Naja, ich bin erst gar nicht erst bis zum Gespräch gekommen. An dem Tag haben acht Leute einschließlich mit mir den Test gemacht. Als die Ergebnisse bekannt gegeben wurde, freute ich mich erst, da das Ergebnis (für meine Verhältnisse) schon überraschend hoch ausfiel. Allerdings kamen nur vier Leute in die nächste Runde. Daraufhin fragte ich, wie ich das Ergebnis einzuschätzen hätte. Der "Prüfer" meinte eben, dass es nur leicht über den Durchschnitt sei. Und dass sie bei den hohen Bewerberzahlen halt irgendwo die Grenze ziehen müssten. Ein Gespräch hätte ich auch mal gerne. Habe nun ca. 40 Bewerbungen draußen und leider noch kein einziges Gespräch.Zitat von Ninja_Exit
Ganz grob etwas im kreativ-künstlerisch-technischen Bereich... Aber ich würde den IQ nicht überbewerten. In der Schule hatte ich mal bei einem IQ-Test den die Klasse gemacht hat mit 114 Punkten den zweitniedrigsten Wert. Der Lehrer ließ sogar meine Eltern reinkommen, ob das Gymnasium überhaupt die richtige Schulform für mich sei. Weil die Noten haben teilweise nicht gepasst - was er auf den niedrigen IQ zurückführte. Seitdem mache ich eigentlich immer einen Bogen um Intelligenztests und diese Art - weil ich finde, dass man Intelligenz nicht messen kann. Aber vielleicht liegt das nur daran, weil ich halt nicht besonders gut in solchen Tests abschneide.Zitat von Linkey
Bewerbungen passen so weit, nur mein Lebenslauf und die fast 10 Jahre als Freelancer machen sich halt alles andere als gut - auch dass ich mit 30 noch mal studiert habe, auch wenn's ein Master war.
Ne, es ist tatsächlich sehr fragwürdig, warum sie einen standardisierten IQ-Test gemacht haben. Im Antwortschreiben war von einem "Einstellungstest" die Rede. Also ein wenig Fachfragen, vll. etwas Transferwissen, aber dieser IQ-Test hat mich dann eiskalt erwischt. Ich glaube es waren gut 90 Fragen. Und ich hatte pro Kategorie (ich glaube es waren 8 oder so) eigentlich immer nur maximal 2 Fragen falsch.Zitat von PeteS





Zitieren










Da gibts nun verschiedene Vorschläge wie man diese Datei auf Windows sich nutzbar machen kann ohne irgendwas zu nutzen was mit Apple zu tun hat. Aber es können wohl Formatierungen dabei verlorengehen.
