Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Laptop fürs Studium

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja inzwischen ist das Angebot eh weg. Macht aber nix, da mir das ohnehin etwas zu heikel war und der das auch nicht an meine Adresse schicken konnte. Warum auch immer. Aber die 899 sind immernoch ein sehr gutes Angebot. Für den Preis scheint es eigentlich kaum etwas besseres zu geben oder? Zur Not würde ich das bezahlen. Die Frage ist nur ob der verlinkte msi Prestige für den gleichen Preis nun besser oder schlechter ist. Sind ja fast identisch von den Werten. Die anderen verlinkten sagen mir jetzt persönlich nicht so zu.
    Und ich hab nochmal nachgeschaut. Selbst für den Delphin Emulator scheint ein i7 wohl die bessere Wahl da er im turboboost ja trotzdem 3,5 ghz erreicht.
    Also würde ich mal sagen dass es einer der i7 aus der hq Reihe sein sollte und eine 960m Grafikkarte wenn die wirklich so einen sprung ggüber der 950m ist.

  2. #2
    Ich habe ehrlich gesagt gar kein anderes Angebot gesehen, sondern habe mich auf den Tagesangebotspreis von 899€ bezogen. Vermutlich war es aber mal wieder einer der typischen "Schreiben Sie mir vor dem Kauf eine Mail an..."-Betrüger, die sich leider aktuell im Marketplace tummeln. Ich würde unabhängig davon aber alleine aus Garantiegründen immer Amazon als Händler vorziehen.

    Das Lenovo bietet im Vergleich zum MSI die weit bessere Akkulaufzeit, außerdem ist die Grafikkarte mit 4 statt 2GB Speicher etwas zukunftssicherer. Gewichtsmäßig nehmen sich beide nicht viel, auch die Lautstärke scheint in etwa gleich zu sein. Der MSI hat an Schnittstellen zwar eine USB 3.1 Type C-Buchse, allerdings leider ohne Thunderbolt, was diese im Hinblick auf eine externe Grafikkarte erst wirklich interessant machen würde. Das Lenovo-Gerät bietet sich in meinen Augen daher am ehesten an, zwischen Uni-Einsatz und (mit leichten Einschränkungen) brauchbarer Gaming-Station zu wechseln.

  3. #3
    so, der lenovo ist leider weg. wollte ihn vorhin bestellen. könnte mir in den arsch beißen. und wie ich mich kenne, warte ich jetzt so lange bis ich einen besseren für den gleichen preis bekomme. also wirds wohl noch ein wenig dauern.

    aber falls jemand zufällig über ein ähnliches angebot stolpert, bitte bescheid sagen. mindestvorraussetzung ist künftig eine GTX 960M grafikkarte, ein ordentlicher i7 prozessor, 1 TB (plus mind 128 GB SSD) und 8 GB RAM bis zu 900 euro (oberste preisgrenze).
    den MSI nehm ich jetzt erstmal aus prinzip nicht, weil der minimal schlechter ist für den gleichen preis. es sei denn er wird bisschen billiger.

    und auf jeden fall schonmal danke für die ganzen tipps und ratschläge an alle.

  4. #4
    @Barney: Das mit dem Thunderbolt-Anschluss ist wahr aber wird das mittlerweile von den neueren Geräten generell unterstützt mit der externen Grafikkarte? Mir war so, dass das Board das unterstützen muss.

    @Kadaj: Schade, dass der Lenovo schon weg ist. Direkt über Amazon ist man aber auch auf der sicheren Seite. Für den Preis gibt es nichts besseres. Da musste schon verdammt viel Glück haben, was gebraucht kaufen oder über die 1000€-Marke gehen. Selbst für 900€ was vergleichbares zu finden, grade von Lenovo, da dir die anderen nicht so zugesagt haben denke ich mal, dass du die nun eher bevorzugst. Die GTX 960m mit 4GB sind zudem auch nicht so häufig vertreten. Ich halte die Augen aber mal offen und sage bescheid, falls ich was finde.

  5. #5
    Hier ist ein ausführlicher Test zum MSI Prestige:
    http://www.notebookcheck.com/Test-MS....165356.0.html

    Nebenbei: Wenn er dir nicht gefällt, kannst du ihn problemlos zurückschicken:
    Zitat Zitat von wirhabensnoch.de
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Geändert von Davy Jones (08.09.2016 um 01:48 Uhr)

  6. #6
    Ich habe grade nochmal geschaut. Das MSI scheint aktuell das einzige in der Konfiguration zu sein, welches es für unter 1000€ gibt. Normalerweise fangen diese Notebooks auch erst zwischen 1000€ und 1100€ an. Wie Davy schon gesagt hat, kannst du ihn zurückschicken wenn der dir nicht zusagt, innerhalb von 14 Tagen, bei Onlinekauf, nach erhalten der Ware, ohne Angaben von Gründen. Ist im Widerrufsrecht gesetzlich so vorgeschrieben.

  7. #7
    die frage ist halt, wie wahrscheinlich es ist, dass in den nächsten 1 bis max 2 monaten ein ähnliches oder gar besseres angebot zu finden sein wird oder ob ich nicht doch bei dem msi zuschlage (wirklich viel nimmt sich das ja nicht zu dem lenovo von gestern). länger als 2 monate will ich eigentlich nicht mehr warten.

  8. #8
    Der Lenovo ist anscheinend noch zu haben:
    https://www.amazon.de/gp/offer-listi...&condition=new
    779 Euro.

  9. #9
    Hmm einerseits cool, dass er noch da ist, aber andererseits...auch wenn die Händlerangaben und die Garantiebestimmungen, sowie die Widerrufsbelehrung seriös aussehen, irgendwie stört mich doch der Nickname des Händlers XD

    @Kadaj: Das ist keine Frage der Wahrscheinlichkeit. Man kann es nicht sagen und auch leider nicht gut abschätzen, wann ein solches Angebot kommt, außer vielleicht zu Weihnachten. Da jetzt irgendwas zu spekulieren wäre Glaskugel-Gelaber. Ich habe jedenfalls meine Quellen (Geizhals, Alternate, Idealo, Mindfactory, Caseking) ausgeschöpft und nirgendwo gab es ein besseres Angebot. Bedenke, dass der Normalpreis schon bei über 1000€ liegt bei so einem Gerät. Das nächst bessere, was sich lohen würde (und für ein Notebook dieser Preisklasse recht Overkill ist im Vergleich zum Vorgänger), wäre ein Notebook Richtung 1700€ mit ner GTX 1060. Geräte mit ner 970m sind imho zu teuer für die Leistung. Es gäbe noch die möglichkeit bis Mitte/Ende Oktober zu warten auf ein Notebook mit ner 1050m von der noch keiner weiß wie gut die performen wird. Ist halt jetzt eine Entscheidungsfrage ^^ Zuschlagen oder doch über deinen Schatten springen und warten, wenn es noch geht. Warten kann man immer...du musst für dich wissen ob du das Gerät JETZT brauchst. Wir können dir nur Tipps geben.
    Ich persönlich würde zuschlagen, wenn die Leistung JETZT gebraucht wird und warten wenn es noch so klappt.

    Geändert von Kurojin (08.09.2016 um 14:19 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Der Lenovo ist anscheinend noch zu haben:
    https://www.amazon.de/gp/offer-listi...&condition=new
    779 Euro.

    Das sind genau jene Betrügerangebote, von denen ich zuvor geschrieben habe...

    Zur verpassten Kauf-Chance: Natürlich ist das nun etwas ärgerlich, aber solche Angebotspreise sollte man auch nicht überbewerten. In seinen normalen Blitzangeboten haut Amazon für gewöhnlich nichts übermäßig Spektakuläres raus, sondern in erster Linie Artikel, die abverkauft werden sollen. Ich würde daher jede Wette eingehen, dass das nicht das letzte Mal war, dass dieser Laptop oder ein vergleichbarer in näherer Zukunft im Angebot sein wird. Kompromisse würde ich bei einem solchen Preis nicht eingehen, wenn es nicht wirklich sehr dringend ist. Da du aber selbst von 1-2 Monaten schreibst, ist noch reichlich Zeit, die Angebote zu beobachten. Spätestens am 24.11. geht es mit dem Black Friday eh wieder rund.

  11. #11
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Spätestens am 24.11. geht es mit dem Black Friday eh wieder rund.
    Da würde ich auch sehr vorsichtig sein. Amazon hat auch nichts zu verschenken und man sollte auch mal andere Shops abklappern, um die Preise zu vergleichen, denn so viel günstiger ist Amazon am Black Friday auch nicht.

  12. #12
    jetzt gibt es den laptop, den ich eigentlich ursprünglich am meisten bevorzugt habe, für 699 im angebot bei notebooksbilliger.

    http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+leopard+pro

    jetzt hab ich allerdings meine erwartungen bezüglich grafikkarte und prozessor etwas nach oben geschraubt, weshalb mir dieser nun logischerweise etwas zu schlecht ist. frustrierend. XD

  13. #13
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    jetzt gibt es den laptop, den ich eigentlich ursprünglich am meisten bevorzugt habe, für 699 im angebot bei notebooksbilliger.

    http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+leopard+pro

    jetzt hab ich allerdings meine erwartungen bezüglich grafikkarte und prozessor etwas nach oben geschraubt, weshalb mir dieser nun logischerweise etwas zu schlecht ist. frustrierend. XD
    Das ist doch schön ^^ Du machst es einem aber auch nicht leicht XD Ich sag's mal so: Ein i7 bringt dir in deinem Falle nur was wenn der Emulator und/oder die Spiele, die du damit spielen willst Hyper-Threading unterstützen oder besonders CPU-intensiv sind. Ansonsten ist der Framegewinn verschwindend gering, da in den meisten Fällen die Grafikkarte den Ton angibt, was Gamingperformance angeht. Die GTX 950M ist selbst für nen Dolphin höchstwahrscheinlich überdimensioniert. Das Problem sind deine "aktuellen" Spiele XD Hier muss DU wissen, wie hoch deine grafischen und performancetechnischen (FPS) Ansprüche sind. Für Medium bei aktuellen Spielen ist die GTX 950M auf lange Sicht definitiv zu schwach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •