Unterm Strich eine gute Sache, da immerhin Leute, die keine Lust zu lesen haben, so sich alternativ in anderthalb Stunden und beschaulich inszeniert sich die Geschichte verewigen können. Da wär man aber auch wieder beim Nachteil, dass kaum ein Film detallierte Ähnlichkeit zu seinem gedruckten Trabanten hat. Mich störts aber nicht; wer sich ganz puristisch das Original reinziehen möchte, der kommt ums Buch halt nicht herum. Das sage ich als Lesefauler, der immerhin bislang alle Harri Pötter Bücher und Filme einmal gelesen/gesehen hat.
O wut a pity, drölf Sätze zu wenig!!1
Folgendes Szenario: (Hört sich dramatischer an, als es eigentlich wird ._.) Es gibt keine ernstzunehmenden Probleme auf der Erde ==heißt=> der Lebenstandard in jedem Staat der Erde ist so hoch, dass keiner sich beklagt, außer denen die ohnehin was zu meckern haben. Um die Umwelt müssen wir uns keine Sorgen machen, da Wind und Wasserkraft sowie Solarenergie den größten Teil des Energiebedarfes deckt. Chemische Treibstoffe werden in Tanks synthetisiert, die Abgase werden weitestgehend aus der Luft gefiltert. Es gibt ausreichend Kindergärten, Schulen, und das in ziemlich guten Zustand. Die Wachstumsrate der Menschen ist auch unter Kontrolle. Kurzum, es ist ein paradiesischer Zustand.
Ist es deiner Meinung nach angebracht, oder wärst du nicht dagegen, wenn mithilfe der prallen Staatskassen die ganzen Raumunternehmen wie ESA und NASA geölt werden?