Beides hat Vorteile, aber mir gefällt es besser, das Buch selber zu lesen. Da kann man die Geschwindigkeit selber bestimmen und meistens gefallen mir die Stimmen in meinem Kopf besser als die des Vorlesers. Vor allem bei Frauenstimmen... Männliche Vorleser, die Frauen imitieren (besonders welche mit hohen Stimmen) klingen einfach nur SCHLECHT. Deswegen ===> Buch.

Ein Vorteil beim Hörbuch ist, dass man theorethisch überall "lesen" kann, wo man auch Musik hören kann, also auch z.B. im Auto, beim joggen... Aber dann ist die frage wiederum, ob man sich richtig konzentrieren kann.

Wie oft versuchst du es nach einem Game Over nochmal, bevor du aufgibst? (Speziell bei RPGs)