Es gibt keine STagnation. Die Szene bzw Aktivität ist auf ein Normalmaß zurückgeschrumpft. Früher da gabs noch die kleinerne und größeren Hypes, die dann mächtig viele Neulinge anschwemmten aber die sind Geschichte (zum Glück).
Die Klagewelle sollte eher weniger damit zu tun haben. Wer sich den maker besorgt tut das in 90% der Fällte (sehr vorsichtig geschätzt) illegal und schert sich dann auch nicht darum, ob das, was er gerade verwendet iwo rechtliches geschützt ist oder dergleichen. (So sehe ich das...)
Ich finde du übertreibst. Gerade wenn man sich das Atelier anschaut gibt es immernoch genügend neue Spielvorstellungen, Konzept-Threads und viel versprechendes Material im Screenthread. Auch die anderne Communieities bieten das und die Spieldatenbanken sind mitunter ganz schön groß. Es ist weniger geworden... aber es kommt drauf an, mit was man das vergleicht und ich sehs so: Selbst heute wo nicht mehr jeden Tag 4 neue Games vorgestellt werden, gibt es dennoch immernoch genügend Projekte, die so entstehen udn auf die man verzichten könnte. Was bringen dir 10 Vorstellungen im Monat wenn keine davon auch nur in irgendeiner Weise etwas taugt? Lieber eine neue die dann aber auch der Burner ist, so seh ich das...
Aber wie gesagt... es gibt keine Stagnation... Ich finde dass man vor Allem hier im Atelier sieht, dass immer noch genügend Leute herumwuseln und makern oder sich mit dem Thema Maker auseinander setzen.
Frech find ich dein Thema übrigens nicht... nur... recht schnell leergelutscht auch wenn wohl nicht jeder meine Meinung teilen wird.. oder mal "aus Prinzip" gar keiner =)