Wenn es ein Spiel gibt, wo ich das Gefühl hatte nichts zu erreichen, dann war das The Witcher 1. Da bin ich auch immer noch nicht sonderlich weit. Ni no Kuni ist jetzt kein Neptunia, wo man alle 15 Minuten einen Dungeon abschließt, aber es funktioniert bisher schon. Die Weltkarte selbst finde ich ehrlich gesagt unnötig und auch nicht sonderlich gut. Braucht man heute nicht mehr. Immerhin läuft man nicht wie ein kompletter lahmarsch und es ist "nur" alles ewig weit rausgezoomt und sieht kacke aus. Das Spiel wäre aber viel besser ohne gewesen. Alles mit "Oberwelt Dungeons" verbunden sähe schöner und verträumter aus und würde dem Setting weitaus besser tun, als dieses old school rausgezoomte mies aussehende Ding, was sich Weltkarte schimpft.
Der erste Dungeon (Wald) gefiel mir dazu eigentlich super vom Aufbau. Mehrere (ok, 2 ) "Routen" die zum Ziel führen, wenn sie auch nah aneinander vorbei führten, eine Truhe die etwas versteckt hinter einem Baum war.. für einen ersten Dungeon total ok. Andererseits kann ich verstehen, wenn da wieder jemand "Schläuche!!!!" schreit. Denn das war der Dungeon auch. Macht mir nix aus, was ist an etwas engeren Wegen auch grundsätzlich auszuschließen. Manchmal kann man sie auch stilistisch gut nutzen.