Also ich hab für die ersten vier in meiner Liste (VII, VI, XII und IV) sowie für den zweiten Teil abgestimmt ^^
Final Fantasy VII ist ja klar, alleine die intelligente Story mit all ihren Überraschungen und Enthüllungen ... wobei ich an dem Spiel eigentlich alles mochte. Ähnlich siehts bei VI aus, vor allem die Charaktere sind hier unvergesslich, und das Spiel hat die wohl düsterste und traurigste Geschichte der Serie. XII mochte ich in erster Linie wegen Gameplay und Spielwelt, von den Offline-Teilen hab ich in Ivalice wohl am meisten Zeit gelassen. IV darf nicht fehlen, weil es für mich der Inbegriff eines klassischen Final Fantasies ist, mit allem, was so dazugehört. Cecil, Kain und Rydia rocken.
Und dann hab ich auch noch Final Fantasy II mit reingenommen, da das Spiel viel zu oft niedergemacht und untergebuttert wird, dabei war es äußerst atmosphärisch und hat mir von den drei Famicom-Teilen am besten gefallen. Da ändert auch das stellenweise bekloppte Gameplay nichts dran, FFII ist der Prototyp der späteren handlungsorientierten Teile und hat die Reihe stärker positiv geprägt (Chocobos! Dragoons! MP! Party mit Persönlichkeit! usw. usf.) als irgendein anderer Nachfolger.
FFV: meiner Meinung nach bestes Berufssystem und interessante Story
FFVI: mein erstes FF (zugleich mein Lieblingsspiel der Serie), ich sag nur 14 Charaktere, die auch alle einen unterschiedlichen Charakter haben
FFVII: nicht ganz so gut wie FF6, aber doch recht amüsant und abwechslungsreich (spontane Spielabstürze mit inbegriffen )
FFVI, cause it's epic. Mal ehrlich, dieses Spiel war so episch und irgendwie... die Story, die Charaktere, das Magiesystem, die Welt, die- ach was rede ich da, das beste 2D-RPG, welches ich je gespielt habe! FFVII, weil's die Epik von FFVI in 3D umgesetzt hat. Aber auch der eigene Flair des Spiels kann sehr gut überzeugen. FFX, weil das Gameplay genial ist und die Welt einfach großartig ist. Und mit Abstand das beste Kampfsystem, welches ich je gesehen habe.
FFXII hat ein schnelles AKS, sowas steht für mich klar über allen anderen FFs mit seinen zähen RandomEncountern.
Epischer Endkampf mit einer der spektakulärsten FF-Transformationen die ich kenne, Fran, Penelo, Mob-Hunting, beste FF-Musik die ich kenne... uff, ich habs knapp 130 Stunden gezockt und war/bin begeistert.
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Also, dass Final Fantasy VII auf Platz 1 landet, war so klar wie das Amen in der Kirche, aber FF IX auf Platz 2 überrascht (und freut) mich dann doch etwas.
Schlussfolgerung: Square-Enix gebt uns endlich wieder ein richtig klassisches Mittelalter Final Fantasy mit Hexen, Burgen, einer schön abwechslungsreichen Spielwelt und Charakteren wie Vivi
Na ja, man wird ja noch mal Träumen dürfen, aber dann muss halt Final Fantasy Gaiden für den DS herhalten (man wie ich mich darauf freue).
...
Ja die alten Zeiten
Final Fantasy 1, was waren das für Zeiten.
Mein Schlechtes Final Fantasy währe ganz sicher mal:
mit den tipps und den aktuellen ergebnissen, kannst du auch börsen-makler werden xD
...
Hier wird nur über die LIeblingsteile abgestimmt. Nur weil ein Teil besonders beliebt ist, heißt das nicht, dass er nicht auch ebensoviele "Hater" (habe ich schonmal erwähnt, wie schwachsinnig ich diesen Begriff eigentlich find?) hat. Man hatte ja monatelang teilweise garnichts anderes in diesem Forum zu tun, als Anti-XII-Posts wegzuklicken.
Von den aufgeführten Teilen habe ich bis auf FF13 alle mal zu Ende gespielt (bei einigen sogar mehrfach, bei FFXI waren es sicherlich zig Stunden), und finde alle relativ gut.
Hervorheben sind für mich die SNES/SFC-Teile, FF4 war damals mein erstes FF. Kannte davor lediglich die DQ-und PS-Spiele sowie Mother, FF4 bot was das Stroytelling angeht neue Wege. Den Soundtrack höre bis heute immer noch gerne. Gleich nachdem ich es beendet habe, habe ich gleich die ersten drei Teile nachgeholt.
Bei FF5 habe ich das Job System geliebt, gefiel mir sogar besser als das von den DQ-Spiele, erst DQ7 konnte da Parolie bieten. Und mit FF6 fing man damit an, RPGs aufwändig zu präsentieren. Als ich die ersten Bilder von FF6 sah, konnte ich kaum glauben, dass RPGs so wunderschön ausssehen können.
Die späteren FFs hatten nicht mehr diesen Impact gehabt, erst FF12 hat mich wieder überzeugt. Es hat mir so gut gefallen, dass ich später noch die International/Zodiac-Version zugelegt habe. Dank New Game+ und die Speed Up-Option dauert ein (erneuter) Durchgang relativ zügig.
FF13 werde ich noch nachholen und auf FF14 bin ich mal gespannt.
Hier wird nur über die LIeblingsteile abgestimmt. Nur weil ein Teil besonders beliebt ist, heißt das nicht, dass er nicht auch ebensoviele "Hater" (habe ich schonmal erwähnt, wie schwachsinnig ich diesen Begriff eigentlich find?) hat. Man hatte ja monatelang teilweise garnichts anderes in diesem Forum zu tun, als Anti-XII-Posts wegzuklicken.
...
???
glaub du hast nicht ganz verstande, was ich zu liferipper habe
IV darf nicht fehlen, weil es für mich der Inbegriff eines klassischen Final Fantasies ist, mit allem, was so dazugehört. Cecil, Kain und Rydia rocken.
...
Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).
Mir ist bei den Bossen in Verbindung mit dem Nichterklären der Zauber und mancher Items und den Speicherpunkten die Lust vergangen. Mit den Internet-Walkthroughs is es bisher gegangen, aber die Bosse zum Schluss schießen den Vogel ab. Da levelt man stundenlang und der Gegner macht einen in der ersten Runde fast komplett fertig mit seiner Sturm-Attacke (White Dragon).
Wenn man nach dem Tod gleich wieder den Kampf beginnen könnte wär's annehmbar gewesen, aber so wird der Spielfluß sehr gestört. Nur um den Kampf zu wiederholen muss man immer wieder durch das gleiche Gebiet, dann möchte man ausprobieren, womit man den Boss bezwingen kann, geht aber nicht, weil er ja währenddessen angreift und einen wieder ins Jenseits befördert. Ein Teufelskreis.
Jetzt wird mir auch klar, warum viele sagen, es sei schlecht gealtert. Ich glaube, das liegt daran, dass die Geschichte am meisten Beachtung geschenkt wurde und der Rest darunter gelitten hat.
Ich hätte mit einem aktuelleren Teil anfangen sollen... es fehlt einfach überall der Komfort .. das war auch der Grund, warum ich die ersten drei ausgelassen habe. ich hoffe, dass die Bosse bei den anderen FFs etwas leichter sind. Moment, leichter ist das falsche Wort. Man muss ständig erahnen, wie der Boss zu besiegen ist, gepaart mit den gottgleichen Attacken.
Ich meine, als Buch wäre das Spiel ohne Zweifel sehr gut, nur wäre es dann eben ein Buch.
Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).
...
Whoa, ich erinnere mich noch genau, wie viele Stunden ich in diesem letzten Dungeon verbracht habe. Gegen Ende konnte ich mich ans restliche Spiel kaum mehr erinnern, bzw. war es irgendwie befremdend, daran zu denken, dass ich auch mal wo anders war als in diesem finsteren Loch. xD
Aber wenn du die Anthology-Version hast, hast du das Glück, ein total schön gemachtes Ende zu sehen, wofür ich dir eindeutig raten würde, es vielleicht doch noch irgendwie durchzubringen. Ich hab jeden Tag ca. eine Stunde gelevelt (und sonst Pause gemacht und nicht daran gedacht), irgendwann packt mans dann. Fürs DS-Ende wärs das wohl weniger wert, aber das der Anthology ist wirklich toll gemacht.
Btw.kann ich mich nur bei früheren Teilen und dem 5er an ähnliche Passagen erinnern. Alles danach dürfte eindeutig weniger frustrierend sein. Imo.
Whoa, ich erinnere mich noch genau, wie viele Stunden ich in diesem letzten Dungeon verbracht habe. Gegen Ende konnte ich mich ans restliche Spiel kaum mehr erinnern, bzw. war es irgendwie befremdend, daran zu denken, dass ich auch mal wo anders war als in diesem finsteren Loch. xD
...
Um dann von irgendwelchen Sturmattacken eines weißen Drachen, die immer die HP in den einstelligen Bereich fallen lassen, zu verzweifeln. Gewiss mag es einfacher sein wenn man weiß wie, nur finde ich keinen Hinweis darauf, nichtmal im Internet. Es gibt zig Items, keines hat eine hilfreiche Beschreibung, die Walkthroughs sprechen immer von heilen mit Rosa, nur die kann nur 1 Person auf einmal heilen, der Drache attackiert alle auf einmal.
Das soll hier aber auf keinen Fall in einen Hilfe-Thread ausarten, wollte nur mal kurz meinen Senf abgeben.
Zitat von Lynx
Alles danach dürfte eindeutig weniger frustrierend sein. Imo.
...
Hatte nach 1-2 Stunden den Eindruck dass V einstiegsfreundlicher als IV ist, das muss aber noch nix heißen.. wenn das so ist, wird V übersprungen und mit VI weitergemacht.
Es gibt zig Items, keines hat eine hilfreiche Beschreibung, die Walkthroughs sprechen immer von heilen mit Rosa, nur die kann nur 1 Person auf einmal heilen, der Drache attackiert alle auf einmal.
...
Heilzauber auswählen -> bei der Auswahl des Ziels nach rechts drücken -> Zauber wirkt auf alle.
Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).
Mir ist bei den Bossen in Verbindung mit dem Nichterklären der Zauber und mancher Items und den Speicherpunkten die Lust vergangen. Mit den Internet-Walkthroughs is es bisher gegangen, aber die Bosse zum Schluss schießen den Vogel ab. Da levelt man stundenlang und der Gegner macht einen in der ersten Runde fast komplett fertig mit seiner Sturm-Attacke (White Dragon).
Ich hätte mit einem aktuelleren Teil anfangen sollen... es fehlt einfach überall der Komfort .. das war auch der Grund, warum ich die ersten drei ausgelassen habe. ich hoffe, dass die Bosse bei den anderen FFs etwas leichter sind. Moment, leichter ist das falsche Wort. Man muss ständig erahnen, wie der Boss zu besiegen ist, gepaart mit den gottgleichen Attacken.
...
Du hast nicht die DS-Version und trotzden kommt ein Post, wie schwer die Gegner sind? Nicht schlecht.
Hatte den Adv-Teil bisher zweimal durch und selten Probleme mit irgendwelchen Gegnern. Die einzige, bei der ich mal Probleme bekommen habe, war Barbarizia.
Gut, der mahlstrom vom White Dragon war wirklich nervig, allerdings fand ich seinen Stopp-Effekt um noch einiges nerviger als alles andere. Es war halt ein Teil, wo man auch bei den Gegnern ein bisschen mehr nachdenken musste.
Teil V fand ich persönlich schlechter als Teil IV. Teilweise waren die Gegner noch nerviger als in Teil IV. Dafür lohnt sich aber Teil VI wieder. Und zwar so richtig.