Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Laptop fürs Studium

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mir ist natürlich bewusst, dass ich dann spiele, die in 3-4 jahren herauskommen, vermutlich nicht mehr werde spielen können. das ist ja auch kein problem, dafür soll ja dann irgendwann später wieder ein neuer her. aber eben erst nach 4-5 jahren, wenn es geht. der verlinkte von medion ist ja in etwa so gut wie der msi prestige oder der lenovo, der damals bei amazon im angebot war. der msi ist inzwischen noch etwas billiger geworden; 885 bei der gleichen seite. da die aber noch einen ordentlichen restbestand haben, so wie es aussieht, warte ich da vermutlich noch ein wenig. vllt ergibt sich doch noch etwas. aber das ist stand jetzt meine wahl nummer eins, da es mit dem lenovo ja nicht geklappt hat.

  2. #2
    Sonst nochmal hier nachfragen:
    https://www.computerbase.de/forum/fo...play.php?f=167

    Ich selber habe mir im Computerbase Forum zwei Desktop-PCs zusammenstellen lassen und bin damit sehr zufrieden. Lies dir am besten aber erst einmal ein paar Threads von den anderen beratungssuchenden Leuten durch, vll. gibt dir das bereits Orientierung genug.

    Edit:
    Und auch gleich ein Studienanfänger, der in diesem Thread nach einem geeigneten Laptop fragt:
    https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1618094

    Geändert von Davy Jones (23.09.2016 um 23:45 Uhr)

  3. #3
    Bei dem Thema Laptop für Studium oder Business kann ich immer wieder nur empfehlen auf gebrauchte Geräte zurückzugreifen. ACHTUNG: Hier ist es wichtig von Händlern zu kaufen, die Unternehmens-Laptops verkaufen. Die Laptops kann man mit Leasingrückläufern beim Autokauf vergleichen. Gebrauchte Laptops von Privatleuten würde ich auch eher nicht nehmen. So kann man sich auf jeden Fall auch hochwertigere Modelle von Dell, Lenovo und Co. leisten Händler für solche Ware findest du eigentlich überall, nicht solche wie "wirkaufens" nehmen, sondern spezialisierte Gebrauchtwarenhändler, wie hier: http://www.nicepriceit.de/gebrauchte-notebooks.html ... fast nur Lenovo.

  4. #4
    bei elektronik greife ich prinzipiell nicht gern auf gebrauchte ware zurück. hab da jetzt allerdings auch nix groß gefunden, was besser ist und günstiger.

    ansonsten verläuft die suche momentan sehr schleppend. seit dem msi vor 1 1/2 Monaten gibt es eigentlich kein notebook, wo der preis für die entsprechende hardware ähnlich ist. ich hoffe nun ein wenig auf die cyber monday woche, die am montag beginnt.
    muss allerdings auch sagen, dass mein aktueller laptop momentan seinen dienst erfüllt, daher kann ich auch noch ein wenig warten.

  5. #5
    http://www.saturn.de/de/product/_hp-...chnische-daten

    kann eventuell jemand eine einschätzung zu dem abgeben? brauch ich bis morgen, da die aktion mit der geschenkten mehrwertsteuer nur bis morgen gilt. von den daten her klingt er sehr ansprechend, aber es ist halt hp und da bin ich wahnsinnig skeptisch, weil ich mir hp eher schlechte erfahrung gemacht hab bzgl lautstärke des lüfters und qualität des gehäuses.

  6. #6
    push... gibt es neue empfehlungen oder sonstiges? ich bin noch immer auf der suche ^^

  7. #7
    Hier findest du generall Notebooks, die für Schüler/Studenten etwas günstiger sind

    https://www.campuspoint.de/index.php...studenten.html

    Geändert von bomando (01.04.2017 um 22:19 Uhr)

  8. #8
    Sooo, endlich geschafft.

    https://www.heise.de/preisvergleich/...-a1562981.html

    Hab diesen für 888 bekommen. Von den Daten und dem Preis her bin ich zufrieden. Ist ähnlich wie das damalige Tagesangebot von Amazon, nur mit 128 SSD statt 256, aber passt schon. Ich hoffe, er hält, was er verspricht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •