Ergebnis 1 bis 20 von 546

Thema: WG #55 - Der Geist der Gemeinschaft.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Unsere Community finde ich spitze Das einzige was mir negativ auffällt sind die teilweise sehr harten Reaktionen Neulingen gegenüber (die habe ich aus meiner n00b-Zeit noch etwas herzlicher in Erinnerung) und dass mittlerweile ein manchmal recht rauer Umgangston herrscht, der in einigen Fällen wirklich in Mobbing ausartet. Scheint so, als ob manche immer noch nicht wissen, wie Ignore-Listen funktionieren und dann betreffende Personen rausekeln wollen >_>
    Echt? Auf der letzten NATO hab ich nichts mitgekriegt.

    Zitat Zitat
    Aber lustig, meine Mutter meint immer, das könnten Scientologen oder Nazis sein, die mich in ihren Bann ziehen wollen. xD
    Die Sorgen sind aber natürlich berechtigt. Zumal Neo-Nazis ja auch gerne treffen machen, um Leute zu beeinflussen.
    Das sagten meine Eltern auch und das hier:
    Zitat Zitat
    Meine Mutter wollte mich zuerst nicht hinschicken, da sie Angst hatte, die auf der NATO könnten Vergewaltigerinnen sein.
    ---------------------------------
    Etwas übersehen:
    Zitat Zitat
    Mein FSJ Jahr hat mich gelehrt, das Frauentoiletten meist ein vielfaches ekliger sind als Männertoiletten
    In Frauentoiletten gibt es aber Frauen.

    Geändert von treeghost (14.07.2010 um 23:06 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Etwas übersehen:
    In Frauentoiletten gibt es aber Frauen.
    Glaub mir wenn du eine funktionierende Nase hast, wird das dich nicht halten.>_< Zumal kaum eine Frau auf die Toilette geht wenn du sie gerade putzt...

    Oh men, harte Arbeitswoche. Bin mal gespannt wie das zu Beginn meiner Ausbildung wird und frage hier einfach mal in die Runde:

    Beginnt irgendjemand hier diesen Sommer eine Ausbildung/beendet Schule/ startet Studium, neue Arbeit? Und mit was für Gefühlen geht ihr daraufhin zu?


    Mit freundlichen Grüßen

    Ben

  3. #3
    Also ich habe jetzt meinen Rea abschluss mehr oder weniger gut gemacht, und werde jetzt mitm TG wietermachen. Irgentwie freue ich mich darauf, weil unter anderem auf dem TG dort schon ein Freund von mir ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen

    Beginnt irgendjemand hier diesen Sommer eine Ausbildung/beendet Schule/ startet Studium, neue Arbeit? Und mit was für Gefühlen geht ihr daraufhin zu?
    Zum Glück nicht.
    Aber dafür habe ich eben gerade 2 Klausuren herausbekommen, Geschichte 2, Englisch 3. Nicht übel. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen

    Beginnt irgendjemand hier diesen Sommer eine Ausbildung/beendet Schule/ startet Studium, neue Arbeit? Und mit was für Gefühlen geht ihr daraufhin zu?
    Ich habe 1998 meine Lehre begonnen und bin damals mit sehr freudigen Gefühlen auf die Sache zugegangen, weil alleine das Lehrgeld des ersten Jahres schon das 8-fache meines damaligen Taschengeldes mit 17 war und ich es nicht erwarten konnte, endlich richtig zu arbeiten.

    Dementsprechend happy und motiviert war ich auch, obschon es am Anfang durchaus hart war. Ich habe Anwendungsentwickler gelernt und wir saßen manchmal auch bis in den Abend an Problemen und dabei ist es mir im Herbst in den ersten Wochen auch mal gelungen, einzuschlafen

    Man muss sich vorstellen, dunkles Büro, angenehm einlullendes Winheulen um die Ecken, Regen am Fenster und vor den Augen der nicht endenwollende Code eines Programms
    Ich bin dann erst wieder aufgewacht, als sich eine grinsende Meute von Kollegen um mich versammelt hatte.

  6. #6
    Ich hab jetzt das letzte Ausbildungsjahr vor mir und geh auch so mit gemischten Gefühlen ran. Erstmal muss ich in Deutsch noch ein Buch (Fahrenheit 451) über die Ferien lesen und in Spanisch wird von mir erwartet, dass ich 1200 Vokabeln lerne. Vokabeln lernen kann sie knicken. Seit ca. 4 Monaten endlich mal paar Wochen, in denen ich mir keinen Stress wegen Zensuren machen muss und dann will die, dass ich mein ganzes Lehrbuch fast auswendig lerne?

    Wenn ich mal daran denke, dass ich wohl nur noch 1 Jahr Rechnungswesen und Spanisch habe... wow!

    Geändert von Byder (16.07.2010 um 11:22 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Beginnt irgendjemand hier diesen Sommer eine Ausbildung/beendet Schule/ startet Studium, neue Arbeit? Und mit was für Gefühlen geht ihr daraufhin zu?
    Ich hab gerade meine Ausbildung beendet und bin jetzt auf Jobsuche. Hab aber bereits ein Angebot bekommen, bzw. eine interne Stellenausschreibung. Mal schauen, was darauf wird. Wäre jedenfalls die perfekte Stelle für mich.

    btw.@Daen
    Es gibt doch eine Möglichkeit, bereits als Einstiegsgehalt 2500€ zu verdienen, nämlich im öffentlichen Dienst, wie ich gerade feststellen durfte. Dafür geht das im Laufe der Zeit auch nicht mehr so hoch wie in der freien Wirtschaft.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    btw.@Daen
    Es gibt doch eine Möglichkeit, bereits als Einstiegsgehalt 2500€ zu verdienen, nämlich im öffentlichen Dienst, wie ich gerade feststellen durfte. Dafür geht das im Laufe der Zeit auch nicht mehr so hoch wie in der freien Wirtschaft.
    Hatten wir das Thema nicht schon mal, dass Einstiegsgehalt nicht gleich Berufsanfänger-Gehalt ist

    Nachtrag: Wobei es natürlich möglich ist, keine Frage, man sollte nur nicht davon ausgehen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Hatten wir das Thema nicht schon mal, dass Einstiegsgehalt nicht gleich Berufsanfänger-Gehalt ist

    Nachtrag: Wobei es natürlich möglich ist, keine Frage, man sollte nur nicht davon ausgehen.
    Das meinte ich ja gerade. Im öffentlichen Dienst ist das tariflich so geregelt. Dafür geht es danach eben kaum noch nach oben. Die Stelle, auf die ich mich gerade beworben habe(nach dem Angebot), wäre Entgeltgruppe 8, was im ersten Jahr etwa 2100€ wären. http://de.wikipedia.org/wiki/Tarifve...Entgelttabelle
    In der freien Wirtschaft wäre es wohl eher so, dass man klein anfängt, aber dann am Ende mehr verdient als hier im 10.Jahr.^^
    Ausgehen kann man davon natürlich nicht, aber wollte halt mal eben zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit dafür doch nicht so gering ist, wenn man z.B. in den ÖD geht.

    Geändert von Eisbaer (16.07.2010 um 12:29 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •