Seite 37 von 61 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    Meine Schwester würde dir jetzt raten, Magnesium zu nehmen.
    Deine Freundin denkt lösungsorientiert- gefällt mir!

  2. #2
    "Och, unser Drucker geht nicht, wir schicken Ihnen das Rezept morgen zu, sodass es am Freitag ankommt." - Klar. Es ist schon Mittwoch, ich habe dutzende Male angerufen und kam nie durch. Wäre ich zehn Jahre jünger oder zwanzig Jahre älter, würde ich mir keinen Kopf um die ewigen Verzögerungen machen. Aber natürlich ist es das typische relxi-Glück, dass ich in einem Alter bin, an dem mein Körper und meine Knochenstruktur die größten Veränderungen durchmachen, sodass jede Woche Verzögerung jede zusätzliche Woche ist, an dem mein Körper unschöne Eigenschaften ausprägt, die nicht durch Hormone veränderbar sind. Verdammnis, mir stehen die Hormone medizinisch-gesetzlich zu, und da habe ich auch das Recht auf Pünktlichkeit. Ich verstehe, dass das Sekretariat viel mit Bürokratie zu kämpfen hat, und es wäre kein Problem für mich, die ganze Arbeit dahinter selbst vorzunehmen, wenn es um meine eigene Gesundheit geht. Aber nein, die heutige Gesellschaft verbietet es der menschlichen Spezies, ihre Ängste selbst angehen zu dürfen und lässt sie stattdessen unter Alkohol und Vandalismus ihre Emotionen unterdrücken. Pervers sowas, einfach pervers.

  3. #3
    Es mag für Frauen schön sein, jünger eingeschätzt zu werden... Für mich NICHT. Wegen einer lächerlichen Büchse Bier werde ich nach dem Ausweis gefragt. Ich hoff mit dem dänischen Zeug vermiese ich meinem Vater ein für alle Mal den Biergenuss
    Allein zum Trotz hab ich dann meinen Führerschein vorgezeigt... Ist es meine Frisur dass ich mal eben 10 Jahre jünger geschätzt werde?!

  4. #4
    Heute ausnahmsweise schon um 16.00 Uhr Feierabend gehabt. Seit 16.15 Uhr im Stau...

  5. #5
    Und noch immer drin!? Was ist denn da los? Staus bin ich zum Glück gewohnt, sonst würde ich - gemessen nach dem, wie oft ich drinstehe - durchdrehen. Und als (sehr) zügiger Fahrer müsste ich ja eigentlich bei sowas draufgehen. Hoffentlich kommst du bald wieder durch.

  6. #6
    Ein PKW ist gegen die Leitplanke gekracht. War anscheinend ein riesen Aufwand die Unfallstelle zu räumen :-(
    Bin letztendlich bis halb Sieben dort gestanden, ohne auch nur einen Meter vorwärts zu kommen...

  7. #7
    Das kenn ich zur Genüge. Hab sogar einmal auf der Autonbahn übernachtet. Ohne Witz - Totalsperre. Bin um ca. 22.30 Uhr von München aus losgefahren und auf halber Strecke hat sich gerade ein folgenschwerer Unfall ereignet. Und die Radiodurchsagen brachten das nicht. Ich stand da, aber die brachten das nicht. Muss gegen 2 Uhr eingenickt sein. Um halb 6 klopft jemand an meine Scheibe und leuchtet mir mit ner Maglite ins Gesicht. Er rief: "Los, fahren Sie weiter. Es geht wieder weiter!". Gerade flog der letzte Heli noch darüber, dann drei Kilometer stockenden Verkehrs immer noch zweo Spuren gesperrt und die Autos einzeln durchgewinkt. Erst in der Zeitung erfuhr ich dann offiziell von der Totalsperre. Aufgrund einer Massenkarambolage... Ist aber jetzt auch schon wieder ein paar Jährchen her.

  8. #8
    Es hört sich ziemlich belanglos und banal an, aber zurzeit regt mich einfach tierisch die Unselbstständigkeit mancher Leute auf. Der Hintergrund ist nämlich...dass ich seit sehr langer Zeit mal wieder einen Menschen kennengelernt habe, bei dem ich mir vorstellen könnte, eine langfristige Partnerschaft einzugehen. 21, irgendwie etwas naiv (Was ich aber an sich nicht weiter schlimm finde) und viele Interessen, die übereinstimmen mit mir (Ski, Klavier etc).

    Jedenfalls kam jetzt nach und nach heraus, dass sie wohl ein extrem unselbstständiger Mensch ist, der sich noch von ihren Eltern kommandieren lässt. Sie wohnt ein Stockwerk über ihren Eltern, macht gerade ihr Abitur und bringt es wirklich fertig, sich noch von denen bestrafen zu lassen! Kein Witz! Sie bekommt noch Hausarrest und Telefonverbote, weil sie Abends mal zu lange wegbleibt/nicht Bescheid sagt, weil sie zu häufig telefoniert und die Eltern horrende Summen zahlen, weil sie "mal in Englisch ne 4" mit nach Hause bringt oder weil sie wahrscheinlich einfach wieder nur vergessen hat, dass man Türen auch öffnen kann, anstatt durch zu trampeln! Ich...überlege mir wirklich sehr genau, ob ich hier jetzt noch einen Schritt weiter gehe...Ein bisschen unselbstständig bin ich ja selbst, ich weiß auch nicht alles über Tricks und Kniffe von Versicherungen Miete oder etwa Finanzabgaben, aber das ist mir echt ein wenig zu...heavy.

    Es nervt einfach, wenn ich statt sie plötzlich die Mutter dran habe, damit sie mir erklären kann, dass ihre Tochter Hausarrest oder Telefonverbot hat. Ich habe das mit 13 wesentlich besser im Griff gehabt als sie jetzt und möchte wenn ich ehrlich sein soll schon einen Menschen, der zwar nicht mit zwei rechten Händen den kompletten Haushalt schmeißt, aber der ein wenig Verantwortung tragen kann und nicht so saumäßig von seinen Eltern abhängig ist. Gott, dafür würde ich sogar auf das skifahrerische Interesse verzichten

  9. #9
    Kurze erklärung: Ich bin 18 Jahre alt. Mein Vater ist Hobby-Programmierer. Meine Mutter wird nächstes Jahr 40. Sie besitzt seit 15 Jahren einen Computer, hängt Quasi 24/7 drann udn zieht sich die dröfzigste Wiederholung von irgendnem RTL-Rotz rein.

    So.

    Diese Frau ist nicht in der Lage, VERDAMMTE BILDER AUF IHREM VERDAMMTEM DESKTOP ZU MARKIEREN UND IN EINEN VERDAMMTEN ORDNER ZU VERSCHIEBEN.

    Ich hab grade Klausurvorbereitungsphase an ner SRH, bei der das Niveau dermaßen abgeht, dass ich jeden Mittag dasitze und mir die Hälfte des Stoffes neu beibringen muss,weil keiner aus dem Kurs mitkommt, aber die Bilder für das dämliche Programmheft müssen zur Druckerei. Also sitze ich als braves Schaf da und Ziehe ganz ganz genau 1254 Bilder in einen Ordner, damit der zum Graphikbearbeiter kommt. So. Dann geh ich gemütlich hoch, hau mich wieder hinter Medienwirtschaft...

    "LAURA!!"

    Entnervt stehe icha uf, liebäugel mit dem Fenster, durch das ich mich am liebsten Stürzen würde, gehe runter. "Was gibts?"

    "Wo sind die Bilder?"
    "Im Ordner 'Bilder Programmheft'."
    "Ach ja, da sind sie ja. Danke,dass du mir den Deschtkop ( original Aussprache) aufgeräumt hast... "
    "Mhm, bitte, gern geschehen, kann ich jetzt bitte wieder hoch.."
    "Jetzt ist da endlich wieder Platz für die neuen Bilder!"

    Und ich sehe, wie sich der Bildschirm wieder mit unzähligen Bildicons füllt. Ich sage euch, ich höre sie hämisch lachen. Sie lachen mich aus...

    "Warum bist denn auf einmal so gestresst? Du musst die Treppe nicht so hochstampfen! Du brauchst dich gar nicht so unverschämt benehmen! Du kennst dich auch nicht besser mit dem digitalen Zeug (aka allem, was auf einem Computer passiert) auch nicht besser aus!"

    Ich will gerade einfach nur meine Maus zerbeißen, meine Tastatur zerschlagen und meinen Bildschirm aus dem Fenster werfen... aber das tue ich nicht. Denn ich weiß,w enn ichd as tun würde...würden mich die Bildicons nur noch lauter auslachen -.-

  10. #10
    @Haudrauf: Naja, es ist vllt weniger eine Unselbstständigkeit ihrerseits... Ich glaube eher, dass ihre Mutter sie total im Griff hat. Solche Menschen blühen meist richtig auf, wenn sie das Nest verlassen. Und mit der Hilfe eines Partners geht das eh meist super.

    Geändert von Dizzy (03.11.2015 um 13:40 Uhr)

  11. #11
    Das was Dizzy sagt.

    Wo soll sie Selbstständigkeit entwickeln, wenn ihr von Seiten der Eltern nicht die Chance dazu gegeben wird? Das ist keine prinzipielle Charaktereigenschaft namens "Unselbstständigkeit", sondern ein Produkt der Umstände. Da musst du weitsichtig genug sein, um zu erkennen, dass du es mit 13 vielleicht nicht so gut im Griff gehabt hättest, wenn du Sohn ihrer Eltern gewesen wärst. Und dadurch, dass sie noch bei ihren Eltern wohnt, gibt es nun mal effektiv eine Abhängigkeit.

  12. #12
    Gut, das stimmt nun auch wieder. Wobei ich aber gestehen muss, auch noch bei meinen Eltern zu wohnen. Aber diese Gründe nehmen auch schon ganz andere Dimensionen an.

    Edit an Soladra: So in Etwa sind meine Eltern aber auch. Dann musst du deiner Mutter sagen, dass du wichtigeres und besseres zu tun hast, denn wenn du für dein zukünftiges Leben büffelst ist das wichtiger und hat mehr Priorität. Häng ihr ruhig auch unter die Nase, dass es nicht davon besser wird, indem sie sich nur Stoff von RTL reinzieht, anstatt sich mal ein bisschen (wirklich nur ein wenig) mit dem Stoff auseinander zu setzen.

    Geändert von Haudrauf (03.11.2015 um 14:40 Uhr)

  13. #13
    Ist ja nix schlimmes bei den Eltern zu wohnen. Sie macht ihr Abi, da hat sie nicht die finanziellen Mittel, um mal eben auf eigenen Beinen zu stehen Gib ihr Zeit und vor allem den Rückhalt, den sie braucht um sich überhaupt entfalten zu können.

  14. #14
    Nein Nein, versteht mich keineswegs falsch. Ich finde es nicht schlimm, dass sie noch bei ihren Eltern wohnt. Ich tus immerhin auch noch. Nur, dass sie sich noch alles so Gefallen lässt. Am Ende habe ich mal mit der Mutter geredet und sie gefragt, ob das teilweise wirklich so sein muss wie es ist, dann ist auch mal die eine oder andere Strafe wieder weggefallen. Aber die kann mich leiden und man merkt der irgendwie auch an, dass sie das ja nicht tut, damit es ihr eigene Vorteile schafft, sondern, weil die Frau wirklich verzweifelt um ihre Tochter ist. Wir wohnen hier auf Käffern, durch denen ein Schmalspurbähnchen fährt und deren Fahrpläne recht übersichtlich ist. Sie kriegt es mit Ach und Krach hin, den richtigen Zug zu erwischen, weiß aber nicht, wie man einen Fahrkartenautomat bedient. Das sind die kleinen Dinge, die einfach jeder kann und die mich bisweilen echt Nerven kosten. Wenn wir dann zum Weihnachtsmarkt irgendwann fahren, bestehe ich drauf, dass sie mit dem Zug kommt, damit sie das dann auch mal lernt. Ich verlange ja nicht, dass sie jetzt von Reiskirchen bis ins Ötztal und wieder zurück fahren soll, wie ich im letzten Jahr, aber...kommt schon! Drei, vier Haltestellen, alle mit vollautomatischer, gut verständlicher Fís-Ansage, das muss doch zu bewältigen sein...

  15. #15
    Wenn du dir nicht sicher bin, lass es. Es ehrt dich, wie du dich um sie kümmerst und ich finde, du hast da auch ein gutes Gespür. Unabhängig werden muss sie so oder so selbst, sonst gibt das nachher noch eine Verlagerung und du wirst "die Mutter" (ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte). Gerade da ich jetzt einfach mal ausgehe, dass du nach etwas festem, dauerhaftem suchst, macht es das fast noch schlimmer und wenn sie sich jetzt nicht ändert / ändern kann (wo evtl Gefühle da sind und man viel füreinander tut), wird sie es später wohl auch nicht.

    Am besten für sie wäre, auszuziehen, da sie sich so auf Dauer nicht daheim entwicklen kann. Ich hab das damals zu Beginn der Ausbildung auch gemacht, denn ich hatte selber eine unglaublich anstrengende, cholerische Mutter. SIe ist heute nicht viel anders, doch der Abstand und meine Unabhängigkeit von "Hotel Mama" machen es entspannter.
    Vielleicht hilft dir ja die eine oder andere Aussage hier, ich hab jetzt einfach mal ungefiltert geschrieben, was ich denke, daher nimms mir nicht übel.

  16. #16
    @Haudrauf: Ja natürlich macht sich ihre Mutter Sorgen. Sie hat ein unselbstständiges Kind großgezogen, was nie gelernt hat eigenständig zu handeln und nun steht sie da mit nem unselbstständigen Kind, welches nie gelernt hat eigenständig zu handeln. Hatte auch mal nen Freund, der es mit 24 immer noch seinen Eltern recht gemacht hat, der dann anrufen musste wenn er später als 19:00 uhr zuhause war und bei dem die Eltern gesagt haben, er soll nachts nicht unterwegs sein. Ich meine, ich kenn die gute Dame ja nicht, aber sei bloß nicht so naiv und fall auf das liebe und fürsorgliche Verhalten der Mutter rein. Wer seinem 21-jährigen Kind noch Stubenarrest und Telefonverbot gibt brauch einem nicht erzählen, dass er sein Kind so erzogen hat, dass es irgendwann auf eigenen zwei Beinen stehen kann.

  17. #17
    @Haudrauf: Wenn ich in deiner Haut stecken würde, würde ich die Bevorzugte so oft wie möglich motivieren, sich selbstständig um ihre Sachen zu kümmern (du hast zum Beispiel von der guten Idee geschrieben, sie zu zwingen, dich per Zug zu treffen), auch mal bis zum frühen Morgen von Zuhause wegzubleiben (schön lange Rollenspielrunde oder Bierabend) und spontan mal bei Freunden des Vertrauens zu übernachten. Und die Eltern müssen sich eben durch solche Sorgenereignisse Vertrauen in ihre Tochter und einen gesunden Grad Realismus angewöhnen. Klar, Ängste sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Doch jeder Psychologe wird sagen, dass man Ängste nur überwindet, indem man sich ihnen stellt - und am besten auch so bald und so oft wie möglich.

    @Soladra: Ich kann nur unterstreichen, was Haudrauf geschrieben hat. Da du glücklicherweise schon 18 bist und damit wieder ein ganz anderes rechtliches Verhältnis zu deinen Eltern hast, hast du nichts zu verlieren, wenn du sie offen mit der Sache konfrontiest und (ruhig deinen Vater dazuholen; er ist gerade als Hobby-Programmierer für den Wissensstand deiner Mutter mitverantwortlich!) ihr die Sache und den damit verbundenen Frust ersteinmal sachlich schlichtet. Sollte das nichts bringen, kannst du dann klarstellen, dass du keine Zeit für solche nervraubenden Angelegenheiten hast und sie selbst lernen sollte, mit solch einfachen Angelegenheiten klarzukommen - immerhin ist sie 40 Jahre alt, was immernoch ein gutes Alter ist, um Neues zu lernen.

  18. #18

    Gala Gast
    Fallout 4 kam heute nicht, weil unsere örtliche DHL Scheisse ist. Jetzt muss ich Legacy of The Vpid oder Blops 3 spielen bis morgen

  19. #19
    First World Problems ^^ Aber das kenne ich, war bei meinem neuen Laptop genauso ärgerlich, weil ich einen Tag länger auf meiner alten lahmen Kiste tippen musste :3

  20. #20
    Da kriegt man mal nach einer schieren Ewigkeit endlich wieder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und dann sind fatalerweise zwei davon am selben Tag.
    Da die erste schon vor zwei Wochen eintrudelte und fest eingeplant ist, kontaktiert man also die Leutchen von der zweiten Einladung und fragt an, ob es nicht möglich wäre den Termin zu verschieben. Antwort: "Wir möchten so schnell wie möglich jemanden einstellen, daher finden die Gespräche nur an diesem Tag statt."

    Danke für eure Unflexibilität und fürs (eventuelle) Tür-vor-der-Nase-Zuschlagen einer weiteren Chance.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •