Sagt mir bitte, dass ich nicht der einzige bin, der es schafft, bei dem Versuch Milchreis zu kochen sein Bettlaken zu zerstören.
Ich mag Milchreis. Sehr gerne sogar, auch wenn ich ihn nicht oft essen kann. Ich mache ihn nur nicht gerne, weil immer etwas schiefgeht: Ich brauche danach eine halbe Stunde, die eingebrannte Milch aus dem Topf zu schaben. Um das zu vermeiden, habe ich letztes Mal versucht, ihn in der Mikrowelle zu machen, wo er mir auch prompt insgesamt 3x (!) übergekocht ist und ich jedes mal das Ding putzen konnte (mhh, der Reis will partout nicht quellen, also nochmal 5 Minuten - ooh, schon wieder übergekocht...).
Diesmal hatte ich von einem Tipp gelesen, den Reis mit der Milch aufzukochen und dann unter die Bettdecke zum Quellen zu packen. Joah, hat nicht geklappt und jetzt brauche ich ein neues Laken, da in diesem jetzt ein Topfgroßer Brandfleck ist. Da ich aber nicht alles wegkippen wollte, habe ich den Topf wieder auf den Herd bei niederiger Wärme gestellt. Ne halbe Stunde tat sich gar nichts, denke ich, "Das kann noch dauern". Kurz darauf rieche ich verbrannte Milch. Der Reis im Topf ist tatsächlich nicht angebrannt... Aber der Spaß ist übergekocht und hat sich fröhlich in Kohle verwandelt. Jetzt weiche ich gerade die Herdplatte ein, damit ich gleich mal die schwarze Kruste abkratzen kann.
Ich stell mich doch sonst nicht so doof an beim Kochen TT___TT