-
Provinzheld
Der technische Fortschritt hat sicher seinen Vorteil, aber ich sehe das immer mit gemischten Gefühlen: je mehr Elektronik in so einem Auto steckt, desto mehr kann kaputtgehen (und umso teurer wird die Reparatur).
Wenn ich an die elektrischen Fensterheber in meinem Auto denke und mich daran erinnere, wie oft ich schon die verfluchte Scheibe auf der Fahrerseite nicht mehr hochfahren konnte... brrrr...
Und jedes Mal musste ich deswegen in die Werkstatt, die haben die Türverkleidung abmontiert (die jetzt nicht mehr ordentlich festgemacht werden kann und bei unebenen Straßen klappert) und das akute Problem auch behoben, aber ich muss um jeden Preis verhindern, dass jemand die Fahrertür bei geöffnetem Fenster zuschlägt, sonst hab ich den Salat...
Trotzdem liebe ich mein Auto, aber ich bin heilfroh, dass nicht noch mehr Sensoren und Schalter und wasweißich eingebaut sind.
Außerdem empfinde ich Fahren als etwas, worauf man sich konzentrieren sollte. Wenn dem Fahrer immer mehr Verantwortung abgenommen wird, fürchte ich, dass er sich am Ende auch nicht mehr verantwortlich fühlt. Sicherlich werden Regen- und Lichtsensoren nicht dafür sorgen, dass der Fahrer sich mental zurücknimmt, aber Abbremsautomatik, Parkautomatik etc. gehen doch stark in Richtung "Autopilot".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln