Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Laptop fürs Studium

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    allerdings ließ sich windows 7 nicht gescheit installieren, daher hab ichs mit windows 8 versucht und finds eig super, weiß nich was die leute für probleme damit haben.
    Die meisten Leute die an Windows 8 rumnörgeln haben es nie benutzt Wenn man sich ein wenig eingewöhnt hat kann man damit ungemein effizient arbeiten, auch ohne Touchbedienung. Mitte Oktober kommt auch das Update auf Windows 8.1 raus.

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Die meisten Leute die an Windows 8 rumnörgeln haben es nie benutzt Wenn man sich ein wenig eingewöhnt hat kann man damit ungemein effizient arbeiten, auch ohne Touchbedienung. Mitte Oktober kommt auch das Update auf Windows 8.1 raus.
    ja find ich auch und den gewohnten desktopbildschirm erreicht man ja auch mit einem klick, also ich finds angenehm nur eben bischen umgewöhnen
    aber update mitte oktober? das 8.1 hab ich doch schon. gabs zumindestens bei dreamspark.
    ärgerlich ist nur dass kein microsoft office angeboten wird, gibt nur access bei uns.

  3. #3
    Das ist normal. Es gibt dort alles außer Word, Excel, Powerpoint und Outlook. Also genau die Sachen, die im Studentenangebot von Microsoft sind. Und jetzt sollte einem auch dämmern, wieso die nicht bei Dreamspark für Studenten verfügbar sind

  4. #4
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    ärgerlich ist nur dass kein microsoft office angeboten wird, gibt nur access bei uns.
    Ja, das wird generell nicht bei Dreamspark angeboten.
    Ich finde, wenigstens die Starter Edition könnten sie anbieten, um überhaupt den Schülern/Studenten eine Möglichkeit zu geben, ihre Ausarbeitung mit Word schreiben zu können.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ja, das wird generell nicht bei Dreamspark angeboten.
    Ich finde, wenigstens die Starter Edition könnten sie anbieten, um überhaupt den Schülern/Studenten eine Möglichkeit zu geben, ihre Ausarbeitung mit Word schreiben zu können.
    Ganz so richtig ist das nicht. Hier an meiner neuen Uni gibt es auch MS Office (Office 2013, 2010, 2007 for Windows; Office 2011, 2008 for Mac). Leider habe ich mir das damals schon privat gekauft sodass es jetzt mir selber nichts mehr bringt

  6. #6
    Falls der Lenovo doch nicht gefällt: Du meintest ja, dass du nicht spielen willst sondern den Laptop einzig für das Studium brauchst, dann sollte der Sonderposten von ATELCO ( http://www.atelco.de/38%2C1-40%2C39+...50Mnkk.article ) eigentlich vollkommen auslangen, zudem kannst du mit http://www.gutscheinmops.de/atelco-computer-gutschein/ nochmal 20 € sparen.

    Ich hab mein Laptop auch von ATELCO, dauert zwar manchmal 1-2 Tage länger beim Versand als mit Alternate, allerdings sind die Preise dafür auch in der Regel günstiger Wie gesagt, nur so als Tipp falls dein Lenovo doch keine freude bereitet

    Gruß VariableX

  7. #7
    ich hab schon den von lnovo. bin auch ganz zufrieden damit, nur irgendwie is das interne mikro dreck, aber das bauch ich nicht so unbedingt, ansonsten ist der gut, auch wenn mir die oberfläche optisch nicht so zusagt und das gehäuse nicht so stabil wirkt wie ich das gern hätte. aber naja, wenn ich damit nich so umspring wie mit den letzten beiden sollts schon sehen. in die uni nehm ich ihn aber letztlich doch eher selten.

  8. #8
    hallo!
    nach 3 jahren ist es bei mir mal wieder so weit. neuer laptop soll her. mein aktueller hat inzwischen leider schon zu viele macken, obwohl ich generell sehr zufrieden damit war. der neue soll etwas leistungsfähiger sein und auch zum zocken taugen (der aktuelle ist dafür okay, aber es soll schon ein wenig besser sein. möchte auch aktuelle spiele damit spielen können mit einigermaßen brauchbarer grafik. zudem möchte ich emulatoren benutzen.) brauche ihn aber logischerweise auch für unikram etc, werde ihn allerdings eher selten durch die gegend tragen, dafür nehm ich dann den aktuellen.
    wichtig ist mir vor allem ein guter prozessor mit hoher taktung. festplatte mindestens 500 gb, besser 1 tb.

    das ist mein aktueller: http://www.notebooksbilliger.de/leno...a94ge+notebook

    momentan tendiere ich zu einem msi. folgende drei hab ich mir rausgesucht, wobei mir der für 888 euro schon wieder etwas zu teuer ist. den 839 gibt es auch für 799, weshalb ich am ehesten zu diesem tendiere. würde mich aber über mögliche alternative vorschläge und meinungen freuen.

    http://www.notebooksbilliger.de/msi+...4-b56da5f39a8e
    http://www.notebooksbilliger.de/msi+...4-b56da5f39a8e
    http://www.notebooksbilliger.de/msi+...4-b56da5f39a8e

  9. #9
    Hi Kadaj,
    bevor ich irgendwelche Notebooks heraussuche, die dann vieleicht nicht passen, möchte ich einige Angaben erfragen. Wenn ich das hier richtig lese, willst du für den "Unikram" deinen aktuellen, trotz Macken weiter nutzen? Ansonsten ist das das kleinere Problem. Das größere hierbei sind deine Angaben zum Zocken. Jeder interpretiert "eiigermaßen brauchbare Grafik" anders. Für mich wäre ein aktuelles Spiel z.B. Deus Ex Mankind Divided oder DOOM. Halt ein Spiel was innerhalb der letzten 6 Monate erschienen ist und "einigermaßen brauchbare Grafik" bedeutet für mich medium Details+Effekte mit min. 2xMSAA (Kamtenglättung) in 1080p und Spielbarkeit bei 60fps, bei AAA-Games. Da wäre es bei einer Beratung wichtig zu wissen, was dise Bezeichnung der Grafik für dich heißt und um welche Spiele es beispielhaft geht und wieviele fps du anpeilst. Ein Notebook, welches solche Spiele stemmt, bewältigt sogar rechenaufwändigen Unikram.
    Dazu mus man erwähnen, dass solche Notebooks sehr teuer sind. Halbwegs brauchbare "Gaming"-Notebooks fangen bei 1000€ an und haben min. eine GTX 960m und diese dürfte die genannten Spiele, grade so in medium schaffen, nach meinen (!) grafischen Kriterien. Das Problem ist einerseits die Leistung gegenüber Desktop-Grafikkarten und andererseits der VRAM. So einige aktuelle Spiele haben einen ordentlichen VRAM-Hunger, bei dem selbst 4GB, je nach Einstellungen, knapp sind. Deswegen sind genauere Angaben sehr wichtig bei einer Beratung. Wenn dir dabei aber 888€ zu viel sind, was ich sehr gut nachvollziehen kann, würde ich mir nicht zu viel versprechen.
    Ich habe dir mal nen kleinen Test mit Benchmarks rausgesucht zur GTX 950m, welche in den von dir verlinkten Notebooks verbaut ist:

    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-....134808.0.html

    und noch ein Video zu einem kleinen GTA V Test mit der Karte:

    https://www.youtube.com/watch?v=4fIgjbA4xwU

    Da sieht man auch die Einstellungen. Die GTX 950m ist leider sehr schwach. Wenn du niedrigere Auflösungen und Detailstufen anpeilst, kann man aber mal darüber nachdenken (siehe erster Link).

  10. #10
    Wie wäre es mit dem hier?

    MSI PE60 6QE Prestige - PE60-6QEi78H21 (0016J5-SKU3)
    https://geizhals.de/msi-pe60-6qe-pre...2.html?hloc=de
    899,99 €

    Intel Core i7-6700HQ
    4x 2.60GHz
    1TB HDD + 256GB SSD
    NVIDIA GeForce GTX 960M
    1920x1080
    Windows 10 Home
    Tastaturbeleuchtung

    Der hier hat mehr zu bieten als die anderen und befindet sich in derselben Preisklasse.

    Geändert von Davy Jones (06.09.2016 um 21:11 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kurojin Beitrag anzeigen
    Hi Kadaj,
    bevor ich irgendwelche Notebooks heraussuche, die dann vieleicht nicht passen, möchte ich einige Angaben erfragen. Wenn ich das hier richtig lese, willst du für den "Unikram" deinen aktuellen, trotz Macken weiter nutzen? Ansonsten ist das das kleinere Problem. Das größere hierbei sind deine Angaben zum Zocken. Jeder interpretiert "eiigermaßen brauchbare Grafik" anders. Für mich wäre ein aktuelles Spiel z.B. Deus Ex Mankind Divided oder DOOM. Halt ein Spiel was innerhalb der letzten 6 Monate erschienen ist und "einigermaßen brauchbare Grafik" bedeutet für mich medium Details+Effekte mit min. 2xMSAA (Kamtenglättung) in 1080p und Spielbarkeit bei 60fps, bei AAA-Games. Da wäre es bei einer Beratung wichtig zu wissen, was dise Bezeichnung der Grafik für dich heißt und um welche Spiele es beispielhaft geht und wieviele fps du anpeilst. Ein Notebook, welches solche Spiele stemmt, bewältigt sogar rechenaufwändigen Unikram.
    Dazu mus man erwähnen, dass solche Notebooks sehr teuer sind. Halbwegs brauchbare "Gaming"-Notebooks fangen bei 1000€ an und haben min. eine GTX 960m und diese dürfte die genannten Spiele, grade so in medium schaffen, nach meinen (!) grafischen Kriterien. Das Problem ist einerseits die Leistung gegenüber Desktop-Grafikkarten und andererseits der VRAM. So einige aktuelle Spiele haben einen ordentlichen VRAM-Hunger, bei dem selbst 4GB, je nach Einstellungen, knapp sind. Deswegen sind genauere Angaben sehr wichtig bei einer Beratung. Wenn dir dabei aber 888€ zu viel sind, was ich sehr gut nachvollziehen kann, würde ich mir nicht zu viel versprechen.
    Ich habe dir mal nen kleinen Test mit Benchmarks rausgesucht zur GTX 950m, welche in den von dir verlinkten Notebooks verbaut ist:

    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-....134808.0.html

    und noch ein Video zu einem kleinen GTA V Test mit der Karte:

    https://www.youtube.com/watch?v=4fIgjbA4xwU

    Da sieht man auch die Einstellungen. Die GTX 950m ist leider sehr schwach. Wenn du niedrigere Auflösungen und Detailstufen anpeilst, kann man aber mal darüber nachdenken (siehe erster Link).
    erstmal vielen dank. ich hätte mich vielleicht etwas präziser ausdrücken sollen. aber deine interpretation trifft es schon relativ gut, allerdings müssen es jetzt nicht die aktuellen top-titel sein, welche damit spielbar sein sollen. ich würde mich eher auf "aktuelle" titel beschränken, die inzwischen 1-2 jahre alt sind alla witcher 3 oder fallout 4. die sollte halt mit mittleren details gut spielbar sein. und dazu wäre mir halt wichtig, dass emulatoren gut funktionieren (hier ist ja eher der prozessor von größerer bedeutung soweit ich weiß), wie dolphin oder ein ps2 emulator, weil ich das zeug einfach nicht mehr auf konsole zocken will, da es mit emulator deutlich angenehmer ist.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit dem hier?

    MSI PE60 6QE Prestige - PE60-6QEi78H21 (0016J5-SKU3)
    https://geizhals.de/msi-pe60-6qe-pre...2.html?hloc=de
    899,99 €

    Intel Core i7-6700HQ
    4x 2.60GHz
    1TB HDD + 256GB SSD
    NVIDIA GeForce GTX 960M
    1920x1080
    Windows 10 Home
    Tastaturbeleuchtung

    Der hier hat mehr zu bieten als die anderen und befindet sich in derselben Preisklasse.
    uff, der sieht verdammt gut aus für den preis. scheint wohl aktuell auch im angebot zu sein. nur bei dem prozessor bin ich mir unsicher (aber da blick ich eh nicht so richtig durch), weil er nur 2,6 ghz hat, wie auch mein aktueller. und damit kann ich beispielsweise über dolphin nur wenige sachen einigermaßen annehmbar spielen. der emulator nutzt nur 2 kerne, weshalb ja theoretisch zu meinem aktuellen kein unterschied vorhanden sein dürfte, da das ein i5 ist mit ebenfalls 2,6 ghz. aber wie gesagt, ich check das mit der taktung und übertaktung bei den prozessoren eh nicht so ganz. ansonsten ließt sich das teil eigentlich nahezu perfekt, da ja auch eine bessere grafikkarte enthalten ist. allerdings sind die wertungen (zumindest auf geizhals für den lap schlecht).
    andererseits hab ich den oben genannten für 888 euro inzwischen auf einer anderen seite für 799 euro gefunden (auf one.de - sind die seriös? auf geizhals gibts keine händlerwertung). ist alles nicht so einfach ^^'''

  12. #12
    Kein Thema. Bei sowas wie einer Kaufberatung sind solche Angaben halt besser, damit man auch das richtige empfiehlt und nichts zu schwaches oder überdimensioniertes. Schön, dass ich mit meiner Interpretation in etwa richtig liege Dabei ist das Notebook, was Davy vorgeschlagen hat auch meine persönliche Standardempfehlung und für den Preis, aufgrund des aktuellen i7, sehr gut. Hier habe ich dir mal 2 Videos rausgesucht zu den von dir genannten Spielen.

    The Witcher 3:
    https://www.youtube.com/watch?v=r0cwZsNG5mg

    Fallout 4:
    https://www.youtube.com/watch?v=9X2vt0p-xfs

    Wie du siehst leistet die GTX 960m auf Medium bei The Witcher 3 30fps, was für ein solches Spiel mMn auch ausreicht (ich persönlich bevorzuge trotzdem 60fps) und bei Fallout 4 ca. 45fps, was auch noch geht. Ob dir das reicht musst du selbst entscheiden. Manchen reichen auch 24fps XD

    Was den Emulator Dolphin anbelangt kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich den nicht kenne. Ich weiß nur, dass es den schon sehr lange gibt. Die technischen Hintergründe kann ich dir aber vermitteln. Dazu ist wichtig zu wissen, dass Takt nicht gleich Leistung bedeutet. Der i7 im Notebook ist 1. mit aktueller Architektur und 2. ein i7 und kein i5, wodurch er an sich schon einige % schneller ist, zudem kann der i7 Hyper-Threading und da kommts auf den Emulator an. Der i7 gibt mit gleichem Takt mehr Leistung als der alte i5. Er kann also intern schneller arbeiten. Bei Emulatoren gibt es auch unteschiede, jenachdem wie genau die mit der Hardware arbeiten. Es gibt Emulatoren bzw. allgemein Software, die den reinen CPU-Takt nehmen, wobei wiederum andere die ganze Leistung pro Kern nutzen. Es gibt z.B. einen SNES-Emulator, der sogar High-End-PCs zum rauchen bringt, aufgrund der sehr genauen Arbeit mit der Hardware bzw. die genaue Emulation des SNES. Ich gehe aber davon aus, dass der Dolphin zu letzteren gehört, ansonsten wäre es mit deinem alten Notebook auch schwierig gewesen, ergo sollte der dafür reichen und du solltest einen kleinen Leistungsboost bekommen, falls der Dolphin sogar Hyper-Threading unterstützt umso besser. Du musst dir nur selbst sicher sein, ob es dabei bleiben soll oder ob du nicht vielleicht doch noch aktuellere Titel spielen willst. Dafür müsstest du ne Nummer weiter und das wird auch teurer, aber der Prozessor ist definitiv besser als dein alter. Es kann auch sein, dass es an der GPU liegt im Bezug darauf, dass du nur wenige Sachen vernünftig spielen kannst. Da ist die GTX 960m schon um Welten besser als die integrierte Intel Graphics HD 4000.von deinem alten Notebook.

    Die "Bewertung" auf Geizhals habe ich mir durchgelesen. Der Typ weiß im Grunde einfach nicht, was ein TN-Panel ist und das diese bei Notebooks nunmal noch blickwinkelanhängiger sind als bei einem normalen Monitor. Will man das an allen Seiten und Enden gleich haben, braucht man schon ein gutes IPS-Display. Das die Tasten bei Notebooks zum Teil anders belegt sind, sollte eigentlich jeder wissen, der mal ne Desktop-Tastatur und die eines Noteboks mal gesehen hat. Beim Rotstich könnte es ein Montagsmodell gewesen sein. Sowas kann halt vorkommen, bei jedem Gerät.
    Von one.de würde ich persönlich abraten. Hatte bisher keine guten Erfahrungen mit dem Support und auch die Erfahrungsberichte sprechen eine deutliche "negative" Sprache. Da sollte man lieber bei Amazon, Alternate, Cyberport oder Caseking schauen. Da habe ich auch immer gute Erfahrungen gemacht.

    Das Notebook von Davy ist für dein Preis scheinbar fast aus. Der nächste Anbieter liegt schon bei knapp 1100€. Als alternative könnte ich den hier anbieten:

    http://geizhals.de/acer-aspire-v15-n...5.html?hloc=de

    Falls du keine persönliche Abneigung gegen Acer hast. Ein Arbeitskollege von mir hat den und ist sehr zufrieden und ich war es auch, als ich mal dran gezockt habe. Ist aber näher am "normalen" Preis mit der Grafikkarte, zumal die bei dem Modell 4GB Vram hat und ein IPS-Display. Ist nur ohne Windows, aber ne Lizenz bekommt man auch legal für einen Bruchteil des eigentlichen Preises.

    Der nächste von MSI wäre der hier: http://geizhals.de/msi-gl72-6qf-gl72...1.html?hloc=de
    Ist im Endeffekt fast das gleiche drin, hat nur ne bessere Kühlung und ist größer. Zudem gibts den bei Alternate, welche einen guten Support haben und MSI hat auch selbst nen guten Support.

    Von Lenovo hätte ich den hier wenn die anderen zu teuer sind: http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y7...0.html?hloc=de
    Lenovos sind eigentlich recht robust und laufen gut, allerdings hat der nur nen i5, was man aber eigentlich nicht merken sollte beim spielen, außer man spielt solche CPU-Overkillgames wie Anno XD

    Jetzt hast du mal ein paar zum vergleichen. Was dir am besten passt, musst du entscheiden ^^

  13. #13
    Noch mal zu den Prozessoren:

    Dein i5-3230M (Ivy Bridge)
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?....60GHz&id=1849
    Der i7-6700HQ (Skylake)
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?....60GHz&id=2586

    Die Taktung bestimmt nicht unbedingt die Leistung, der i7 ist um ein vielfaches stärker als dein bisheriger Prozessor.

  14. #14
    Ich werfe mal das Amazon-Tagesangebot Lenovo Ideapad Y700 in den Ring. Im Test von Notebookcheck.com schneidet das Teil recht ordentlich ab, wobei bei der hier angebotenen Variante die im Fazit genannten Kritikpunkte des zu geringen Grafikspeichers nicht greifen. Auch die negativen Amazon-Kommentare beziehen sich auf die abgespeckte Variante ohne klassische HDD.

    Zu beachten gilt allerdings auch, dass gerade ein Generationswechsel bei mobieln Grafikkarten stattfindet, der leistungs- und energietechnisch einige Vorteile bringt. Zwar sind die aktuell verfügbaren Modelle ab der GTX1060 noch in einem weit höheren Preisbereich angesiedelt, aber über kurz oder lang wird garantiert auch eine 1050 in den unter-1000€-Euro-Geräten folgen, die dann womöglich dank modernerer Schnittstellen zukunftssicherer sein dürfte. Wenn es also nicht ganz akut eilt, könntest du auf solche Modelle warten. Andererseits kann man bei Unterhaltungstechnik prinzipiell immer auf den nächsten Sprung warten, also lass dich davon nicht zu sehr verunsichern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •