Seite 48 von 61 ErsteErste ... 3844454647484950515258 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Grade Schreiben von Unitymedia erhalten, meine fristlose Kündigung würde so nicht durchgehen, da es ja nur eine aufgegebene Nebenwohnung sei.

    Der Typ von Unitymedia der mir meinen Vertrag gemacht hat hat mir ausdrücklich versichert, dass es kein Problem sei den Internetvertrag nach einem Jahr an meiner Studentenbude zu kündigen, erst recht, da ich zu Hause ja bereits Kunde sei. Sonst hätte ich mich da ja nie drauf eingelassen. Ich hasse es, aber ich werde denen wohl mal auf den Sack gehen. Kann ja nicht angehen.

    Hinzu kommt noch das man bei jedem Kontakt einen neuen Mitarbeiter an der anderen Seite hat, welcher nicht weiß was der andere zuvor gemacht hat. Und eine direkte Erreichbarkeit bekommt man ja auch nicht, immer nur die allgemeinen...

    -----

    Hier gabs doch einen der bei der Firma angestellt ist, oder nicht ?

  2. #2
    Warum muss es so sackeschwer sein, einen Praktikumsplatz im Einzelhandel in einer Stadt wie Freiburg zu finden?

  3. #3
    Einzelhandel -> hoher Anteil an 450€-Kräften :/

  4. #4
    Blöder ÖPNV in Potsdam. Ersatzverkehr ist da absolut unverlässlich. Grrr - Ich mach 3 Kreuze wenn ich nicht mehr nach da raus fahren muss.

    Geändert von niR-kun (02.08.2016 um 23:16 Uhr)

  5. #5

    Gast-Benutzer Gast
    Kann man Praktikanten nicht einfach vor die Tür setzen wenn Sie sich an keine Regeln halten bzw. ihre Arbeit nicht machen ?

  6. #6
    Sollte man meinen, aber unsere Chefs interessiert nur, das die Besetzung stimmt - also 2 Pfleger auf jedem Bereich, was in der Urlaubszeit und bei dem gesamten geringen Personal extrem schwierig ist. Stand auch schonmal alleine auf meinem Wohnbereich weil Personal fehlte. Hatten da schon ähnliche Vorkommnisse mit einer anderen Person, die dann erst nach 2 Monaten gekündigt wurde, obwohl sich jeder Mitarbeiter jeden Tag über sie beschwert hatte. Und die Pflege dieser Person schon fast an Körperverletzung grenzte. Darauf kann man sich also traurigerweise überhaupt nicht verlassen. *Kopfschüttel*

    Geändert von Estelle Villon (15.08.2016 um 08:47 Uhr)

  7. #7
    Das ist ja schon die Fehlplanung schlechthin.. Man sollte Praktikanten nie als vollwertige Vertretung für Uraub/Krankheit ansehen o.o
    Wegen solcher Schilderungen hoffe ich, niemals Pflegebedürftig zu sein..

  8. #8
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Das ist ja schon die Fehlplanung schlechthin.. Man sollte Praktikanten nie als vollwertige Vertretung für Uraub/Krankheit ansehen o.o
    Wegen solcher Schilderungen hoffe ich, niemals Pflegebedürftig zu sein..
    Kommt im Pflegebereich gern vor, aber auch in anderen Arbeitsbereichen in denen die Einstellung vorherrscht, für die Arbeit sei ja kein größeres Wissen nötig und man deshalb heuern und feuern kann. Ein Großcousin arbeitet bspw. auch in einem Pflegeheim. Ähnliche Personalsituation. Verbessert hat sich erst was, als sie es geschafft haben genug Verdi-Abdeckung zu erreichen. Bezeichnend.

    Meine Mutter ist in der Gastro tätig. Gleiches Spiel. Vom Arbeitsamt wird besseres Gemüse geschickt (die die Chefin entlässt, sobald das Amt nicht mehr zahlt; auch weil deren Arbeitsleistung und -willen zumeist völlig fehlt), das fest eingeplant wird, aber einerseits erstmal aufwendig angelernt werden muss, was eben gemacht werden muss, während der Betrieb ja normal weiterläuft und die werden da auch als volle Kräfte geplant und der Dienstplan noch enger gestrickt, als er das sowieso schon ist. Einige von den früheren festen Mitarbeitern haben deshalb auch gekündigt, weil diese Arbeitsbedingungen dann irgendwann unzumutbar waren.

    In der Logik des Arbeitsmarktes genießt ein Altenpfleger kaum mehr Ansehen als eine Mindestlohn-Kraft im goldenen M.

  9. #9

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Das ist ja schon die Fehlplanung schlechthin.. Man sollte Praktikanten nie als vollwertige Vertretung für Uraub/Krankheit ansehen o.o
    Wegen solcher Schilderungen hoffe ich, niemals Pflegebedürftig zu sein..
    Wird in vielen Bereichen so durchgeführt oder getätigt. Bei uns zählen die Azubis im zweiten Praktikum vollwertig, offiziell. Tun Sie aber schon bereits im ersten, einfach um den Personalkörper gewährleisten zu können. Das Land muss ja sparen aber die Arbeit wird dennoch mehr anstatt weniger.

    Was KingPaddy erzählt habe ich mal im extremen von einem Filialleiter bei BK mitbekommen. Der Ladenbesitzer hat gefordert dass kaputte Elektro erstmal selbst versucht wird zu reparieren und hat ständig neue 400€ Leute angeschleppt. Subventioniert vom Amt und kurz bevor diese Zeit um war wurden diesen Leuten gekündigt und neue vom Amt gefordert.
    Der Gedanke hinter dem System mag ja nicht verkehrt sein, aber es lässt sich viel zu leicht ausnutzen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Was KingPaddy erzählt habe ich mal im extremen von einem Filialleiter bei BK mitbekommen. Der Ladenbesitzer hat [...] ständig neue 400€ Leute angeschleppt. Subventioniert vom Amt und kurz bevor diese Zeit um war wurden diesen Leuten gekündigt und neue vom Amt gefordert.
    Umgekehrt wird da auch ein Schuh draus, wenn man selbst mal so ausgenutzt wurde. Man hängt sich rein in die Arbeit, wird aufs Neue vertröstet und wenn man auf einen Vertrag besteht, wird gedroht, dich beim Amt anzuschwärzen. Dass dann bei sowas auch der subventionierte AN bereits beim zweiten Mal keine Lust mehr hat auf die Erbringung seiner zugedachten Leistung, sollte eigentlich offensichtlich sein. Ohne jetzt die beiden Praktikanten in Estelle Villons Fall freisprechen zu wollen, aber:
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Der Gedanke hinter dem System mag ja nicht verkehrt sein, aber es lässt sich viel zu leicht ausnutzen.

  11. #11
    Wer sich "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle auf Englisch gibt und es ohne Google Translator lesen kann... Hat eindeutig den größeren Wortschatz als ich. Es ist einfach nur ein Krampf, gefühlt alle 2-3 Seiten Google zu befragen, was dieses oder jenes Wort bedeutet...

  12. #12
    Will so die Miete überweisen.
    Online Banking so "Ihre TAN Nummer ist nicht korrekt. Zwei Versuche verbleibend."
    Neu gemacht.
    Online Banking so "Ihre TAN Nummer ist nicht korrekt. Ein Versuch verbleibend."

    Ich ruf also mal die Hotline an
    "Ja, kann ich nicht helfen. Müssen Sie zu Ihrer Bank Filiale in der Nähe gehen."

    Gut, watschel ich also in die lokale Bankfiliale. Bin zwar schon mega geladen weil mir die Bank immer häufiger reingrätscht und Probleme macht aber okay.

    Das Ende vom Lied. Ich konnte meine Überweisung machen. TANs kriege ich nun per Handy und... ah, genau, meine Daten werden an "ausgewählte" Partner verkauft.

    Mein Konto wurde nämlich heute gesperrt und wollt ihr wissen warum? Weil meiner Bank keine Einverständniserklärung vorlag, dass sie meine Daten verkaufen dürfen. Daher wurde mein Konto gesperrt und wenn ich den Scheiß nicht unterschrieben hätte, dann wurde mir gedroht gekündigt zu werden.

    WAS. ZUM. FICK.
    Wollen die mich verarschen?
    Erst sperren die mein Konto und dann drohen die mir mein Konto zu kündigen, wenn Sie meine Daten nicht verkaufen dürfen?
    Arschgeigen.

  13. #13
    Oh schick das mal eurem Landesdatenschutzbeauftragten zu. Die freuen sich immer über solche fälle

  14. #14
    Ich hasse Telefonanbieter.

    Kurze Revision meines Umzugsdramas: Trotz 3 - DREI - Auftragsbestätigungen zum 01.08. kam dann pünktlich am Tag der vorgesehenen Umstellung raus "Ja ne, heute kommt kein Techniker. Und auch die nächsten 14 tage nicht." Aber gut, nach einigen Telefonaten und Wirbel hatte ich dann am 15. meinen Anschluss und war glücklich und zufrieden.

    Heute bekomme ich dann eine Rechnung von über 100€, in der steht, dass
    - mein alter Tarif gekündigt wurde
    - ich einen neuen, teureren Tarif habe
    - dessen Bereitstellung nochmal 60€ kostet.

    WTF? Ich habe _definitiv_ keinen neuen Tarif gebucht oder der Kündigung meines alten Tarifs zugestimmt! Ich habe einen UMZUG angegeben, nicht mehr und nicht weniger und von NICHTS ANDEREM war in diesen beknackten Auftragsbestätigungen die Rede! Nicht nur stand ich einen halben Monat ohne erbrachte Leistung der Telekom da, die mir jetzt dennoch voll in Rechnung gestellt wird, die pfuschen jetzt auch lustig an meinen Verträgen rum und wollen dann noch Geld dafür?!

    Geändert von BDraw (29.08.2016 um 15:43 Uhr)

  15. #15
    Ha, das hat die Telekom bei uns auch gemacht. Zum Glück ohne Extrakosten, sonst wäre ich ein bisschen ausgerastet, aber die haben unseren Vertrag nicht einfach umgezogen, sondern gleich einen neuen aufgesetzt - inklusive neuer Erstkündigungsfrist von 2 Jahren. Sprich: Obwohl wir schon seit 3 Jahren bei der Telekom sind, haben wir einen neuen Vertrag bekommen, den wir erst kündigen oder verändern dürfen, wenn diese Frist vorbei ist. Telekommuniktionsfirmen sind der letzte Scheiss

  16. #16
    Ja, ist ein neuer Vertrag mit neuem Vertragsbehinn und damit neuer Zweijahresfrist.

    Ganz ehrlich - ich will jetzt erstmal sehen, wo ich diesem Driss zugestimmt haben soll, ehe die Geld bekommen. Eher ziehe ich die Einzugsermächtigung zurück. Wenn ich das Kleingedruckte überlesen habe ist das eine Sache, aber ich will was schriftliches sehen.
    nach genauerer Überlegung ist das keine so gute Idee, aber nichtsdestotrotz sollen die mir mal bitte zeigen, wo genau das stehen soll.

    Geändert von BDraw (29.08.2016 um 16:06 Uhr)

  17. #17
    Was kaum jemand weiß, die Telekom bietet eine Sonderkündigung an, wenn man umzieht, aber nur wenn man in einen anderen Tarifbereich zieht, der vom damaligen abweicht.
    Sie passen ansonsten den Vertrag an und das gilt dann als Neuvertrag.
    Man muss nur fragen, von sich aus kommen sie nicht an, wir waren am Freitag da wegen unserem Umzug und erst als wir fragten, wann wir kündigen können kam dann die Sonderkündigung zur Sprache.
    Und schwupps haben wir unseren noch 1,5 Jahre laufenden Vertrag abstoßen können. Schade da wir mit der Telekom immer gut zurecht gekommen sind, aber leider bauen sie unser Gebiet nicht aus und nochmal eine 3k Leitung will ich nicht haben, bin froh, dass wir die hier endlich los geworden sind, nachdem sie 4 Jahre gebraucht haben um unser jetziges Gebiet endlich aus zu bauen.

  18. #18

    Gast-Benutzer Gast
    Urlaub rum und wir sind wieder zu Hause - ohne Koffer. Ich vermute die wurden irgendwo zwischen Stockholm und Amsterdam ins Meer geworfen

    Bis jetzt bin ich noch ganz tiefenentspannt, mal schauen was die nächsten Tage so passiert - wird erst "lustig" wenn Sie tatsächlich nicht mehr auftauchen. Camera und Co sind da leider drin :/

  19. #19
    Kleines Update: Es stand - natürlich - irgendwo auf Seite wasweißichwieviel in einer der falschen Auftragsbestätigungen. Wenigstens scheint die Mindestlaufzeit doch nur 12 Monate zu betragen.

    Ein Jahr langsameres Internet zu höherem Preis, yay... Klar dass sowas genau in den Semesterferien passiert, wenn der Tutorienverdienst wegfällt. -.-

  20. #20

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Kleines Update: Es stand - natürlich - irgendwo auf Seite wasweißichwieviel in einer der falschen Auftragsbestätigungen. Wenigstens scheint die Mindestlaufzeit doch nur 12 Monate zu betragen.

    Ein Jahr langsameres Internet zu höherem Preis, yay... Klar dass sowas genau in den Semesterferien passiert, wenn der Tutorienverdienst wegfällt. -.-
    Wie lange ist dass den her? Wenn das Ding als Neuvertrag gilt hast du ja auch noch innerhalb der ersten 2-4 Wochen (je nachdem was Sie einräumen) die Möglichkeit davon zurückzutreten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •