Was an der Stelle zu erwähnen ist, das, wonach du hier fragst, ist für einen Anfänger unnötig trickreich. Es hat einen Grund warum man nicht in Assembler programmiert und wenn du aus fremdem Assembler-Code schlau werden willst, braucht das Erfahrung und Zeit - beides erheblich. (ich war mir zu faul, Cherrys Link durchzulesen aber ich nehm mal an, dass selbst die Dokumentation nicht gerade trivial ist)

Wenn du was in die Richtung machen willst, bastel dir lieber direkt ein Spiel mit einer Hochsprache wie C++ statt mit Patches anzufangen.
(google allgemein mal nach C-Tutorials, sorg dafür, dass du danach weißt was Pointer/Zeiger, Arrays und Klassen sind und such dir dann ein Tuto zu einer guten Bibliothek wie OpenGL

Zu phyton, das is ganz nett um die Grundzüge üblicher Syntax zu lernen, interpretiert aber (d.h. der Code wird nicht in Maschinensprache übersetzt bevor man das Programm ausführt) und ist daher langsam (was du bei einfachen Programmen nicht merkst aber je komplexer das Proggi wird eben schon) - phyton empfehl ich dir genau dann, wenn du gute Tutorials in phyton hast.

Fazit: Schau dich lieber im Programmiererforum um wenns dir um sowas geht. Vor ´Luki und Cherry hatte es ne halbe Ewigkeit keine Patches (in der deutschen Szene) und das hat einen Grund.