Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: AKS/Menüsteuerung - Eure Meinung ist gefragt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiwinuptuô Beitrag anzeigen
    MCV? Was genau ist das?
    Und wir verwenden kein Ruby, sondern Java.^^ Ruby ist zu lahm.
    Model View Control^^
    Und und mit Java kenn ich mich aus, gute Entscheidung aber vorsicht, auch Java ist lahm. Ich könnt ja da auch gut Observer nehmen fällt mir auf^^

  2. #2
    argh, stimmt. Ich hatte außer Acht gelassen dass hier mehr als zwei Richtungen verfügbar sind.

    Zitat Zitat
    Wäre es denn möglich das man es selbst wählt? Also Standard wie oben, aber das einem immer noch die Möglichkeit bleibt es selbst umzustellen? Dann könnte man es auch am Controller so einstellen, wie es gut passt (da es dort auch unterschiedliche 'Systeme' gibt)
    Wäre sogar das Optimum, fast sämtliche Emulatoren unterstützen dieses System. Im Grunde aber ist die Selbsterkennung zumindest bei meinen eigenen Controllern ziiemlich gut.

  3. #3
    @R.D.:
    Aber ist MVC nicht eher für Webanwendungen? Wir machen ja nur n stinknormales Offline Spiel.
    Dass Java auch langsam sein KANN, haben wir erst gemerkt, als wir Lichteffekte per ADD und SUB einbauen wollten. Ansonsten für stinknormale Gamelogik ist Java Power pur, deswegen laufen nur die grafischen Sachen über OpenGL.

    @Owly:
    Es geht eigentlich nicht wirklich um Programmierung hier im Thread, das Thema kam nur zufällig irgendwie auf.^^

    Gut, da wie ihr sagtet scheinbar nicht alle Controller gleich sind, kommen wir dann wohl nicht drum herum dafür n kleines Menü anfertigen zu müssen.
    Es kann sein, dass nicht jeder Controller die Key-Identifier richtig interpretiert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Thou shallt not follow tha pattern path!
    Wie bist du in dem Zusammenhang auf MVC gekommen ^^? Wäre bestimmt gut im Programmier- Smaltalk aufgehoben :].
    Model = Menüdaten
    View = Aussehen
    Control = Control

    (Zu gegeben, ich sehe das MVC etwas anders 8D Dank unserem Masterstudenten/Übungslehrer)

    @Kiwinuptuô
    Das hat ja damit imho nix zu tun. Man kann auch bei Spielen die Viewelemente, von der Logik trennen, das tue ich zumindest immer so und das verstehe ich unter dem MVC-verfahren.
    Also nicht wie jetzt einige denken, das Prinzip, sondern nur 3 Teile eines Programms (Spiel oder Anwendung).

    Für den Controller setzt einfach die Standard Konfiguration ein und lasst dann den Benutzer selber dran basteln.
    Übrigens finde ich es gut das ihr mit Java arbeitet da ich persönlich auch gerne mit Java arbeite (auch bei Spielen, wir bauen zb einen Schooter [Aber imho ist Java irgendwo lahm was Grafik angeht im Gegensatz zu C++])

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •