-
Drachentöter
Hm, das "sowieso sehr unbeliebt" klingt jetzt nicht sehr eingrenzend, wenn du mich fragst, aber gut.
Trotzdem ist der Vorbehalt mit der Grafik Quatsch. Es zwingt doch niemand jemanden, der XP nutzen will auch den Stil des RTP zu nutzen, wenn man damit nichts anfangen kann. Und es gibt sogar diverse Tools, die z.B. Chipsets des rm2k in ein Tileset für den XP umwandeln können (wiss nur grad nicht, ob Autotiles automatisch dabei sind...)
Ich fände es nur wirklich schöner, wenn das auch mal beachtet würde.
Denn es kommt hier nicht der Eindruck hoch, als würde das hier irgendwie beachtet.
Immer wird der XP kategorisch abgelehnt, weil die Grafik des RTP nicht retro genug ist. Dabei sollte es bei der Wahl des Tools um die Funktionen und die Bedienung gehen, in erster Linie. Ich makere doch auch nicht mit dem rm2k, weil der ein nicht so pralles RTP hat, sondern weil mir seine Funktionsweise nicht zusagt.
Jeder soll ruhig bei dem bleiben, mit dem er zurecht kommt (Umlernen muss ja auch nicht sein, wenn man nicht will), vergesst aber bitte nicht die Vorteile, die der XP neben ner zugänglichen Scriptsprache hat:
-beliebig große Chars
-beliebig lange Tilesets
-beliebig viele Farben und ein Alphakanal (Halbtransparenzen)
-Fogs (also keine Nebeleffekte mehr mit Pictures lösen müssen)
-Färbung der Eventbefehle (is nur sehr geringfügig, aber mMn in der Handhabung ein wichtiges Detail. Ich finde es sehr aufwendig, sich da längere Eventcodes im rm2k durchschauen zu müssen, weil alles dieselbe Farbe hat. Beim XP isses halt thematisch sortiert, was sehr von Vorteil ist)
Um mal ein paar zu nennen.
Ich hab hier nur oft das Gefühl, das gängige Argument, den XP nicht zu nutzen, ist "Sein RTP gefällt mir nicht, also ist der restliche Maker auch Mist"
Ich hoffe sehr, ich irre mich dabei, denn das ist... gelinde gesagt: albern.
MfG Sorata
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln