Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: [Trailer] Hell Gates 2 - Valadurs Erbe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Update 10.11.2010

    Das neue Schmiedesystem ist nun endlich fertig, auch die Außengebiete von Welt 6 sind so gut wie fertig. Dungeon 6 wird der ambitionierteste Dungeon von allen, da werden wohl ein paar Monate Arbeit draufgehen.

    Gastrollen gesucht!
    Über das ganze Land sind Gräber von Helden verstreut, Andachtsstätten um die Leute an ihre Heldentaten zu erinnern. Für 2 dieser Gräber habe ich leider keine Helden mehr, die ich darin beerdigen könnte. Also stehen diese Grüfte jetzt zum Verkauf
    In jeder Gruft liegt ein Meister einer der 5 Waffengattungen begraben, es sind noch Axtkämpfer und Klauenkämpfer verfügbar. Was ich für jeden Helden brauche:

    - Charset in Schwarzweiß, als Statue im Tempel
    - eine große Statue für den zentralen Raum des Tempels ( ca. 5 Tiles breit und 9 Tiles hoch)
    - ein Faceset, Farben ausgebleicht
    - ein paar Worte über den Helden und seine Waffe, dazu wie er im Kampf gegen ein großes Übel gestorben ist


    Das Schmiedesystem im Detail

    Wenn der Held mit einem Schmied spricht, erscheint dieser Bildschirm auf dem die Kategorie des gewünschten Gegenstandes ausgewählt wird.



    Als nächstes wird eine der verfügbaren Vorlagen ausgewählt, die Vorlage hat einen großen Einfluss auf die Attribute des Produktes. Wir sehen hier die Vorlage für das Langschwert das mit einem Materialbedarf von 5 recht teuer ist, aber dafür einen ordentlichen Angriffswert-Modifikator hat und auch einen kleinen Bonus auf Abwehr gibt. Potential ist ein spezieller Wert, der am Ende des Schmiedeprozesses wichtig sein wird.



    Jetzt muss das passende Material ausgewählt werden, neue und mächtigere Materialien zu entdecken ist der Hauptweg um die Ausrüstung zu verbessern. Das dünne Leder hier ist eigentlich kein Material aus dem man ein Langschwert machen darf, aber ich habe das Verbot hier für Demonstrationszwecke aufgehoben. Die Materialstärke wird mit den Modifikatoren der Skizze multipliziert um die Werte des Langschwerts zu ermitteln. Also Angriff: 105% x 6 usw.



    Im letzten Schritt kann man dem Item noch den persönlichen Touch verpassen, es gibt eine große Auswahl an Glyphen, jede verleiht dem Gegenstand einen einzigartigen Bonus. Das Besondere: das Potential der Waffe ,das ich vorher erwähnt habe, hat einen Einfluss darauf wie stark dieser Bonus ist. Gold ist beispielsweise dazu in der Lage, besonders starke Magien zu binden und besitzt deshalb ein hohes Potential.



    Auch der Name des Gegenstandes hängt vom Herstellungsprozess ab, in diesem Fall wurde ein "Leichtes Lederlangschwert der Erfrischung" hergestellt.

    Geändert von Pad (10.11.2010 um 19:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •