Erwischt. Ich spiele tatsächlich nicht mehr allzu viele der hier vorgestellten Projekte. Aber, aber, aber ich habe auch eine Entschuldigung. Zumindest habe ich mir etwas zurecht gelegt, das ich dafür halte.
Seit die Atelier-Hauptseite keine Monatsauslese des Spielbaren (Demos oder Vollversion) mehr präsentiert, greife ich spürbar weniger zu. Die alte Form gefiel mir sehr. Der Status des Projekts (spielbar oder nur erste Planung) war sofort sichtbar, vier Bildchen gaben mir einen hinreichenden Einblick, inwieweit sich hier Grafikgeschmack und Angebot treffen würden, eine kurze, eine KURZE Inhaltsangabe entledigte mich des Durchforstens aufgeblähter Vorstellungstexte nach den wesentlichen Happen, eine erste Einschätzung per Stern gab mir Orientierung und einige Spieler hatten oft auch schon ergänzende Kommentare oder Punktwertungen hinterlassen.
So etwas fehlt mir sehr, seither gehe ich auf Makerseiten fremd, die noch derartiges bieten. Und dadurch habe ich mir auch meinen Eindruck einer Stagnation des hiesigen Angebots hingefälscht. Neuerliche Diskussionen um attraktivere Projektvorstellungen halte ich für müßig. Gab es oft, änderte nichts. Den vielen Bastlern hülfe es wohl mehr, nähme man ihnen die Werbung und Zusammenfassung wieder aus der Hand und fände eine urheberrechtlich unbedenkliche Form, auf prominenten Platz in der alten Form auf Neuerscheinungen hinzuweisen. Das könnte den Eindruck eines Stillstands, einer Spieleflaute sicherlich beheben.