Zeitreisen sind für mich ein heikles Thema, weil ja bekanntermaßen keine Reise in die Vergangenheit möglich ist. Das geht von der Energie her nicht, denn es kann ja keine neue Energie entstehen, aber man hätte in der Vergangenheit doch plötzlich mehr. Insofern würde das Universum einfach verschwinden. Ob ich was tun wollen würde? Das ist ebenfalls eine gute Frage. Da man nicht in die Vergangenheit reisen kann, bliebe da nur die Zukunft. Allerdings könnte ich dann auch nicht mehr in die jetztige Zeit reisen, weil diese ja bereist vergangen wäre. Also würde ich in die Zukunft reisen. Natürlich nur, wenn ich nicht wieder zurück will. Es würde ja sonst keinen Sinn mehr machen. Ersteinmal 1000 Jahre. Ich denke, das dürfte reichen. Wenns mir da nicht gefällt, nochmal 1000 Jahre. Sollte es mir auch dort nicht gefallen, reise ich eben 1000000 Jahre in die Zukunft, was solls. Im schlimmsten Fall wäre die Menschheit schon längst vernichtet. Aber vielleicht auch nicht. Da ich nicht weiß, was da sein wird, hab ich keine Ahnung, wie sich mein Leben ändern würde. Langsam fällt mir zu Zeitreisen nichts mehr ein. Ich reise Täglich in die Zukunft, fällt mir grade ein. Allerdings geschieht dies nur sehr langsam. Es passiert jede Sekunde. Ich reise jede Sekunde eine Sekunde in die Zukunft. Wer hätte das gedacht? Wer hätte gedacht, dass ich tatsächlich 25 Sätze zu so einem eigenartigen Thema finden würde, also Zeitreise.

Was hast du besonderes in deinen Ferien/Urlaub erlebt? Schreibe einen Aufsatz, welcher mindestens 1000 Wörter umfasst, in der Hoffnung, das dieses ganze "mindestens soviele Sätze/Zeilen/Wörter, oder aber nur sinnlose Einzeiler"- Gelaber endlich mal aufhört.