-
Moderator
Ich hab mich heute eine halbe Stunde mit einem Chemie-Wiki-Artikel herumgeplagt, bis mir klar wurde, dass nicht ich das Problem bin, sondern der Artikel. 
Ich liebe diese Art von Erkenntnis. 
Zitat:
"Schwefel kommt in den Verbindungen SO2 und SO3 mit Sauerstoff in den Massenverhältnissen 1:1 und 2:3 vor. In Schwefeldioxid kommen zwei Massenteile Schwefel auf zwei Massenteile Sauerstoff, in Schwefeltrioxid kommen zwei Massenteile Schwefel auf drei Massenteile Sauerstoff. Drei und zwei stehen zueinander im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen, nämlich im Verhältnis 3:2. Sauerstoff kommt in diesen Verbindungen in den Massenverhältnissen 1:1 (oder 2:2) und 3:2 vor (der Sauerstoffanteil also immer bezogen auf die gleichen zwei Massenanteile Schwefel). Zwei und drei stehen zueinander im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen, nämlich im Verhältnis 2:3."
Wir freuen uns kurz über diesen didaktischen Durchfall und stellen dann fest, dass uns das nichts weiter sagt als "chemische Verbindungen bestehen aus Elementen als feste Bauteile, und für dieses explizite Beispiel besteht das Verhältnis aus ganzen Zahlen!"
Hat glaube ich nicht einmal was mit dem Gesetz der multiplen Proportionen zu tun. ^^
Naja Punkt ist, ich hasse Chemie und es macht mich glücklich, dass ich nicht schuld dran bin.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln