Zitat Zitat von Whiz-zarD
Gerade diejenigen, die meinen, weit über die Richtgeschwindigkeit hinausschießen zu müssen, gefährden den Verkehr und ich glaube kaum, dass diese Leute jemals gelernt haben, ein Fahrzeug zu steuern, was mit 200 km/h und plötzlich was passiert.
Allerdings! Bei 200 km/h ist man wirklich ausgeliefert. Die Fahrspur wird auch endschmal, an Kurven nicht zu denken, Lenkradbewegungen sind nur gefühlt. Man kann den Wagen schon mal kurz auf freier Strecke ausfahren, dagegen habe ich ja nix - mache ich manchmal bei Gelegenheit selber (allerdings wirklich nur, wenn es schönes Wetter ist, keine Kurven kommen und kein Verkehr is) - aber gerade die A9 ist richtig ekelhaft verkehrsreich, dass es eine Utopie ist, ohne einen Stau sein Ziel zu erreichen. Und dann gibt es solche Trottel, die sich auch noch im Recht wiegen.

Dabei - der Zeitvorteil ist marginal - die meiste Strecke ist immer wieder begrenzt. Kurz vor Ingolstadt aus (wo weniger Verkehr is) bis Nürnberg dauert es, wenn man vernünftig, sparsam und einigermaßen langsam fährt eine Stunde, wenn man Gas gibt, wie ein Irrer - 53 Minuten. Und jetzt ist da noch nichts losgewesen - verkehrsmäßig. (Von München bis zu dieser Stelle dauert es oftmals zwei und mehr Stunden und das war noch nicht mal die halbe Strecke!) Das sind 7 (!) Minuten Unterschied - wegen 7 (!) Minuten gefährdet man sein Leben und das jener anderen Verkehrsteilnehmer. Da sind diese Leute intelligent genug und arbeiten sich binnen kürzester Zeit in die Vorstandsetage der deutschen Bank hoch - aber haben dann nicht genug Hirn, um zu sehen, dass zwar 7 (in Worten: sie-ben) Minuten gespart werden, man aber das doppelte an Kraftstoff raushaut und ein unglaubliches Risiko trägt.

Eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung kommt wie es aussieht natürlich auch nicht, weil wir in Deutschland in der glücklichen Lage sind, Mercedes, BMW, Audi, VW, Porsche und Opel zu haben. Wer hier seinen Boliden kauft, will ihn auch mal ausfahren können (was ich ja legitim finde) - noch dazu ist schon mehr als die Hälfte der Strecken begrenzt. Wenn man nach Berlin weiterfährt wird die A9 irgendwann komplett auf 130 begrezt sein. Aber wie Kant schon gesagt hat, die Freiheit eines einzelnen solle nur so weit gehen, solange kein anderer zu Schaden komme. Dies gilt insbesondere für den Straßenverkehr. Und der größere Schaden ist sicherlich nicht sieben Minuten zu spät, pardon später zu kommen, sondern wenn sich das Auto viermal überschlägt und eventuell jemand anders dafür büßen muss.

Zitat Zitat von Whiz-zarD
Was Design angeht, gibt es für mich nur drei Autos:
VW Käfer Cabrio
Karmann Ghia
GMC DeLorean
Ich mag sehr gerne den Klassiker: Saab900 mit Fließheck

Zitat Zitat von Zeitauge
Selbst ein RAM 1500 schluckt weniger als 20 Liter. Obendrauf wurde er noch ziemlich günstig versichert (klar) und das Preis-Leistungsverhältnis ist überdurchschnittlich
.

Nur, den will keiner. Deswegen isser wahrscheinlich auch so günstig. Ich kenne ein Autohaus (mit American Cars) die verkaufen einfach kein einziges Modell davon - allerdings kommen sie mit dem Chevi Matiz noch grad so über die Runden...

Zitat Zitat von Zeitauge
Für mich als Fahranfänger stehen die Karten schlecht, dass ich überhaupt einen Wagen über 90 PS geschenkt bekomme, aber immerhin, ich bekomme einen geschenkt.
90 PS sind doch auch schon was - also Diesel-PS. Da gibt es diesen sehr guten 1.9 TDI-Motor, den findest Du in älteren VW Passaten (so 1998er) und älteren Seat Cordobas, die zwar ausgesprochen hässlich, aber sehr nützlich und zuverlässig sind. Die machen über 180 wett und beschleunigen ganz passabel. Und Du hast ein richtiges großes Auto (zumindest beim Passat), was zudem auch noch recht sparsam ist. (≈5 Liter) Ein grünes Pickerl bekommst Du aber nur mit einem zusätzlichen Aufwand (Partikelfilter, ca. 300 - 400 Euro samt Einbau), das solltest Du miteinrechnen.