-
Kein Thema. Bei sowas wie einer Kaufberatung sind solche Angaben halt besser, damit man auch das richtige empfiehlt und nichts zu schwaches oder überdimensioniertes. Schön, dass ich mit meiner Interpretation in etwa richtig liege
Dabei ist das Notebook, was Davy vorgeschlagen hat auch meine persönliche Standardempfehlung und für den Preis, aufgrund des aktuellen i7, sehr gut. Hier habe ich dir mal 2 Videos rausgesucht zu den von dir genannten Spielen.
The Witcher 3:
https://www.youtube.com/watch?v=r0cwZsNG5mg
Fallout 4:
https://www.youtube.com/watch?v=9X2vt0p-xfs
Wie du siehst leistet die GTX 960m auf Medium bei The Witcher 3 30fps, was für ein solches Spiel mMn auch ausreicht (ich persönlich bevorzuge trotzdem 60fps) und bei Fallout 4 ca. 45fps, was auch noch geht. Ob dir das reicht musst du selbst entscheiden. Manchen reichen auch 24fps XD
Was den Emulator Dolphin anbelangt kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich den nicht kenne. Ich weiß nur, dass es den schon sehr lange gibt. Die technischen Hintergründe kann ich dir aber vermitteln. Dazu ist wichtig zu wissen, dass Takt nicht gleich Leistung bedeutet. Der i7 im Notebook ist 1. mit aktueller Architektur und 2. ein i7 und kein i5, wodurch er an sich schon einige % schneller ist, zudem kann der i7 Hyper-Threading und da kommts auf den Emulator an. Der i7 gibt mit gleichem Takt mehr Leistung als der alte i5. Er kann also intern schneller arbeiten. Bei Emulatoren gibt es auch unteschiede, jenachdem wie genau die mit der Hardware arbeiten. Es gibt Emulatoren bzw. allgemein Software, die den reinen CPU-Takt nehmen, wobei wiederum andere die ganze Leistung pro Kern nutzen. Es gibt z.B. einen SNES-Emulator, der sogar High-End-PCs zum rauchen bringt, aufgrund der sehr genauen Arbeit mit der Hardware bzw. die genaue Emulation des SNES. Ich gehe aber davon aus, dass der Dolphin zu letzteren gehört, ansonsten wäre es mit deinem alten Notebook auch schwierig gewesen, ergo sollte der dafür reichen und du solltest einen kleinen Leistungsboost bekommen, falls der Dolphin sogar Hyper-Threading unterstützt umso besser. Du musst dir nur selbst sicher sein, ob es dabei bleiben soll oder ob du nicht vielleicht doch noch aktuellere Titel spielen willst. Dafür müsstest du ne Nummer weiter und das wird auch teurer, aber der Prozessor ist definitiv besser als dein alter. Es kann auch sein, dass es an der GPU liegt im Bezug darauf, dass du nur wenige Sachen vernünftig spielen kannst. Da ist die GTX 960m schon um Welten besser als die integrierte Intel Graphics HD 4000.von deinem alten Notebook.
Die "Bewertung" auf Geizhals habe ich mir durchgelesen. Der Typ weiß im Grunde einfach nicht, was ein TN-Panel ist und das diese bei Notebooks nunmal noch blickwinkelanhängiger sind als bei einem normalen Monitor. Will man das an allen Seiten und Enden gleich haben, braucht man schon ein gutes IPS-Display. Das die Tasten bei Notebooks zum Teil anders belegt sind, sollte eigentlich jeder wissen, der mal ne Desktop-Tastatur und die eines Noteboks mal gesehen hat. Beim Rotstich könnte es ein Montagsmodell gewesen sein. Sowas kann halt vorkommen, bei jedem Gerät.
Von one.de würde ich persönlich abraten. Hatte bisher keine guten Erfahrungen mit dem Support und auch die Erfahrungsberichte sprechen eine deutliche "negative" Sprache. Da sollte man lieber bei Amazon, Alternate, Cyberport oder Caseking schauen. Da habe ich auch immer gute Erfahrungen gemacht.
Das Notebook von Davy ist für dein Preis scheinbar fast aus. Der nächste Anbieter liegt schon bei knapp 1100€. Als alternative könnte ich den hier anbieten:
http://geizhals.de/acer-aspire-v15-n...5.html?hloc=de
Falls du keine persönliche Abneigung gegen Acer hast. Ein Arbeitskollege von mir hat den und ist sehr zufrieden und ich war es auch, als ich mal dran gezockt habe. Ist aber näher am "normalen" Preis mit der Grafikkarte, zumal die bei dem Modell 4GB Vram hat und ein IPS-Display. Ist nur ohne Windows, aber ne Lizenz bekommt man auch legal für einen Bruchteil des eigentlichen Preises.
Der nächste von MSI wäre der hier: http://geizhals.de/msi-gl72-6qf-gl72...1.html?hloc=de
Ist im Endeffekt fast das gleiche drin, hat nur ne bessere Kühlung und ist größer. Zudem gibts den bei Alternate, welche einen guten Support haben und MSI hat auch selbst nen guten Support.
Von Lenovo hätte ich den hier wenn die anderen zu teuer sind: http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y7...0.html?hloc=de
Lenovos sind eigentlich recht robust und laufen gut, allerdings hat der nur nen i5, was man aber eigentlich nicht merken sollte beim spielen, außer man spielt solche CPU-Overkillgames wie Anno XD
Jetzt hast du mal ein paar zum vergleichen. Was dir am besten passt, musst du entscheiden ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln