http://maennig.de/2010/06/gutes-design/
Sehr, sehr guter Artikel zu dem Thema, bin ich durch zufall drauf gestoßen![]()
http://maennig.de/2010/06/gutes-design/
Sehr, sehr guter Artikel zu dem Thema, bin ich durch zufall drauf gestoßen![]()
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
"Denkt mal an den Singleframe von Audi, die markanten Nieren von BMW oder die Porsche-Augen. Das sind meiner Meinung nach schon signifikante Charakterzüge mit einem hohen Wiedererkennungswert"
ok man erkennt noch welche marke es ist.aber es geht einfach darum das sich die designs ins gesamt vom charakter her alle so sehr ähneln.
und natürlich das problem das ich die neueren autos hässlich finde.
man könnte doch einach ein wagen in der form eines lamborghini bauen das eben nur 130 fährt,3 liter brauch und statt einem motor einen kofferraum im kofferraum hat und natürlich erschwinglich ist.
ich find auch 40.000 für son standart billy audi eine frechheit.soviel zahl ich niemals.schon gar nich auf raten![]()
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Auf Raten sollte man auch eigentlich nichts außer Immobilien kaufen.
Aber wenn ich mir Autos aus den dreißiger oder vierziger Jahren ansehe,dann sehe ich auch nur lange Motorhauben, hohe Kühlergrills, runde, an der Seite montierte Lampen, aufrechte, flache Scheiben, und breite Kotflügel, weil sich der Motorraum nach vorn verjüngt. Natürlich müssen alle mit der Zeit gehen. Bei Autos, die älter als fünzig Jahre sind, sehe ich überhaupt keinen Unterschied. Dagegen ist das aktuelle Design gerade bei Audi und BMW eine Erhaltung der markanten Designlinien durch die moderne Zeit.
Und damals gab es auch noch keine Autos in der Form eines modernen Sportwagens. Damals sahen sie erst recht alle gleich aus.
Bitte was? Klar, ich bin auch Fan von älteren Autos, dort allerdings nur wegen dem Fahrgefühl - und ich rede hier von Sachen wie Trabanten.
Aber die Designs der letzten 10 Jahre sind doch mehr als genial? Der Astra Coupe zB ist in einer "angenehmen" Preisklasse und alleine vom äußeren her imo ansprechend. Eines der kleinen wenigen Beispiele, die sich ein Ottonormalbürger kaufen kann.
Ich denke mal jeder, der schonmal einen Sportwagen gefahren ist, würde mir zustimmen dass dort das Fahren einfach nur ein Heidenspaß ist.
Was? XDZitat von Whiz-zarD
PS Zahl ist nicht ausschlaggebend für die Endgeschwindigkeit - klar, je mehr PS desto schneller das Gefährt weil die "Antriebskraft" größer ist. Allerdings hatte mein altes Auto 80 PS gehabt und war für 170km/h in den Papieren ausgeschrieben - der schaffte allerdings auf der Autobahn auch gemütlich 200 ohne in den 5k-Umdrehungen, geschweige den roten Bereich zukommen.
Durchschnittlich kann man immer mehr km/h raufrechnen, als ein Auto ausgeschrieben ist. Der Swift GLS ist auch nur für 165 ausgeschrieben und schafft trotzdem, wenn der Motor in Ordnung ist, über 190.
Um auf Trabanten zurück zukommen: Die meisten haben 50 PS. Wenn du damit auf der Bundesstraße bist, willst du allerdings nicht wirklich über 80 km/h fahren, einfach weil das Auto, wenn du nicht gerade bergab fährst, nicht mehr zieht.
Fast jeder, der sich einen Neuwagen zulegt, zahlt in Raten (mit fetter Abschlußrechnung nach einigen Jahren) bzw leased den Wagen gleich. Ich würde niemals alles auf einmal zahlen.Zitat von MaxikingWolke22
Geändert von Phno (11.08.2010 um 10:16 Uhr)
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
"Fast jeder, der sich einen Neuwagen zulegt, zahlt in Raten (mit fetter Abschlußrechnung nach einigen Jahren) bzw leased den Wagen gleich. Ich würde niemals alles auf einmal zahlen"
wenn du in bar bezahlst,bezahlst du nicht nur die zinsen die du sonst mehr bezahlst,weniger,wenn du auf raten bezahlst,dann bezahlst du auch noch so weniger
neuwagen würde ich persön aber niemals kaufen.
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Schonmal, wenn man Bar zahlt, gehört einem das Auto komplett.Zitat von noRkia
Wenn man in Raten zahlt, gehört das Auto der Bank, die dieses finanziert, bis die letzte Rate bezahlt ist. Wer dann in Verzug gerät, kann dann schnell "sein" Auto verlieren. Die 0% Finanzierung, die die Händler anbieten, dauern nur eine gewisse Zeit. Meist reicht die Zeit aber nicht, um das Auto komplett zu bezahlen und dann werden Zinsen berechnet.
Leasen ist auch noch so eine Sache. Ich würde nie ein auto leasen. Das lohnt sich im Grunde nur für Geschäftspersonen. Privatpersonen legen da noch drauf. Das Auto muss ständig zur Inspektion und nach Ende des Vertrages muss das Auto im einwandfreien Zustand sein. Egal, ob man das Auto dann kaufen möchte oder nicht.
Bei Barzahlungen sind die Händler auch noch bereit, einen gewissen Nachlass (Skonto) zu geben.
Unterm Strich kommt man also deutlich günstiger weg, wenn man in bar zahlt. Nur man muss das Geld parat haben.
Lohnt sich auch nicht. Ein Jahreswagen ist da schon deutlich günstiger.