mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 360

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir spielen nachher auch weiter und sind schon sehr gespannt, wie es weitergeht - vielleicht schaffen wir es heute ja auch noch aus dem Finsteren Wald hinaus.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  2. #2
    Fwuuu~ endlich Paket aufmachen dürfen. Instant Love mit dem Tröpfchen-Plüsch, aber Instant Marriage mit dem Buch! <3 Das ist so wunderbar, oh Gott. Nein, das Buch ist VIEL besser, als ich dachte.
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Nicht nur, dass die PAL Version der Wizard's Edition im Vergleich zur US Version deutlich weniger Sachen enthält, selbst beim Innenartwork wurde gepfuscht, wo sind meine Farben Bamco?
    Oder mit anderen Worten zu sagen, heute endlich angekommen.

  4. #4
    Ihr öffnet die Wizard's Edition? Einen großen Backlog zu haben, birgt wohl so seine Vorteile. Wer weiß - vielleicht ist eine verschweißte WE bald was wert. Wenn ich das Spiel dann spielen will, gehe ich mir die normale Version kaufen.


  5. #5
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ihr öffnet die Wizard's Edition? Einen großen Backlog zu haben, birgt wohl so seine Vorteile. Wer weiß - vielleicht ist eine verschweißte WE bald was wert. Wenn ich das Spiel dann spielen will, gehe ich mir die normale Version kaufen.
    Pfft, als wäre ein großer Backlog heutzutage irgendwas besonderes mehr

  6. #6
    Er hat mich bislang erfolgreich daran gehindert, die WE zu öffnen.


  7. #7
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ihr öffnet die Wizard's Edition? Einen großen Backlog zu haben, birgt wohl so seine Vorteile. Wer weiß - vielleicht ist eine verschweißte WE bald was wert. Wenn ich das Spiel dann spielen will, gehe ich mir die normale Version kaufen.
    Sie ist nicht bald was wert, sondern jetzt. Keine Ahnung, ob der Preis mit der Zeit noch steigen wird. Aber es gibt schon genug Leute auf eBay, die dafür 150€ oder mehr hinblättern. Und das schon direkt nachdem sie ausverkauft war.


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Sie ist nicht bald was wert, sondern jetzt. Keine Ahnung, ob der Preis mit der Zeit noch steigen wird. Aber es gibt schon genug Leute auf eBay, die dafür 150€ oder mehr hinblättern. Und das schon direkt nachdem sie ausverkauft war.
    Oha, stimmt. Na ja, so bekloppt müsste ich mal sein. Wenn ich das Ding verkaufen will, warte ich damit noch, bis der Markt nicht so dermaßen überschwemmt ist. Und bis es so weit ist, habe ich den Karton vielleicht auch schon ausgepackt, wer weiß? Aber solange ich noch genug anderen Kram habe, der gespielt werden muss (habe gerade Legend of Grimrock für mich entdeckt), lasse ich die Zeit für mich arbeiten. Klar will ich Ni no Kuni irgendwann spielen, aber so dringend muss es nicht sein. Immerhin gucke ich nebenher noch die Ghibli-Blu-rays - da finde ich genügend explodierende Haare, um mich über Wasser zu halten.


  9. #9
    So - wir haben jetzt auch schon einen guten Teil hinter uns und sind regelrecht begeistert von Ni No Kuni. Allerdings zieht sich das Spiel auch - was aber auch daran liegt, dass wir alle Quests machen, die wir finden. (Haben jetzt ca. 9h auf der Uhr und sind gerade bei ... Prüfungen in einem Wüstentempel). Ding Dong Dell war richtig verträumt und fantastisch präsentiert. Besonders König Tom hat uns sehr gut gefallen - wahrscheinlich weil er genauso drauf ist, wie unsere Katze. Es ist einfach fantastisch, wie liebevoll die Textzeilen geschrieben und die Charaktere gezeichnet sind. Es ist bisher zwar wirklich kaum etwas passiert, dennoch steckt man wirklich tief im Geschehen. Das liegt wohl daran, dass alles so lebendig und vielfältig präsentiert wird. So zeichnen sich die Katzenbewohner durch einen besonderen Dialekt aus, der lautmalerische Elemente, wie Schnurren in bestimmten Wörtern enthält. Die Hootique mit ihrer Brillenschlange mit Uhuslang ist auch ein besonders lustiges Beispiel. Später in der Wüstenstadt Al Mamoon wird man dann mit - genau - Kühen und Wüstenbewohnern konfrontiert. Und man bekommt endlich seine zweite Mitstreiterin.

    Ja, wenn es nicht so wunderschön wäre, dann würde es mich glatt stören, dass sich das Spiel etwas zieht. Bisweilen passiert recht wenig handlungstechnisch gesehen, was aber auch dem geschuldet ist, dass wir uns Zeit lassen und sämtliche Quests angenommen haben. Die Atmosphäre ist dabei sehr schön und man kann die Städte und Orte bewundern. Auch das Dungeon-Design ist wunderschön. Es ist zwar meistens schon arg schlauchig, bietet aber wenigstens teilweise Abwechslung. Vor allem sieht es sehr schön aus - der Brunnen war bisher der komplexeste Dungeon, der Herbstwald der Ansehnlichste. Dabei werden immer wieder kleine unterschiedliche Aufgaben eingestreut.

    Die Geschichte ist wunderschön erzählt und reißt wirklich mit. Es ist keine infantile Erzählweise, welche ausschließlich auf Kinder zugeschnitten ist, sondern ein fantastisches Märchen mit einem kindlichen Held, der dennoch schon etwas Reife besitzt, richtig sympathisch rüberkommt und nicht stereotyp wirkt. Ich würde auch mal behaupten, dass Oliver reifer ist, als diverse FF XIII-Witzfiguren... Die Dialoge mit Tröpfchen sind dabei richtig klasse - das Verhältnis zwischen den beiden erinnert mich etwas an das Verhältnis zwischen Merlin und Arthur aus dem Disneyfilm "Die Hexe und der Zauberer".

    Ich bin ziemlich sicher, dass die Geschichte auch noch die ein oder andere Wendung nimmt - zumindest wird sie gerade sehr schön aufgebaut und ich denke, sie wird noch sehr spannend, sobald der dritte Mitstreiter ins Boot kommt (laut Spieleanleitung ein Fiesling). Auch die Musik ist erstklassig. Sie trägt unglaublich viel zur Atmosphäre bei und besitzt viele wunderschöne Themen - und wurde außerdem auch noch mit einem Orchester eingespielt. Dafür fehlen leider aber viele Dialogsequenzen in der Synchro. Man muss aber auch dazu sagen, dass das Spiel wirklich sehr viel Text hat. Dennoch hätte man ruhig alle Gespräche zwischen Tröpfchen und Oliver vertonen können (das Voiceacting ist nämlich spitze!)

    Auf jeden Fall hat Level-5 gut daran getan, sich Studio Ghibli ins Boot zu holen. Ich kann auch da nicht die 85% der 4Players verstehen. Klar, spielmechanisch könnte es mehr bieten - aber dennoch steckt so viel in diesem Spiel, welches es soooo ungeheuer spielenswert macht. Genau dieses Spiel hätte die Platinmedaille verdient. Und genau dieses Spiel hätten wir um ein Haar nicht bekommen (wie damals bei Suikoden 3). Ich würde mich wirklich freuen, wenn es in Europa voll einschlägt, da es in Japan ja total danebenging. Ni No Kuni ist definitiv ein Spitzenspiel. Das ist einfach nur Magie.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall hat Level-5 gut daran getan, sich Studio Ghibli ins Boot zu holen. Ich kann auch da nicht die 85% der 4Players verstehen.
    Eh... das sind 85%! Was willst du eigentlich? Das ist gut, je nach Bewertungsschema sogar knapp sehr gut. Dass es Luft nach oben gibt sagst du doch sogar selbst... gerade als Kritiker sollte man, wenn man ernst an die Sache heran geht, eben nicht nach "ist es Wert zu spielen" bewerten, sondern nach der tatsächlichen praktischen Qualität.



    Abseits davon habe ich mich gestern durch den ersten Dungeon geschlagen. Ok. Danach wieder Weltkarte und ein wenig umgeschaut. Es gibt echt versteckte Schätze. Man sieht sie gar nicht und sind qualitativ so, als wenn man sie gefälligst jetzt zu finden hätte. Eh was? Das haben sie ja mal richtig kagge gemacht. Ich hab nichts gegen etwas zu entdecken, aber wie ein Idiot die ganze Zeit x auf der Weltkarte zu hämmern ist das letzte. Wenns wenigstens noch wie Wildarms 5 wäre, wo dann ein gewisser Radius um einen rum enthüllt wird.. nope. Nur da, wo man steht, wird untersucht. Ich tippe mal da wirds iiiirgendwann nochn Zauber geben. Aber was hilft mir das jetzt? Soll ich dann später zurückkommen und sagen "hey geil, ein Holzschwert was +3 Angriff gibt! Das hat sich gelohnt!"? Ich hoffe mal sehr stark, dieser Zauber taucht jetzt direkt in der ersten Stadt auf. Ansonsten ist das ein ganz schöner Designfehler, den sie da gebaut haben.

  11. #11
    Es gibt später eine Möglichkeit, diese Schätze sichtbar zu machen. Kümmere dich einfach noch nicht darum.

    Bin jetzt mit der ersten Stadt durch und ganz zufrieden. Allerdings ist der Spielfluss schon sehr träge, lange am Stück kann ich das Spiel nicht spielen. Aber auch nicht schlimm. Nett für zwischendurch. ^^

    Irgendwie habe ich aber das Kampfsystem nicht ganz verstanden. Es scheint mir völlig unmöglich auf Superangriffe der Gegner zu reagieren. Bis ich da mal die derzeitige Aktion abgebrochen und dann im Menü Verteidigen ausgewählt und aktiviert habe, hat der Gegner den Angriff schon längst gewirkt. Sehr merkwürdig. Und sowieso ist das KS ziemlich hektisch. Wenn es in allen Menüs pausieren würde, wäre es wesentlich taktischer. So kann man nur versuchen schnell irgendwelche Aktionen auszuführen, weil einfach nicht die Zeit da ist, besser darüber nachzudenken.

    Wie ist das eigentlich, wenn man Monster füttert; werden die Stat-Boni wieder resettet oder sind die permanent?

  12. #12
    Ich finde das Kampfsystem von Ni no Kuni eigentlich ganz gelungen. Klar ist es stellenweise etwas hektisch und auch fordernd, aber nie wirklich unfair oder so.
    Was die Superangriffe angeht, so kann man diese doch recht einfach abwehren. Meist entsteht bei dem Gegner ja durch Vorbereitung eines Superangriffs eine Aura um ihn herum. Wenn dies soweit ist, dann drückt man einfach L1 und sucht sich einen Begleiter aus, der auch Verteidigen kann. Das geht so auch recht schnell, ohne das man groß durch längere Wartezeit den aktuellen eigenen Angriff abbrechen muss. Eine andere Möglichkeit wäre den Gegner schnell mit einer starken Attacke zu treffen, so dass sein Angriff abgebrochen wird. Dies wäre dann aber schon sehr risikoreich.
    Im Kampf generell ist es auch wichtig auf die Symbole der Monster (beim Profilbild unten rechts) und der Vertrauten (rechts neben der Stufenanzeige) zu achten, um so die Vertrauten effektiver im Kampf zu verwenden.
    Was das Füttern mit Nahrung angeht, so sind die Statusveränderungen dauerhaft.
    Was die versteckten Schätze auf der Weltkarte angeht, so kann man die ruhig erstmal ignorieren, bis man den Zauber hat. Größtenteils bekommt man dadurch eh nur ein wenig Proviant oder Essen für seine Vertrauten. Manchmal auch Ausrüstung für Vertraute, die man nur sekundär gebrauchen kann. Auch die Zutaten die man zwischendurch mal bekommt, sind am Anfang recht nebensächlich, da man diese erst im späteren Verlauf gebrauchen kann. Zwar findet man stellenweise auch mal das eine oder andere gute Teil, dafür lohnt es sich aber nicht sich die Mühe zu machen und alles manuell abzusuchen.
    Geändert von Angel|Devil (03.02.2013 um 09:59 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Was die Superangriffe angeht, so kann man diese doch recht einfach abwehren. Meist entsteht bei dem Gegner ja durch Vorbereitung eines Superangriffs eine Aura um ihn herum. Wenn dies soweit ist, dann drückt man einfach L1 und sucht sich einen Begleiter aus, der auch Verteidigen kann. Das geht so auch recht schnell, ohne das man groß durch längere Wartezeit den aktuellen eigenen Angriff abbrechen muss. Eine andere Möglichkeit wäre den Gegner schnell mit einer starken Attacke zu treffen, so dass sein Angriff abgebrochen wird. Dies wäre dann aber schon sehr risikoreich.
    Ja nee, ist mir theoretisch schon klar. Aber praktisch schaffe ich es in den wenigsten Fällen, dass auch rechtzeitig umzusetzen.
    Meine Kritik galt sicher nicht dem Schwierigkeitsgrad, ich mag es ja, wenn das Spiel fordernd ist. Ich finde nur, dass die Hektik den taktischen Komponenten des KS, die ja durchaus vorhanden sind, nicht zuträglich ist. Zumindest ist es meine Erfahrung, dass ich nem Tank auf den Gegner stur einkoppen die leichteste und frustloseste Möglichkeit ist, einen Kampf zu gewinnen. Schade eigentlich.

  14. #14
    Zu den Schätzen hab ich ja schon geschrieben:
    Zitat Zitat
    Soll ich dann später zurückkommen und sagen "hey geil, ein Holzschwert was +3 Angriff gibt! Das hat sich gelohnt!"?
    Insofern, das ist schon blöd. Was soll ich mit dem Holzschwert, das ich gefunden habe, später irgendwann mal? Ich wette, die kriegt man fürn Apfel und nem Ei nach geworfen, das ist lediglich interessant für den Anfang, wo man noch keine Waffen hat und Geld auch eher knapp ist. Das mag mir wirklich nicht gefallen. Wenn man die Kisten wenigstens sehen würde, wenn man nah genug kommt. (Und später ein Zauber, der den Bereich erweitert oder so) Aber wie es ist, ist es reichlich komisch.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich kann auch da nicht die 85% der 4Players verstehen.
    Die 85% der 4Players (oder auch die 84% der M!Games) sind IMO genau das, was das Spiel verdient hat. Überraschenderweise lässt sich ein Großteil der Presse und auch der Spieler vom Hype um das Game blenden, denn mehr als das hat es einfach nicht verdient. Gerade Bewertungen von über 90% oder 9 von 10 Punkten finde ich überzogen, denn Ni no Kuni erfindet das Rad nicht neu. Durch den liebevollen Grafikstil von Ghibli und den gelungenen OST des Tokyo Philharmonic Orchestra sehen viele über die Schwächen des Games hinweg. Gerade zu Beginn sind die Nebenquests träge oder im Falle der gebrochenen Herzen repetitiv (oder sie erfordern viel zu viel Gerenne). Erst später im Spiel erledigt sich zumindest das Gerenne, aber die Aufgaben gleichen sich dann doch zu sehr. Sicherlich mag das Game Spaß machen, aber es gibt schon x Games die schönere Grafik bieten (um mal die beiden Tales of Xillia-Teile anzusprechen) und auch mehr als genug Games, die ein ausgereifteres Kampfsystem bieten, als das was Ni no Kuni hat. Ich will dem Game den Spielspaß nicht absprechen, aber es hätte noch besser sein können. So ist es nur ein sehr guter Vertreter seines Genres.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  16. #16
    Eine Wertung von 9 oder 10 von 19 Punkten müssen für mich nicht Perfektion bedeuten. Das hat immer etwas mit Gewichtung zu tun. Genauso ist „schönere Grafik“ eine Definitonssache. Xillia und Xillia 2 finde ich jedenfalls, von dem was ich gesehen habe, nicht schöner als Ni no Kuni. Mir fällt auch spontan kein Spiel ein, dass ich jetzt wirklich „schöner“ finden würde. Valkyrie Profile 2 und Xenoblade hätten vielleicht eine Chance.

    Deshalb finde ich, dass auch bessere Wertung als 8,5 berechtigt sein können. Immerhin ist das, was Ni no Kuni so besonders macht, wirklich hervorstechend und für die Leute, die das wirklich schätzen können, sicherlich auch eine Wertung nah an der Bestwertung wert.


  17. #17
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Deshalb finde ich, dass auch bessere Wertung als 8,5 berechtigt sein können.
    Nö.

    Sicherlich; das, was Ni no Kuni macht, das macht es nahezu perfekt. Aber nicht jedes Konzept, was verfolgt wird, zeichnet auch ein großartiges Spiel aus.
    Persönlich kann ich die ruhige, verträumte und detailreiche Erzählweise sehr schätzen .... aber verdammt, ist das ein träges und langatmiges Spiel.
    Man spielt mehrere Stunden und hat beim ganzen hin und her Rennen, Smalltalk führen und durch hübsch aussehende aber langweilig konstruierte Dungeons laufen nicht das Gefühl, wirklich irgendetwas erreicht zu haben. Die Weltkarte finde ich auch nicht so geil, wie der Rest hier anscheinend; ist sie doch im Grunde nur ein hübsch anzusehender (und -hörender) Zeitfresser ...

    Fazit; furchtbares Pacing. Hab das Spiel nun erst einmal pausiert, obwohl es mir im Grunde ziemlich gefällt. Aber ich habe jetzt nicht die Nerven ein Spiel zu spielen, was mich so sehr hinhält. Ich spiele RPGs um unterhalten zu werden und nicht als Beschäftigungstherapie.

  18. #18
    Mir persönlich gefällt das Pacing ziemlich gut, und das Gefühl, nichts zu erreichen, habe ich auch nicht. Die Dungeons sind keine Augenöffner in Sachen Innovation (ebenso wenig die meisten anderen Aspekte des Spiels), aber bisher habe ich mich noch nie gelangweilt, noch gab es eine Phase der Unmotivation. Von einem trägen und langatmigen Spiel würde ich bei mir also nicht sprechen. ^^ Aber vielleicht kann ich auch einfach generell mehr damit anfangen als du. Ich kenne das Gefühl, in einem Spiel nichts zu erreichen, nämlich auch – das hatte ich in Final Fantasy XII und Xenoblade, als ich stundenlang nur durch die Gegend gelaufen bin und die Story dadurch komplett aus den Augen verloren habe. Und schlagartig hat mich dann die Motivation verlassen. (Bei FFXII war das mein zweiten Durchgang; bei Xenoblade habe ich dann irgendwann mal weitergespielt, und da wurde das Pacing der Story auch viel besser.)


  19. #19
    Wenn es ein Spiel gibt, wo ich das Gefühl hatte nichts zu erreichen, dann war das The Witcher 1. Da bin ich auch immer noch nicht sonderlich weit. Ni no Kuni ist jetzt kein Neptunia, wo man alle 15 Minuten einen Dungeon abschließt, aber es funktioniert bisher schon. Die Weltkarte selbst finde ich ehrlich gesagt unnötig und auch nicht sonderlich gut. Braucht man heute nicht mehr. Immerhin läuft man nicht wie ein kompletter lahmarsch und es ist "nur" alles ewig weit rausgezoomt und sieht kacke aus. Das Spiel wäre aber viel besser ohne gewesen. Alles mit "Oberwelt Dungeons" verbunden sähe schöner und verträumter aus und würde dem Setting weitaus besser tun, als dieses old school rausgezoomte mies aussehende Ding, was sich Weltkarte schimpft.
    Der erste Dungeon (Wald) gefiel mir dazu eigentlich super vom Aufbau. Mehrere (ok, 2 ) "Routen" die zum Ziel führen, wenn sie auch nah aneinander vorbei führten, eine Truhe die etwas versteckt hinter einem Baum war.. für einen ersten Dungeon total ok. Andererseits kann ich verstehen, wenn da wieder jemand "Schläuche!!!!" schreit. Denn das war der Dungeon auch. Macht mir nix aus, was ist an etwas engeren Wegen auch grundsätzlich auszuschließen. Manchmal kann man sie auch stilistisch gut nutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •