In Mars' Beitrag steht schon viel interessantes.

Die bismarcksche Vorlage des Sozialstaats hat Hitler eigentlich ganz gut aufgenommen und weiterentwickelt.
Gut... die wichtigen Positionen bei den Krankenkassen, Ämtern etc. waren mit Offizieren besetzt und wer seine Pflichtabgabe nicht leiste wollte...

Aber das System hat funktioniert. Die Arbeitslosenzahlen wurden drastisch gesenkt, zum ersten Mal seit der Wirtschaftskrise Ende der 20er hatte fast jeder wieder eine Arbeit oder zumindest finanzielle Unterstützung.
Sozusagen radikaler Zwang zur Solidarität.

Dann natürlich der Ausbau der Infrastruktur mit den Reichsautobahnen, von denen wir immer noch profitieren.

Ein Lastwagen von der Mitte Deutschlands braucht 2 Stunden bis an die deutsch-französische Grenze.
Und von dort dann 3 Tage bis in die Provence... guess why.