Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: .

  1. #1

    .

    -

    Geändert von Ignis-sama (05.05.2019 um 11:58 Uhr)

  2. #2
    das sieht recht gut aus. Die Gui ist simple angelegt.
    Das Logo finde ich ein bisschen schlicht ^,^ Es kommt halt in dieser Art zu oft vor. Ich würde euch raten, einen pixelmenschen als Logo zu machen, passt ja auch zu eurem Proggi ;-)

    Was ich besonders toll finde, ist dass ihr euer Programm überall zum laufen bringen wollt, besonders unter Linux Ich benutze schon recht lange diese Distribution und erfreue mich besonders, wenn ich mitkriege, dass es mal wieder ein neues Linuxtool erscheint

    Und die 3Layer Logo kommen mir bekannt vor ;-) Haben eine Ähnlichkeit mit dem von dem XP xD

    Habt ihr schon Pläne, wie euer Eventfenster aussehen soll? Also Tabs wie bei denen von Enterbrian oder Scrolling?

  3. #3
    Sieht wirklich sehr schön aus bisher. Da das ganze in C# geschrieben ist, stellt sich mir allerdings auch die Frage, welche .NET-Version (wenn überhaupt) benutzt wird. Ich hatte nämlich schonmal das Problem, dass ein Programm nicht gelaufen ist, weil nicht die richtige Version installiert war.

  4. #4
    Zitat Zitat von Adrian2000 Beitrag anzeigen
    das sieht recht gut aus. Die Gui ist simple angelegt.
    Das Logo finde ich ein bisschen schlicht ^,^ Es kommt halt in dieser Art zu oft vor. Ich würde euch raten, einen pixelmenschen als Logo zu machen, passt ja auch zu eurem Proggi ;-)
    Die Idee mit der Weltkugel ist auf meinem Mist gewachsen.^^ War vorerst nur als Platzhalter im Entwurf der Seite geplant, aber du uns in der Zwischenzeit nichts besseres eingefallen ist, haben wir es vorerst einmal dabei belassen.

    Zitat Zitat von Adrian2000 Beitrag anzeigen
    Was ich besonders toll finde, ist dass ihr euer Programm überall zum laufen bringen wollt, besonders unter Linux Ich benutze schon recht lange diese Distribution und erfreue mich besonders, wenn ich mitkriege, dass es mal wieder ein neues Linuxtool erscheint
    In erster Linie wollen wir die Spiele-Clients systemunabhängig (mit Hilfe des Mono-Projekts) portieren.
    Der Editor der URPG-Engine wird, zumindest momentan, nicht zu portieren sein, da er von WPF Gebrauch macht. Das Mono-Projekt plant zur Zeit keine Unterstützung von WPF.

    Habt ihr schon Pläne, wie euer Eventfenster aussehen soll? Also Tabs wie bei denen von Enterbrian oder Scrolling?

    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Sieht wirklich sehr schön aus bisher. Da das ganze in C# geschrieben ist, stellt sich mir allerdings auch die Frage, welche .NET-Version (wenn überhaupt) benutzt wird. Ich hatte nämlich schonmal das Problem, dass ein Programm nicht gelaufen ist, weil nicht die richtige Version installiert war.
    Momentan nutzen wir .NET 3.5.

  5. #5
    Sieht alles wirklich sehr gut und vor allem gut durchdacht aus. Besonders die geplante Kompabilität klingt verlockend, und auch das BattleFramework klingt interessant. Für anderthalb Leute ist das aber ein Batzen Arbeit, den ihr euch da vorgenommen habt, ich hoffe ihr behaltet die Motivation um das durchzuziehen. *auf Twitter abonnier*

  6. #6
    Von den Screenshots her gesehen, kein schlechter Ansatz.
    Wie sieht's mit Linux aus, läuft da der Editor oder die Engine?

    Was nutzt ihr da für ein Toolkit für den Editor? GTK, wxWidgets, Windows Forms oder QT?
    Nutzt ihr SDL für die Engine?

    Ich würde euch zwar helfen, allerdings halte ich von .Net oder Mono nichts und bin mit u.a. (Free) Pascal und C++ vertraut.

    Wenn ihr Wert auf Portabilität setzt, warum nutzt ihr dann C# und nicht Java?
    Java wird wesentlich stärker unterstützt als .Net/Mono.

    PS: Interessant ist auch das Projekt TURBO.

  7. #7
    Sieht gut aus ^^ auch die Funktionen gefallen mir! Die Touch Funktionen bräuchte ich zwar nicht aber egal...
    hoffe es wird auch fertig...
    war ja schon oft so, dass hier etwas vorgestellt wurde und dann wieder aufgegeben wurde...

    also dranbleiben! Da es im Moment ausser dem RPG Maker nur den umständlicheren Game Maker gibt, vermute ich, dass das erste von den ganzen open source RPG Maker ähnlichen Projekten dass auch mal fertig wird, für viel aufsehen sorgen könnte. Und an jenes Tool würden sich dann auch die meisten als erstes gewöhnen und dabei bleiben...

  8. #8
    Auch ich finde die Idee super

    Bleibt an der Sache dran

  9. #9
    Hoffe auch dass ihr so weiter dran bleibt und dass es bald möglich wird auf diesen Maker umsteigen zu können :P

  10. #10
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Von den Screenshots her gesehen, kein schlechter Ansatz.
    Wie sieht's mit Linux aus, läuft da der Editor oder die Engine?

    Was nutzt ihr da für ein Toolkit für den Editor? GTK, wxWidgets, Windows Forms oder QT?
    Nutzt ihr SDL für die Engine?
    Hab mir den Code mal etwas angesehen. Wie es aussieht wird hier komplett Windows.Forms verwendet. Das wird die ganze Anwendung mal so gar nicht portabel machen und irgendwie Frage ich mich auch wie sowas unter Android laufen soll. Denn die nutzen Mono Touch und ich wäre mir beinahe sicher das es WinForms dafür nicht gibt. Dazu nutzt der Editor diverse Sachen bei denen ich mir nicht sicher wäre das sie unter Mono überhaupt implementiert sind.

    Sie sagen aber das sie viel Wert auf Portabilität legen. Aber das kann auch nur das abgeschriebene Marketing geschwafel von Novell/Microsoft sein.

  11. #11
    Sieht ja alles schön und durchdacht aus ^^ Werds sicher testen wenns einen Release gibt.
    Btw: Hast du Autotiles (RPG Maker like) implentiert?
    Außerdem habe ich irgend etwas mit XNA im Quellcode gelesen, was ja nicht Crossplatform ist?

    Ich wünsche dir alles Gute bei deinem Projekt und vor allem, dass die Motivation nicht nachlässt


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •