Wow, erstmal danke!
Klar, aber das krieg ich problemlos hin; die Welt ist nicht leer an historischen Szenarien. Das Problem ist eben, sich für den einen detaillierten Beispielkontext zu entscheiden. Ich denke, ich werde mir mal noch eine Liste a la "55 Szenarien für den Spiegel" machen, die dann vielleicht irgendwo Platz findet (und seis nur als pdf).Zitat
Ich gehe jetzt nicht auf alle ein, es sei mir verziehen; nachgedacht habe ich definitiv über alle!
Nett, aber das reißt sich zu schnell aus dem Kontext, wenn Bonnie und Clyde nicht mehr Bonnie und Clyde sind.Zitat
Es sei denn, man spielt die Polizisten, aber dafür ist das Setting dann schon wieder nicht mehr historisch genug.
Man könnte einige persönliche Episoden rund um den Mauerfall erzählen. Vielleicht in einem kleinen Dorf nahe der Grenzen, mit Stasi-Leuten, Aktivisten, Freunden von Leuten, die flüchten wollen usw. Mein einziges Problem damit ist das, dass sich die Wendezeit nicht soo fern anfühlt. Es gibt ja schon Telefone und was nicht alles (was prinzipiell für den Spiegel völlig Ok ist, aber eben nicht so richtig das "Normale", das ich ja versuche darzustellen).Zitat
Die Entdeckungen hätten generell schon was (Marco Polo fänd ich fast noch interessanter, aber er ist leider nicht so bekannt wie Kolumbus). Man muss da nur aufpassen, dass man alle Charaktere reinkriegt und trotzdem Konfliktpotenzial dabei hat (die Meuterei auf der Bounty wäre vielleicht eine Idee). Und eine Schwierigkeit ist, dass ein Schiff die Charaktere sehr einschränkt, was in einer Ebene, deren Thematik unter anderem "zweite Chancen" lautet, nicht ganz optimal ist. Aber das kann man umgehen, indem man die Abfahrt/Ankunft mitbeleuchtet.Zitat
Ich schreibs mal mit auf. Und überlege, ob es die Titantic mit ihrer epischen Wirkung und ihrer (zwangsweise) abgeschlossenen Geschichte toppen kann.
Die Idee hatte ich auch schon (speziell die Verhandlungen und der Verrat Cortez'), aber das sendet ein falsches Signal - der Spiegel soll alles zeigen, unvoreingenommen, und wenn er in einem Spiel über Azteken... Azteken zeigt, denken sich viele Spieler einen Teil, den es nicht gibt.Zitat
Kuba generell bietet viele Möglichkeit (auch Castro und Guevara als Angreifer bspw.), aber leider ist es nicht allzu tief im Allgemeinwissen verankert und dazu auch noch kulturell recht fremd, vor allem vor 50+ Jahren.Zitat
Wäre gut, wenn es nicht wieder so nah wäre. Schade, dass der attentatierte Kronprinz nicht halb so bekannt ist.Zitat
Wäre ähnlich wie der Mauerfall ne nette Szenarioidee, aber hier scheitert es daran, dass sich kein Schwein vorstellen kann, wie Japan in den 40ern aussah.Zitat
Generell nice... 2.Weltkrieg ohne die üblichen Implikationen hätte schon was... Wobei es wieder relativ nah ist. Da gabs ja schon Radio und so. :/ Ich nehms mal mit auf, denn mir fallen augenblicklich viele Rollen und Geschichten ein, die man dazu erzählen könnte.Zitat
Perfekt wären auch die olympischen Spiele in der Antike (gewinnen, organisieren, verhindern, sabotieren). Da gibt es nur leider das Problem, das genau in der Ebene zuvor schon eine Art Olympiade stattfindet.. T_T Vielleicht ändere ich das noch.