wirklich verwundern würde es mich nicht, wenn auch dieses Zelda keine Synchronisation bietet, weil... naja, man es auch eigentlich nicht wirklich erwartet^^°
Also, sollte Other M ein Indikator für Nintendos Qualitäten bei der Wahl der Synchronsprecher sein, dann kann man sicherlich etwas erwarten, was "EPIC" wird... leider nicht sonderlich positiv *g*Zitat von Engel der Furcht
Ja, stimmt, ich hacke auf der Synchro von Other M rum, weil das halt so in ist. Nicht, weil gerade dieser Aspekt einfach nicht gut implementiert wurde (wie man beispielsweise am Opening sehr gut erkennen kann, aber dazu habe ich mich im Other M Thread ja genug geäussert).
Man könnte natürlich den Spieß auch umdrehen und sich fragen, wieso Leute auf einem Spiel "rumhacken", also, ob an der Kritik nicht was dran ist.
Nicht, dass jede Kritik automatisch berechtigt wäre.
Wobei bei Other M auch das grauenhafte Skript Schuld ist; da würde ich Nintendo bei Zelda zumindest mehr zutrauen.
Hmmm... falls Du die von Radiant Dawn meinst, dann: Nein. Einfach nur nein.Zitat von The Sorrel
Mit so monoton abgelesenen Texten dürfte sich eigentlich niemand raustrauen. Würde man Dir so eine Synchro im Fernsehen bei einem Film anbieten, würdest Du die Leute für wahnsinnig halten, die das produziert haben. Ganz zu schweigen davon, dass es haufenweise gibt, die bei Weitem besser sind, besonders im PC Bereich. Da findet man gute Synchros. Das ist keine. Es sei denn, man senkt seinen Maßstab so tief, dass selbst die RTL2 Produktionen der damaligen Zeit als "gut" durchgehen.
In dem Sinne könnte es sogar ganz gut sein, dass das neue Zelda keine Synchro bekommt. Gerade bei der Textmenge könnte das sonst doch recht übel ausgehen. Wobei sie vermutlich ohnehin nicht alles vertont hätten, aber genug wäre vermutlich trotzdem da.
Geändert von Sylverthas (30.10.2010 um 01:56 Uhr)
Und für Dich scheinen RTL2 Synchros wohl gut zu sein.
Und weißt Du, was Synchros sind, die gut sind? Schau Dir mal so einiges von Bioware an. Das sind gute Synchros, die (mich) zufrieden stellen. Oder generell gibt es im PC Bereich oft sogar für kleine Projekte annehmbar gute Synchros. Wieso sollte man sich also mit so einem Mist, wie sie eben bei Radiant Dawn gebaut haben, zufrieden geben, wenn man weiß, dass es viele andere gibt, die da das deutlich besseres hinkriegen?
Und was ist hier immer los mit den ganzen Totschlagargumenten?
Geändert von Sylverthas (30.10.2010 um 15:15 Uhr)
Die Spiele von Bioware haben was um die Tausend Charaktere und ein noch viel höheres Budget. Dazu besteht ein Großteil des Spiels aus Dialog. Da muss die Synchro so gut sein. Radiant Dawn hatte gerade mal genug Cutscenes, dass sich eine Synchro gelohnt hatte. Und ja, die Synchro war keine Meisterleistung und es gab zu wenig Sprecher, aber schlecht war sie nicht.
Zumal Bioware auch im PC Bereich eine Ausnahme ist. CoD4 war gut Synchronisiert, Modern Warfare 2 war da aber schon eine ziemliche Krücke. Auch die Bethesta Spiele schwanken immer wieder zwischen gut und schlecht. Im Single Player hatte Bad Company 2 eine recht gute Synchro, aber leider ging etwas Wortwitz verloren und im Multiplayer hören sich die Deutschen Stimmen so an, als würden die Soldaten Paintball spielen. Mafia 2 war gut besprochen, aber Arcania war eine Katastrophe.
Und was am Skript von Other M grauenhaft sein soll verstehe ich auch nicht. Die Stimme von Samus war schön, und ja, sie hat mit Absicht so gesprochen und es hat gepasst. Adam hatte eine sehr passende Stimme und der restliche Cast war auch gut. Die Dialoge waren größtenteils auch gut.
Das ist ja alles schön und gut, aber es ändert nicht viel daran, dass die Texte einfach abgelesen werden. Das merkt man daran, dass die Betonungen einfach oft total daneben sind und die Charaktere in mehr als einer Szene einfach unmotiviert sprechen. Selbst beim Opening (welches ich mir zur Versicherung nochmal angesehen hatte), fällt das stark auf. Wie gesagt, das bewegt sich auf einem Niveau, auf dem RTL2 früher Anime synchronisiert hat.
Was das angeht, dass Bioware ne Ausnahme ist: Das stimmt. Bioware Synchros würde ich schon mit zu dem Besten zählen, was man so auffinden kann.
Gerade, da eben so ziemlich alles vertont wird, und das in außerordentlich guter Qualität. Aber das heißt (zumindest meiner Meinung nach nicht), dass Synchros, die ganz weit darunter fallen dann nen Gnadenerlass kriegen. Wenn das Budget nicht da ist, dann sollte man lieber an einer schlechten Synchro sparen. So habe ich mir das auch schon bei Path of Radiance gedacht, wo die englische Synchro auch nicht der Burner war.
Das habe ich schon mal geschrieben: Es würde passen, wenn sie eine am Gehirn Operierte wäre. Es mag sein, dass das so gewollt war (und will ich auch nicht bezweifeln), aber es ist wieder das Gleiche: Sie spricht vollkommen monoton. Es wirkt zwar nicht so, als wenn die Zeilen abgelesen wären, aber besser macht es das nicht. Ich fand es durchaus sehr unpassend, gerade, wenn man die Backstory mit reinzieht.Zitat
Das Schlimme am Skript sind zwei Sachen: Zunächst wäre da die Tatsache, dass Samus in so gut wie jeder Szene Sachen erzählt, die einem sofort auffallen. Das heißt viel von den Monologen sind redundant. Wäre an sich nicht schlimm, wenn sie wenigstens das Ganze durch ihre eigenen Gedanken ergänzen würde, oft stellt das aber gerade mal eine Beobachtung dar, die man als Spieler ohnehin getätigt hat.
Andererseits ists eben das Opening. Das ist wirklich einfach nur miserabel geschrieben, was schlecht ist, weil das Opening einen eigentlich ins Spiel reinziehen soll. Gefühlt wird das Wort "Baby" tausend Mal erwähnt, oft sogar in direkt aufeinander folgenden Sätzen. Dann noch das mit dem "Baby's Cry distress signal".
Ich konnte mich wirklich nicht erwehren öfter zu lachen während ich das gesehen habe, weil die monotone Stimme von ihr einfach perfekt zu den schlechten Dialogen gepasst hat.
Schließlich sind noch einige der Flashbacks vom Skript her sehr suboptimal, wobei das auch an den Szenen liegen könnte, in denen sie auftauchen. Also, damit meine ich, dass die Szene an sich schon nicht sehr ernst zu nehmen war, und der Dialog daran eben nichts geändert hat (das Thumbs Down ist da doch recht offensichtlich, da dort der Monolog teils überflüssig und teils schlecht geschrieben ist und die Szene dazu noch relativ käsig ist).
Ich meine, ich sehe das Argument: Samus spricht so emotionslos, weil sie eben so depressiv ist (was ich, wenn man ihre sonstigen Abenteuer sieht, auch mal stark bezweifeln möchte. Aber vielleicht ist Samus bisher auch immer emo durch die ganzen Labyrinthe gezogen, was weiß ich). Aber sie zieht das durch das ganze Spiel so gut durch, dass es eben nicht mehr feierlich ist.
Fast jede Zeile von ihr ist in einem monotonen Stimmfall, und irgendwann wirds einfach lästig.
Die anderen waren aber in Ordnung, von der Synchronisation her. Sagen wirs so: Bei Other M kann ich noch nachvollziehen, wieso man die Synchro mögen kann bzw. nichts gegen sie hat und sie wird glücklicherweise während des Spiels auch besser, als das, was das Opening liefert. Gerade, weil man von einem Actiongame (ähnlich eines Actionfilms^^) vielleicht auch nicht so viel mehr erwarten sollte.
Was nun Zelda angeht, so würde es mich zumindest interessieren, auf was für einem Budget da wohl eine Synchro wäre. Ich meine, es würden offensichtlich nur Cutscenes synchronisiert werden. Eigentlich ists dann doch recht bedauerlich, dass sie öfter davon reden, dass dieses Zelda so eine große Revolution wird, aber sie sich dann die Möglichkeit entgehen lassen, eine Synchro einzufügen.
Geändert von Sylverthas (01.11.2010 um 12:13 Uhr)
Sicherlich, sie erzählt da. Aber selbst als Erzähler kann man sich etwas mehr Mühe geben. Nebenbei ist das eben ein Teil des redundanten Dialogs, denn Sachen, die man ohnehin sofort sieht, müssen einfach nicht noch extra bemerkt werden.
Aber, wie gesagt, ich kann schon verstehen, wieso einige die Synchro von Other M gut finden, und *wirklich* schlecht finde ich sie ja auch nicht. Nur eben auch nicht sonderlich gut. Die Sprecher tun eben das, was sie sollen (was eben in Ordnung ist - gut wäre eben mehr). Lediglich Samus' Synchronstimme finde ich nicht besonders gelungen, aber, wie gesagt, das liegt vermutlich auch teilweise an den Texten, die sie sprechen muss, welche gerade anfangs und in Rückblenden nicht sehr gut sind.
Mein Kommentar oben war einfach etwas bissig gemeint, der zu diesem Derailment geführt hat. Mir gefällts eben nicht, wenn dann jemand mit Totschlagargumenten kommt, wie "Du machst das ja nur, weils cool ist."
So, jetzt könnte man eventuell zum Topic zurückkehren (weil ich einfach mal hoffe, dass das jetzt in Ordnung ist); bzw. zur Stille, die hier hauptsächlich vorherrscht *g*
@Back to the topic.
Link ist der Stille Rächer Hyrules und das sollte so bleiben. Wäre ja cool, wenn sie sich überlegen würden, das Link tatsächlich stumm wäre (die haben eh so etwas wie Wiedergeburten, also dürfte das ja kaum zu Logikfehlern führen).
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Es ist irgendwie Pflicht das Link die Schnauze hält meiner Meinung nach. (Hab ich irgendwo hier schon mal gesagt denk ich) Aber man könnte ja andeuten das er redet. Wie z.B. in Dragon Quest VIII da deutet man ja an das der Held redet was er aber nicht tut.
--