Das meinte ich ja gerade. Im öffentlichen Dienst ist das tariflich so geregelt. Dafür geht es danach eben kaum noch nach oben. Die Stelle, auf die ich mich gerade beworben habe(nach dem Angebot), wäre Entgeltgruppe 8, was im ersten Jahr etwa 2100€ wären. http://de.wikipedia.org/wiki/Tarifve...Entgelttabelle
In der freien Wirtschaft wäre es wohl eher so, dass man klein anfängt, aber dann am Ende mehr verdient als hier im 10.Jahr.^^
Ausgehen kann man davon natürlich nicht, aber wollte halt mal eben zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit dafür doch nicht so gering ist, wenn man z.B. in den ÖD geht.
Geändert von Eisbaer (16.07.2010 um 12:29 Uhr)
Das ist eben der Nachteil am ÖD. Darum wechseln viele ja auch nach einer gewissen Zeit in die freie Wirtschaft. Vermutlich mit ein Grund, warum im ÖD viele Verträge befristet sind auf zwei Jahre, die dann nur immer verlängert werden.
Na, ihr könnt immerhin in die freie Wirtschaft wechseln. Bei mir als (angehendem) Lehrer ist das selbsterklärenderweise natürlich nur sehr schwer oder besser gesagt gar nicht möglich. Das erste Gehalt beträgt da 1.156,28 € (natürlich vor Steuern).![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich weiß es natürlich nicht, aber Privatschulen dürften sehr hohe Ansprüche an die Lehrer haben, weswegen man da als Berufsanfänger nicht unbedingt gleich rankommt.![]()
Und ob du da automatisch gleich so viel besser verdienst ist nicht gewährleistet.
Ich war eine Weile auf einer Schule in eigener Trägerschaft und die war doch SEHR auf die Beiträge der Eltern angewiesen, da der Staat sie wenig bis kaum (gerade in den ersten Jahren der Gründung da die Schule ca 10 Jahre jung war) unterstützt hat. Kenne allerdings die genaue Gesetzlage da auch nicht.
Heute war ma ne coole Arbeitsschicht beim Krankentransportunternehmen. Habe meinem Mitfahrer darauf hingewiesen als mich zweimal was gestört hat (bin sonst viel zu freundlich merke ich öfters O_o), da er einmal 5 Minuten stehend den Motor laufen ließ und das andere Mal den Schuleingang fast zuparkte, sodass fast niemand durchkam.
Doch irgendwie hat er mir das nicht krumm genommen und an der Tanke sogar ein Eis spendiert. Und die eine Mutter deren Tochter wir transportieren hat heute ausnahmsweise nichts zu meckern gehabt, juhei.
Ben
@Dem Topic des Daen <3
Ochjoa. Der Kassler Anime/Mangafantreff ist da was ganz anderes und gar nicht vergleichbar mit der Nato, sie fehlt mir sehr. <3
Man hat mehr Zeit, sich anzufreunden (bzw kann entscheiden wie lange), gemeinsam Projekte durchzuführen, und hat genug Zeit, mal mit allen was zu tun zu haben.
Das gemeinsame Übernachten, Essen und zusammenleben schweißt zusammen und nie muss man etwas alleine tun. Darum ist die Nato einfach Prima. Wie eine Kurzzeit-WG, wegen der ich schonmal darüber nachdachte, so eine Art FerienhausCT vorzuschlagen.
Nur, dass sie so weit weg ist ist natürlich etwas hinderlich... Aber nicht für jene, die schon mal da waren! Für die ist dann kein Weg mehr zu weit.
--
Ich hab gerade tatsächlich FreudenhausCT gelesen ._.
Wie meinst du das? Irgendwo ein Ferienhaus mieten, z.B. an der Nordsee und dann dort ein CT machen? Bezahlbar ist das vermutlich schon mit genug Leuten. Gibt ja relativ günstige Angebote.
Ja, so ca hab ich mir das vorgestellt.
Aber ich hab zu viel Angst das da zu wenig Interesse bestünde bzw die meisten keine Zeit haben. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Leute immer an den Tagen nicht können, die ich ausgesucht habe... Muss nicht an mir liegen, aber an meinem Terminwahlgeschick... Hab da nich so das Auge für. Bei Augen muss ich nämlich sparen. xD
(Was für ein schlechter Witz... :S)
--
Meiner Erfahrung nach klappt es am besten, wenn man sich mit circa 30% der zu erwartenden Teilnehmern abspricht und einen Termin vereinbart, den man dann veröffentlicht und den Leuten sagt: "Okay, hier, an dem Tag findet definitiv und sicher ein CT statt. Wir treffen uns dort, wir machen dort das."
Dann wachsen die Teilnehmerzahlen auch von alleine.![]()
Also, ich hab letzten Sommer meine Schule beendet, Abitur. Unglaublicherweise, haette wohl so ziemlich keiner mit gerechnet, ich am allerwenigsten =P danach hat's mich nach Norwegen verschlagen, wo ich als Au Pair mehr oder weniger erfolgreich gearbeitet habe ^^
Nun habe ich vor fast einem Monat einen Job in einer Pizzeria angefangen, wo ich recht gut Geld verdiene. Ab dem 1. August wohne ich dann in der eigenen Bude, bzw ein WG Zimmer, aber mit Leuten die ich _noch_ nicht kenne. Dadurch erledigt sich dann hoffentlich mein soziales Problem auch ^^
Tja, und in 2 Jahren werde ich dann anfangen zu studieren (= Hoffentlich. Hier in Norwegen.![]()
Und... wie ich mich dabei fuehle? Naja, ist schon ein komisches Gefuehl irgendwie mehr oder weniger alles allein auf die Beine zu stellen. Aber es fuehlt sich auch gut an. Und ich bin Gott sei Dank auch nicht ganz alleine, da ich wundervolle Freunde in Deutschland habe, eine wundervolle Gastfamilie hier und einen tollen Freund der mir hilft ^^
Miss Kaizer, das klingt ja mal echt voll aufregend. In nem anderen Land leben wo ich keine längere Bindung hin habe, alle Freunde und Verwandte daheim zurück lassen....also nicht falsch verstehen, ich ziehe auch aus sobald es finanziell möglich ist, aber ich will keinen Tag missen den ich mit meiner Familie noch in der Konstellation verbringen kann. Ich glaub ich könnt das nicht. Aber freut mich für dich das du dort so momentan dein Glück gefunden hast.
Bei uns war heute endlich mal ein angenehmer Sommertag. nicht so elendsheiß wie bisher, perfektes Wetter für eine Runde kicken was ich dann auch mit "meinen Brüdern" gemacht habe.
Mit freundlichen Grüßen
Ben
Naja, meine Bindung zur Familie ist nicht gerade die beste, auch wenn ich hoffe, dass es besser wird mit der Zeit. Nur das mit meinen Freunden faellt mir natuerlich ziemlich schwer, gerade, weil es halt ein bisschen schwer ist sich zu integrieren hier... ^^ aber ich hoffe einfach mal dass es dank der WG und allem anderen jetzt besser wird, gerade, weil einer in der WG auch 20 ist und nicht alle so 15, 16, wie ich befuerchtet habe (hier in Norwegen ist es normal, so frueh auszuziehen, gerade, weil man nur an vergleichbar wenigen Orten die letzten Schuljahre besuchen kann)
Aber ja, es ist schon ein grosser Schritt... aber Norwegen war lange mein Traum... und ich hab mir ein so positives Bild von dem Land gemacht, aber ich muss sagen... es hat sich im Grossen und Ganzen sogar als besser herausgestellt als ich es erwartet habe... hin und wieder ist es das Risiko wohl doch wert. =) Aber ohne meine Freunde haett ich das sicherlich auch nicht geschafft... gerade weil am Anfang alles schief gegangen ist ^^''
--
Spontaner Themenwechsel -> "Komm zurück CT-Thema. Los Sommer-Ferien, du bist dran!"
Die Sommer-NATO fällt ja nun aus und daher die normale Sommer-Planung. Die WM ist nun auch vorbei. Was treibt ihr jetzt so? Fahrt ihr in Urlaub, sitzt ihr nur zuhause vor dem PC und schwitzt oder whatever?
Bei mir dominiert derzeit die Arbeitssuche, aber ich versuche dann doch, mir die Zeit irgendwie angenehm zu gestalten. Da wochentags keine Freunde da sind(Arbeit), vertreibe ich mir da die Zeit mit HoMM-Kampagnen. Am Wochenende ist meist Fußball angesagt oder das Schwimmbad.
Auf nächste Woche freue ich mich schon, denn dann hab ich meine Mini-NATO. Leider kommen neben mir und RPG-Man nur zwei andere Leute, es sei denn SuicideCloud und Jmaster sagen doch noch zu. Egal, wird dennoch lustig.
Am 8.8. bin ich zudem noch bei einem Kleinfeldturnier bisschen kicken. Bis dahin hab ich hoffentlich schon einen neuen Job. Bin da einfach mal optimistisch.
Zeit totschlagen.
In 13 Tagen werde ich 3 Wochen lang glücklich und sorgenlos und ohne Stress leben. Da warte ich schon seit einigen Monaten drauf. Erst gehts nach Sachsen, zum Filme und Animes schauen (Gantz sowieso Dmit den schlausten u20Jährigen, die ich je getroffen habe und dann auf zu Braska und dann mit ihr nach Berlin, wo wir ne Wohnung ausgeliehen bekommen.
Solange heißts warten. FF Tactics zocken, makern (bin für meine Verhältnisse schon sehr weit) Full Metal Alchemist schauen und ab und zu paar Freunde treffen.
Momentan habe ich zwei Jobs, die die Zeit gut ausfüllen, regelmässig im Bad abkühlen Sport machen in den Abendstunden und am Städtecontest arbeiten.
Ab August beginnt dann meine Ausbildung aber ich glaube das habe ich schon ma irgendwo geschrieben...
Ben