Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Verschiedene Stile

  1. #1

    Verschiedene Stile

    Ich habe immer wieder gelesen, dass Leute über Stile wie z.B. refmap reden, aber ich weiß überhaupt nicht was es da für Möglichkeiten gibt.

    In einem alten Thread habe ich die Seite von refmap gefunden, aber ich würde nun gerne wissen was die Alternativen sind, was ein paar Beispiel für einen bestimmten Stil wären und so weiter.

    Hat jemand Rat?

  2. #2
    Tales of Phantasia (PSX):
    http://www.spriters-resource.com/psx...an/sheet/32442

    Secret of Evermore (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...re/sheet/30840

    Secret of Mana (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...ana/sheet/1509

    Suikoden 2 (PSX):
    http://www.spriters-resource.com/psx...ii/sheet/15820

    Romancing SaGa 3 (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/snes/saga3/sheet/10126

    Tales of Phantasia (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...ia/sheet/13807

    Terranigma (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...ma/sheet/31274

    Star Ocean (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...an/sheet/31900

    Seiken Densetsu 3/Secret of Mana 2 (SNES):
    http://www.spriters-resource.com/sne...en3/sheet/6346

    Lunar: Silver Star Story Complete (PSX):
    http://www.spriters-resource.com/psx...sc/sheet/27124

    Lunar 2: Eternal Blue Complete (PSX):
    http://www.spriters-resource.com/psx...bc/sheet/30105

    Sind so einige Beispiele, mit Refmap (Mac&Blue) und dem RTP dürftest du vertraut sein.

  3. #3
    Danke für die ausführliche Hilfe.

    Werden die alten Sets auch für den XP genutzt? Und wenn ja, werden die dann irgendwie bearbeitet um der höheren Auflösung gerecht zu werden?

  4. #4
    yoh, skalier die alten Sets einfach ohne Anti-Alias auf 2x hoch.

    Es gibt dann beim Zocken keinen Unterschied, das Maker 2k/2k3-Game und das XP-Spiel gleichen sich dann wie Zwillinge. Suikoden2 ist übrigens besonders empfehlenswert für den XP, weil der Farbanzahl hier enorm ist (über 200 Farben pro 128x128 Pixel-Block).

    Fertige Char-/Chipsets kannst du übrigens mit 2ktoXP auf XP-Format umkonvertieren, also sofort importierbar.

  5. #5
    Cool, alles klar.

    Und was ist Theodore für ein Stil?

  6. #6
    War klar das Davias der erste ist der hier was reinschreibt :P

  7. #7
    Zitat Zitat von Glacier Beitrag anzeigen
    Cool, alles klar.

    Und was ist Theodore für ein Stil?
    Theodore ist hauptsächlich modern und wie Suikoden sehr farbintensiv:


    Ist ziemlich gut für Horrorgames und Spiele der ernsteren Sorte geeignet, da die Farben nicht so feuchtfröhlich bunt sind wie bei den Rips der SNES-/PSX-Games.

  8. #8
    Scheint ja doch ein Thema zu sein in das man sich vertiefen kann.

    Ich hab irgendwo gelesen, dass alte Sachen wie refmap eher verpöhnt sind, da sie so oft benutzt wurden. Ist da ungenutztes Potential oder ist es eine ausgelutschte Nummer?

  9. #9
    Ich persönlich finde die Stile echt gut, aber ein eigener Stil ist einfach richtig richtig nice ^^
    Ich persönlich liebe neue Stile. Sie sorgen für abwechselung ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die Stile echt gut, aber ein eigener Stil ist einfach richtig richtig nice ^^
    Ich persönlich liebe neue Stile. Sie sorgen für abwechselung ^^
    Da ist sicherlich was dran. Aber da frage ich mich wie schwierig das Erstellen eigener Chipsets ist.

  11. #11
    Es ist nicht wirklich schwierig sondern mehr eine übungs und Zeit sache.

    Man muss das Pixeln üben, aber man wird ja mit der Zeit schneller und besser.
    Es gibt ja schon einige Spiele mit eigenen Stilen, die einen besser die anderen schlechter.
    Alle meine Spiele die ich entwickel, haben einen eigenen Stil, also es ist möglich.

  12. #12
    Zitat Zitat von Glacier Beitrag anzeigen
    Scheint ja doch ein Thema zu sein in das man sich vertiefen kann.

    Ich hab irgendwo gelesen, dass alte Sachen wie refmap eher verpöhnt sind, da sie so oft benutzt wurden. Ist da ungenutztes Potential oder ist es eine ausgelutschte Nummer?
    Da ist jede Menge ungenutztes Potential, hier im Entwicklerforum schwebt auch auf Seite 1 oder 2 ein Refmap-Thread mit massig nicht-benutzten Materialien herum. Mit dem richtigen Mapping kann man da noch ordentlich was rausholen.

    Verpöhnt wurde der Stil erst deswegen, weil soviele Neulinge mit eher tristem bzw. langweiligen Mapping den Stil "überbenutzt" (ausgelutscht) hatten.

    Zitat Zitat
    Aber da frage ich mich wie schwierig das Erstellen eigener Chipsets ist.
    Wenn du extrem viel Zeit hast, kannst du es ja mal versuchen. Spiele auf Basis komplett selbstgepixelter Chipsets werden standardmäßig aber niemals fertig bzw. gar erst demoreif. Und wenn dann, sieht das Ergebnis meistens ziemlich hässlich aus (gemessen am Durchschnitt).

  13. #13
    Wie sieht es dann mit Stilbrüchen aus? Ist sowas störend für Kenner und Leute, die grafisch hohe Maßstäbe haben?

  14. #14
    Das kommt auf die Art des Stilbruchs an. Man sollte nicht unbedingt das RTP mit Stilen wie Suikoden mischen (ja, sowas hab ich auch schon erlebt) und natürlich sieht ein einheitlicher Stil schöner aus, aber manchmal lässt sich eben nicht alles mit umsetzen. Solange du nicht wild alles mögliche mixt und dich vielleicht auf einen Stil pro Gegend beschränkst ist es nicht wirklich problematisch.
    Am besten ist es natürlich wenn du grafisch ein bisschen begabt bist und unterschiedliche Stile aneinander anpassen kannst. Das hätte z.B. VD2 wirklich gut getan, wo immer wieder sehr unpassende Objekte in den Sets waren.

  15. #15
    Bei grafisch hohem Maßstab sicherlich.
    Viel von dem Zeug lässt sich ziemlich gut aneinandereditieren, dass der Stilbruch nicht so schlimm ist.

    Kenner... ich glaube wenn du einige Spielgrafiken miteinander verwendest regt sich hier kaum einer auf, da es die meisten auch so handhaben.

    Richtig schlimm ist es natürlich wenn auf einer Map zeug ist, dass hinten und vorne nicht zusammenpasst und auch nicht (oder falsch) editiert wurde.

    Stilbrüche werden u.A. auch von Nicht-Makerern erkannt. Wenn das der Fall ist, dann ist klar dass du einige grobe Schnitzer gemacht hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •