Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Gutbekannte Motivationsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe im Moment auch wetterbedinge Motivationsschwankungen. Ist aber Grundsätzlich egal, wenn man die Lust am Projekt nicht verliert. Gerade wenn man alleine ist, kann man sich doch alle Zeit der Welt lassen. Dann macht man eben an einem Tag nur einen Dialog. Na und? Kommen auch noch dreckige, verregnete Tage, an denen man 5-6 Stunden vor seinem Projekt hockt. Das ganze relativiert sich am Ende dann.

  2. #2
    @Mnemonik: Normalerweise kann ich deine sarkastische Art etc super ab, aber bitte lass Männerrunde Männerrunde sein genauso wie Umkleidekabine Umkleidekabine ist. Aber hier lesen teilweise Kinder mit und da find ich so ne Ausdrucksweise schon etwas übertrieben. An dieser Stelle meldet sich sogar mein Abendessen beim zweiten Eingangstor wenn ich sowas lese

    @kestal: Das Einzige was mich mal an dir gestört habe hab ich mitgeteilt. Also das war nicht auf dich bezogen.

    Mal Topic: Ich kenne diese Schwankungen und versuche mit möglichst detaillierter Ausarbeitung dagegen zu halten sowie andere Leute in ICQ miteinzubinden, sodass man sozusagen durch den Talk immer wieder von den anderen Makern motiviert ist was zu machen. ein Blog hat mir persönlich geholfen kontinuierlich zu arbeiten und auch zu sehen wo ich mich verbessert habe. Desweiteren sehe ich wie ich die Zeit über gearbeitet habe und kann mich verbessern. Allerdings hilft auch intensivste Ausarbeitung manchmal nicht
    wenn einem was im Leben dazwischen kommt. Das Projekt bei mir, das bisher am ambitioniertesten war, hat mich am Schluss fast krank gemacht.

    Ben

  3. #3
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    @Mnemonik: Normalerweise kann ich deine sarkastische Art etc super ab, aber bitte lass Männerrunde Männerrunde sein genauso wie Umkleidekabine Umkleidekabine ist. Aber hier lesen teilweise Kinder mit und da find ich so ne Ausdrucksweise schon etwas übertrieben. An dieser Stelle meldet sich sogar mein Abendessen beim zweiten Eingangstor wenn ich sowas lese
    Kestal hat gerade ihm aber total unrecht getan oder nicht? Mnemonik hat hier doch einen rein zum Thema beitragenden Post abgeliefert und wurde dafür dann blöd von der Seite angemacht. Das muss nicht sein vor allem weil nur ICH der "Böse" war... auch wenn ich immer noch zu meiner stehe und mir keiner Schuld bewusst bin =)

  4. #4
    Zitat Zitat
    @Mnemonik: Normalerweise kann ich deine sarkastische Art etc super ab, aber bitte lass Männerrunde Männerrunde sein genauso wie Umkleidekabine Umkleidekabine ist. Aber hier lesen teilweise Kinder mit und da find ich so ne Ausdrucksweise schon etwas übertrieben. An dieser Stelle meldet sich sogar mein Abendessen beim zweiten Eingangstor wenn ich sowas lese
    Stell dich nicht so an, 12 jährige an Schulen, drücken sich noch ganz anders aus.

  5. #5
    Die Motivationskurve geht bei mir - bei dieser Hitze - gegen Null. ._.
    Ich habe zum Beispiel keinerlei Probleme damit mir Figuren auszudenken und einen Storyplot um was es gehen soll, Mapping ist auch kein Problem. Sobald ich aber an die Technik gehen muss - uah, Motivation gegen Null.
    Zurzeit arbeite ich an den Maps die ich so brauche und mache mir nebenbei Gedanken wie ich das jetzt mit dem Ks mache (baue ich eines ein, nehme ich das Standard etc)
    und wenn ich mal ein Tief habe, lenke ich mich ab und manchmal fasse ich den Maker tagelang nicht an, bis ich wieder lust habe.
    Ich würde sagen man braucht einfach Disziplin um ein Projekt durchzuziehen, aber man darf nicht vergessen ab und an mal eine Pause einzulegen

  6. #6
    Zitat Zitat von Coon Beitrag anzeigen
    <snip>
    Ich würde sagen man braucht einfach Disziplin um ein Projekt durchzuziehen, aber man darf nicht vergessen ab und an mal eine Pause einzulegen
    Mit Disziplin meinte ich auch nicht, das man sich täglich selbst mit der Peitsche in der Hand zur Arbeit zu treiben hat. Wenn du allerdings weisst, dass die Frage nach einem Kampfsystem unweigerlich früher oder später auf dich zukommt, und du eh gerade keinen Bock hast, etwas Größeres anzufangen, dann kannst du dir ja schon mal ein oder zwei anschauen, die für dich in Frage kommen könnten.

    Sobald du darin dann etwas Neues entdeckst, von dem du denkst, du hast verstanden wie es funktioniert: merken, nachbauen, testen.

    Test(s) bestanden: Prima, du scheinst wirklich verstanden zu haben, worum es in diesem kleinen Teilabschnitt geht. Feierabend für heute.

    Test(s) NICHT bestanden: Hmm, warum? Der Sache müßtest du bei nächster Gelegenheit mal nachgehen. Lesezeichen setzen und erstmal Feierabend machen.

    Je mehr Sourcecode (oder meinetwegen auch Event-Seiten) du liest und versuchst zu verstehen, umso mehr Routinen und Tricks wirst du (wieder-)erkennen und schlußendlich auch verstehen und verwenden können.

    Ca. 10 Minuten/Tag, und schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie schnell dein Verständnis gewachsen ist - besonders, wenn du nebenher noch gelegentlich mal in Tutorials und Helpfiles schmökerst.

    Mir selbst machen Pausen übrigens am Meisten Spaß, wenn ich das Gefühl haben kann, sie mir durch vorangegangene Arbeitsleistung verdient zu haben. Yeah, I am that strange.

  7. #7
    Zitat Zitat von Coon Beitrag anzeigen
    Sobald ich aber an die Technik gehen muss - uah, Motivation gegen Null.
    Die Technik ist gerade der Grund, weshalb ich überhaupt Motivation kriege, dafür nervt mich das Gepixel drumherum (z.B. Grafiken fürs KS erstellen)
    Doch allein der Gedanke, dass ich mit der Technik anfangen kann, wenn ich mit Pixeln fertig bin, reicht schon aus, irgendwann mal weiterzumachen und solltes irgendwann dann doch nicht mehr weitergehen, habe ich schonmal ein paar fertige Grafiken, welche ich bei anderen Zwecken einsetzen kann. Mit der Technik verhält es sich entsprechend genauso. Wenn man einmal ein KS hat, dann kann mans im schlimmsten Fall später für was anderes nutzen und muss es nur noch ein wenig an seine neuen Bedürfnisse anpassen.

  8. #8
    *lach*
    Bei mir ists genau umgekehrt, ich mache lieber die Grafik fertig etc als die Technik D:
    (Mich gruselts ja sowieso da ich nicht weiß ob ich das Standard KS nutzen soll oder nicht bla bla 'xD)
    Da bastel ich lieber Städte, Wälder & Dungeons stundenlang und plane was da passiert 'xD

  9. #9
    Wenn dir die Technik-Seite nicht so liegt: Es spricht wirklich nichts gegen die Verwendung des Standard-Systems. Wichtiger ist, dass das Gesamtkonzept halbwegs stimmt. Ein halbherzig umgesetztes Custom-KS voller Bugs würde da eher schaden als nutzen.

  10. #10
    Also ich poste mal ohne alles genau gelesen zu haben...
    (Die Aussagen/Regeln vom Moderatoren beachte ich trotzdem weiterhin!)

    Also meine Motivationslatte singt ziemlich stark wenn mir einfach nix
    einfallen will oder ich vor Lauter Guten Ratschlägen nicht mehr durchblicke.

    Allerdings versuch ich das dann mit Lustigen Liedern zu überspielen.
    Zum besispiel mit dem Liedern von Jan Hegenberg

    das hier ist z.Bsp. ganz Lustig

    Des Gamers Schlaflied - Jan Hegenberg

    will es jetzt nicht unbedingt verlinken...
    (einfach in Youtube eingeben)

    Lg
    Multi-Master1988

    Geändert von Multi-Master1988 (26.08.2010 um 23:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •